Führungstrio soll DER Touristik leiten

| Personalien Personalien

Ein Führungstrio soll künftig die operativen Geschäfte des Reise-Konzerns DER Touristik leiten. Nach dem Ausscheiden von Firmenchef Sören Hartmann, sollen ab 1. Januar 2023 Zentraleuropa-Chef Ingo Burmester (56), Leif Vase Larsen (59), verantwortlich für das internationale Geschäft, und Finanzchef Boris Schnabel (52) als Executive Board das operative Führungsteam bilden, wie die Rewe-Reisesparte am Mittwoch mitteilte. Die neue Managementstruktur soll unter anderem die regionsübergreifende Zusammenarbeit des zweitgrößten europäischen Touristikkonzerns weiter verbessern.

Die Gesamtverantwortung für das Touristikgeschäft übernimmt Ende des Jahres Rewe-Chef Lionel Souque, wie das Unternehmen bereits mitgeteilt hatte. «Ich freue mich darauf, die Verantwortung für unser Reise- und Touristikgeschäft zu übernehmen, das eine wichtige Säule des Kerngeschäfts der Rewe Group ist», sagte Souque. «Gemeinsam mit dem neu berufenen Executive Board streben wir weiteres Wachstum an.»

DER Touristik-Chef Sören Hartmann hört zum Ende des Jahres auf. Er hatte vor dem Hintergrund der Branchenkrise infolge der Corona-Pandemie seinen ursprünglich zum 30. Juni dieses Jahres auslaufenden Vertrag bereits um sechs Monate verlängert. Im Gegensatz zu Hartmann, der dem Unternehmen weiter beratend zur Verfügung stehen wird, werden die Mitglieder des Führungstrios nicht im Vorstand der Rewe Group sitzen. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport hat einen neuen Chef: Der Niederländer Joost Plantaz hat die Leitung des 266-Zimmer-Hotels am Flughafen der Hansestadt übernommen. Es ist seine erste Position als Hoteldirektor.

Lars-Hendrik Lübbert ist neuer VP Real Estate Expansion des Co-Living-Anbieters The Base. Er soll als Nachfolger von Andreas Polter den Wachstumskurs des Unternehmens fortsetzen. In vergleichbarer Funktion war Lübbert bereits für Quarters Co-Living und die numa Group tätig.

Hyatt hat den Start der neu geschaffenen nationalen Vertriebsstruktur in Deutschland bekanntgegeben. Diese trage dem Wachstum von Hyatt auf dem mitteleuropäischen Markt Rechnung. Das Unternehmen hat kürzlich sein deutsches Portfolio auf 33 Häuser erweitert.

Das Tantris Maison Culinaire stellt sein Küchenteam neu auf: Sternekoch Benjamin Chmura, 33, der bisherige Küchenchef des Restaurants Tantris, übernimmt nun die Gesamtleitung beider Küchen im Restaurant Tantris sowie im Tantris DNA.

Mit Matthias Heß hat Aramark einen neuen Culinary Director eingesetzt. Hess verantwortet die Weiterentwicklung der kulinarischen Konzepte und der Food-Strategie, außerdem ist er für die Kreation neuer Rezepturen auf Basis aktueller Food-Trends zuständig.

Als neuer Head Of Operations ist Carsten Werblow für alle unter der Gambino Gruppe betriebenen Hotels verantwortlich, während sich die Geschwister Gambino fortan vorwiegend auf die Expansion der Gruppe konzentrieren.

Ab sofort leitet Björn Wild das barefoot Hotel Mallorca in Portocolom an der Ostküste der Baleareninsel. Erfinder des Konzepts ist der Schauspieler und Unternehmer Til Schweiger, Betreiber sind die arcona Hotels & Resorts. 

Die Louvre Hotels​​​​​​​ haben den bisherigen Chef der Radisson Hotel Group, Federico J. González, zum neuen CEO ernannt. In seiner neuen Position wird González die Strategie und das Geschäft der Louvre Hotels leiten. 

Das Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf wird fortan gemeinsam von Christine Riegert und Lisa Hafendörfer als Geschäftsführerinnen-Duo geleitet. Die beiden Cousinen übernehmen die Betriebsleitung von Regina Riegert nun in dritter Generation.

Melanie Borchert hat die Position der Area General Managerin der beiden Berliner Hotels Arcotel John F und Arcotel Velvet übernommen. Als gebürtige Berlinerin und mit 14 Jahren Erfahrung als General Managerin kennt sie sich in der Hotelszene der Bundeshauptstadt aus.