Führungstrio soll DER Touristik leiten

| Personalien Personalien

Ein Führungstrio soll künftig die operativen Geschäfte des Reise-Konzerns DER Touristik leiten. Nach dem Ausscheiden von Firmenchef Sören Hartmann, sollen ab 1. Januar 2023 Zentraleuropa-Chef Ingo Burmester (56), Leif Vase Larsen (59), verantwortlich für das internationale Geschäft, und Finanzchef Boris Schnabel (52) als Executive Board das operative Führungsteam bilden, wie die Rewe-Reisesparte am Mittwoch mitteilte. Die neue Managementstruktur soll unter anderem die regionsübergreifende Zusammenarbeit des zweitgrößten europäischen Touristikkonzerns weiter verbessern.

Die Gesamtverantwortung für das Touristikgeschäft übernimmt Ende des Jahres Rewe-Chef Lionel Souque, wie das Unternehmen bereits mitgeteilt hatte. «Ich freue mich darauf, die Verantwortung für unser Reise- und Touristikgeschäft zu übernehmen, das eine wichtige Säule des Kerngeschäfts der Rewe Group ist», sagte Souque. «Gemeinsam mit dem neu berufenen Executive Board streben wir weiteres Wachstum an.»

DER Touristik-Chef Sören Hartmann hört zum Ende des Jahres auf. Er hatte vor dem Hintergrund der Branchenkrise infolge der Corona-Pandemie seinen ursprünglich zum 30. Juni dieses Jahres auslaufenden Vertrag bereits um sechs Monate verlängert. Im Gegensatz zu Hartmann, der dem Unternehmen weiter beratend zur Verfügung stehen wird, werden die Mitglieder des Führungstrios nicht im Vorstand der Rewe Group sitzen. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Virginie Barboux kommt zu Adagio als Senior Vice President Customer & Marketing und Mitglied des Management Comitees. Sie übernimmt die Leitung der Abteilungen Communications, Marketing, Customer Experience, CSR und Corporate Design.

Nach zehn Jahren als Geschäftsführer der Hotel Affairs Consulting GmbH übergibt Axel Deitermann die Geschäftsführung an die bisherige Prokuristin der Gesellschaft Stefanie Zimmermanns.

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband in Hessen hat einen neuen Präsidenten. Bei einer Versammlung am Montag wählten die Landesdelegierten Robert Mangold an die Spitze ihres Branchenverbandes. Er löste den langjährigen Präsidenten Gerald Kink ab.

Seit September führt Bernhard Trenner als Direktor das Best Western Hotel Tulln in Österreich. Der Österreicher wechselt aus Wien vom Hotel Jaz in the City Vienna in das 78-Zimmer-Hotel an der Donau.

Ab September wird Nadja Dahlmann die Position des Senior Client Service Director bei myhotelshop übernehmen. Das Ziel der neu geschaffenen Funktion sind insbesondere der Ausbau der Marktposition im deutschsprachigen Raum sowie eine gesteigerte und optimierte Kundenbetreuung.

Neue Führung im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg: Zum 1. September übernimmt Jörg Stricker die Funktion des General Managers. Er hat über 30 Jahre Erfahrung in der Hotellerie, war zuletzt in gleicher Funktion im BollAnts Spa im Park tätig.

Accor hat Gilda Perez-Alvarado, derzeit Global CEO von JLL Hotels & Hospitality, zur Group Chief Strategy Officer von Accor ernannt. Sie übernimmt die Funktion am 1. Oktober und wird Mitglied des Vorstands.

Jörg Arnold übernimmt am 1. Oktober 2023 die Leitung des The Chedi Andermatt als General Manager; gleichzeitig wird er Cluster Director Hotels Andermatt von Orascom Hotels Management. In dieser Funktion soll er das Wachstum der Hotels sowie die Entwicklung der Destination in den Schweizer Bergen weiterführen.

Der langjährige Deutschland-Chef von Opentable, Daniel Simon, hat eine neuen Job. Simon verstärkt die Geschäftsführung des B2B-SaaS- und Beratungsunternehmen sell & pick. Zudem gewinnt das Unternehmen Top-Manager Wolfgang Ebermann als Investor.

Gründer und Geschäftsführer Matthias Rincón hat seine Anteile an der ipartment GmbH verkauft und wird zum 1. September aus der Gesellschaft ausscheiden. Der geschäftsführende Gesellschafter Ralph Stock wird nun alle Geschäftsbereiche verantworten.