Grand Metropolitan Hotels holen Philipp Rösler in den Aufsichtsrat

| Personalien Personalien

Die Grand Metropolitan Hotels holen einen Ex-Politiker in den Aufsichtsrat. Neben seiner Rolle als Aufsichtsrat wird Rösler das Unternehmen auch nach außen repräsentieren.

Für Unternehmensgründer Martin R. Smura ist dies ein bedeutender Schritt im Rahmen der Entwicklung der Grand Metropolitan Hotels: „Mit Dr. Philipp Rösler gewinnen wir einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Netzwerk in Asien. Seine Leidenschaft für das Reisen und die Hotellerie sowie sein unternehmerischer Weitblick machen ihn zu einer idealen Ergänzung für unseren Aufsichtsrat."

„Ich freue mich darauf, die Grand Metropolitan Hotels in der Funktion als Aufsichtsratsmitglied mit weiterentwickeln zu dürfen; gerade in Bezug auf das Wachstum in Asien. Hier sehe ich großes Potenzial für das Markenportfolio der Gesellschaft“, fügt Dr. Philipp Rösler hinzu.

Philipp Rösler, der als ehemaliger deutscher Bundeswirtschaftsminister und Vorstandsmitglied der Stiftung World Economic Forum (WEF) in der Schweiz bereits internationale Verbindungen in den asiatischen Markt mitbringt, wird Grand Metropolitan Hotels darüber hinaus gezielt in Vietnam Hilfestellung leisten – einem der künftigen Fokusmärkte der Hotelgruppe: „Vietnam hat enormes Wachstumspotenzial, insbesondere im Bereich Premium-Hospitality“, betont Martin R. Smura.

Neben seiner Rolle als Aufsichtsrat wird Rösler das Unternehmen auch nach außen repräsentieren. Mit dieser Neubesetzung legt die Hotelgruppe den Fokus verstärkt darauf, die internationalen Märkte weiter zu erschließen und ihre Markenposition in der Hotellerie zu festigen.

Philipp Rösler ist ein deutscher Politiker und ehemaliger Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der promovierte Humanmediziner begann seine politische Karriere bei den Freien Demokraten (FDP). Er war unter anderem Bundesgesundheitsminister und später Bundeswirtschaftsminister sowie Vizekanzler. In seiner Zeit als Bundesvorsitzender der FDP prägte der in Vietnam geborene Rösler die Partei maßgeblich. Er setzte sich dabei für wirtschaftsliberale Reformen ein.

Nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik engagierte sich Dr. Philipp Rösler weltweit erfolgreich in der Wirtschaft. Durch seine umfangreichen Kontakte in Asien, insbesondere in Vietnam, leistet er außerdem seit mehreren Jahren einen wichtigen Beitrag zur Förderung internationaler Beziehungen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab dem 1. November 2024 übernimmt Jens Pietzonka die Position des Food & Beverage Managers im 5-Sterne Hotel Bei Schumann. Mit seiner Erfahrung in der Spitzengastronomie soll er nun zur Weiterentwicklung des kulinarischen Angebots im Hotel beitragen.

Erst im Juli eröffnete das Reverb by Hard Rock im aufgestockten Grünen Bunker am Heiligengeistfeld. Wie das Abendblatt berichtet, benötigt das Haus bereits einen neuen Direktor. Demnach hat Till Westheuser die Herberge bereits wieder verlassen. Darauf deutet auch das LinkedIn-Profil des Gastgebers hin.

Rob Hornman verlässt zu Ende des Jahres nach fast vier Jahren als CEO der Flemings Hotels das Unternehmen und zieht zurück in seine Wahlheimat Portugal. Hornman möchte mehr Zeit für die Familie haben und sich beruflich neu orientieren. Auf Hornman folgen mit Gregor Schertler und Christian Balgar zwei Manager, die dem Unternehmen bereits verbunden sind.

Nach Stationen in der österreichischen Sterne-Gastronomie und der Selbstständigkeit übernimmt der gebürtige Österreicher Wolfgang Reisinger, 35, die Leitung der Schindlerhof-Küche. Reisinger ist kein Unbekannter in der Region.

Hilton hat die Ernennung von Thorsten Faasch zum neuen Managing Director Development für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekanntgegeben. Faasch wird von Deutschland aus Hiltons Wachstumsstrategie in der DACH-Region leiten. Er tritt seine Position am 1. Oktober an.

Michael Bläser, langjähriger Geschäftsführer des Sport- und Tagungshotels HerzogsPark, stellt sich neuen Herausforderungen. Nach mehr als 13 Jahren an der Spitze des Managements des renommierten Vier-Sterne-Superior-Hotels geht Michael Bläser in Rente und wechselt in die Selbstständigkeit.

Michael Kaiser wird der neue Küchenchef im Arosa Alpine Club. Der gelernte Koch und Küchenmeister absolvierte seine Ausbildung im Hotel Vierjahreszeiten Kempinski in München und war unter anderem vier Jahre Küchenchef im Aldiana Club Costa del Sol.

Sodexo Deutschland investiert weiter in das hauseigene Food-Know-how und macht Reuven Schockner zum Head of Operational and Culinary Excellence. Er berichtet direkt an Christian Niemeyer, Head of Food bei Sodexo Deutschland.

Im Frühjahr 2025 wird das Kimpton Main Frankfurt seine Türen im neu gebauten FOUR Frankfurt öffnen. Die ersten Führungspositionen des Hotels sind bereits besetzt: Ronald Hoogerbrugge wird als General Manager das Hotel führen, Patrick Jonek fungiert als Director of Sales & Marketing.

Ein frischer Wind zieht ins Hampton by Hilton Kiel ein: Die Gorgeous Smiling Hotels​​​​​​​ haben Sonja Moeller zur neuen Hoteldirektorin des 208-Zimmer-Hauses in der Kieler Innenstadt ernannt.