Hotel Rebstock: Würzburger Sterne-Restaurant Kuno 1408 bekommt eine Doppelspitze

| Personalien Personalien

Robin Hofmann und Patrick Grieshaber haben bereits eine genaue Vorstellung für die kulinarische Weiterentwicklung und die zukünftige Karte des Restaurants. „Wir werden Gemüse weiter in den Vordergrund rücken und zeigen, wie spannend die Zutaten sind, die wir verwenden. Dabei verzichten wir nicht auf Fleisch und Fisch, legen den Fokus aber nicht in allen Gerichten darauf. Unsere Vision ist es, die fränkische Küche international zu verfeinern. Bei allen Produkten fokussieren wir uns außerdem noch stärker auf regionale Lieferanten“, erklärt Hofmann. Der Michelin-Stern spielt für beide Köche eine wichtige Rolle. „Als Team wollen wir gemeinsam für den Stern kämpfen“, so Hofmann.

Bio-Qualität und regionale Produkte

Zudem werden immer mehr Produkte mit Bio-Qualität eingeführt und es wird kein raffinierter Zucker verwendet. „Es werden schon viele Produkte von lokalen Produzenten bezogen, das möchten wir noch weiter ausbauen“, so Grieshaber. Die beiden Köche werden mit ihrem Küchenteam auch für den Salon, das zweite Restaurant des Hotels, zuständig sein. Wichtig ist es ihnen dabei, dass jedes Teammitglied seine Kreativität, seine Ideen einbringen kann. „So schaffen wir gemeinsam etwas, auf das wir alle stolz sein können“, ist sich Hofmann sicher. 

Von Erfurt nach Würzburg

Mit Patrick Grieshaber kommt ein junger Koch nach Würzburg, der bereits in verschiedenen Positionen in Gourmet-Restaurants Erfahrungen gesammelt hat. Dazu zählt auch das Fünf-Sterne-Resort Stock in Finkenberg im Zillertal, wo er Robin Hofmann kennenlernte, der dort seinerzeit seine Ausbildung absolvierte. Zuletzt war er drei Jahre als Sous-Chef im Erfurter Restaurant Clara, das dieses Jahr erneut einen Michelin-Stern erhielt, tätig. Das Restaurant im Kaisersaal ist für aufwendige und ausgefeilte Küche mit viel Finesse bekannt. „Ich freue mich darauf, wieder mit Robin zu arbeiten und mit ihm unser Team zu führen, der Teamzusammenhalt ist uns dabei sehr wichtig“, erklärt Grieshaber.

Daniel Schröders letztes Menü im Hotel Rebstock wird mit dem Silvesterabend ein feierlicher Abschluss sein. Er bleibt der Region treu und wechselt in den Betrieb seiner Schwiegereltern in Kreuzwertheim. Christoph Unckell, Inhaber des Hotels Rebstock, sagt: „Wir bedauern, dass wir Daniel Schröder als Küchenchef verlieren, freuen uns aber gleichzeitig auf den frischen Wind, den Patrick Grieshaber und Robin Hofmann, der die letzten Jahre schon als Sous-Chef mitverantwortlich für die Kuno-Küche war, einbringen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), Sören Hartmann, ist von der Mitgliederversammlung des Verbands einstimmig wiedergewählt worden. DEHOGA-Präsident Guido Zöllick wurde als stellvertretender Präsident und Schatzmeister bestätigt.

Das Fünf-Sterne-Superior Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad heißt Adrien de Haller ab Februar 2025 als neuen General Manager willkommen. Bereits vor über einem Jahrzehnt war er Teil des Le Grand Bellevue-Teams. Nun bringt er seine umfassende Erfahrung ein, um die Zukunft des renommierten Hauses mit frischen Impulsen zu prägen.

Zum neuen regionalen Führungsteam gehören Yannick Wagner und Ben Brahim für Deutschland, Anne Wahl-Pozeg und Arndt Writzel für Österreich sowie Sabrina Westphälinger und Jochen Renz für die Schweiz. Sie alle werden ihre derzeitigen Positionen weiter ausüben.

Das Forum Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern hat am 18. November auf ihrer Tagung im Augsburger Westhouse turnusgemäß die neuen Sprecher für die nächsten drei Jahre gewählt. Dennis Imhof wurde mit großer Mehrheit neuer Sprecher des Forums.

Helmut Hörz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Haus-Cramer-Gruppe um die Warsteiner Brauerei, wird das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen. Grund dafür seien unterschiedliche Auffassungen der Zusammenarbeit, wie es in einer Mitteilung hieß.

Kulinarische Neuausrichtung auf Gut Panker: Mit Johannes Sommer präsentiert das Hotel & Restaurant Ole Liese einen neuen Küchenchef, der zusammen mit Hoteldirektor und Küchenpatron Tobias Dittrich ab sofort für die gastronomischen Geschicke des Hauses verantwortlich zeichnet.

Das Grand Resort Bad Ragaz begrüßt ab dem 15. März 2025 mit Simon Spiller einen neuen General Manager in der Luxusherberge. Gleichzeitig wird Spiller Mitglied der Geschäftsleitung des Resorts. Er tritt damit die Nachfolge von Milos Colovic an, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet.

Jörg Ehmer, erst seit einem Jahr Chef von Burger King in Deutschland, verlässt das Unternehmen. Der ehemalige Chef von Apollo Optik geht, nach Unternehmensangaben des Burger-Braters auf eigenen Wunsch.

Die Arabella Hospitality SE, die das Haus unter der Marriott-Marke Tribute Portfolio betreibt, gibt die Ernennung von Franz Margraf als neuen General Manager des Arabella Alpenhotel am Spitzingsee bekannt.

Die Grand Metropolitan Hotels holen einen Ex-Politiker in den Aufsichtsrat. Neben seiner Rolle als Aufsichtsrat wird der Ex-Politiker das Unternehmen auch nach außen repräsentieren.