Marcel Kunkel neuer Küchenchef im Hotel Paradies Ftan

| Personalien Personalien

Nach mehreren Jahren Tätigkeit in Deutschland, Österreich, Portugal und der Schweiz war Marcel Kunkel über drei Jahre lang Sous Chef im Storchen Zürich. Und nun zieht es ihn weiter in die Engadiner Berge in den 5-Sterne Club Privé «Il Paradis». Ab dem 17. Dezember 2021 übernimmt der 31-Jährige das Zepter von Thomas Hayungs als Küchenchef.

Marcel Kunkel, gebürtiger Deutscher aus Kassel, hat mit seinen 31 Jahren bereits einen beachtlichen Werdegang vorzuweisen: Nach seiner Ausbildung zum Koch in der Stadt Kassel zog es Kunkel in die Schweiz: Als Commis de Cuisine hat er im Mövenpick Hotel Zürich Airport seine Sporen verdient. Im Anschluss folgten kulinarisch inspirierende Wanderjahre durch die gehobene Gastronomie in Deutschland, Österreich, Portugal und der Schweiz sowie Weiterbildungen zum Chefkoch, Berufsbildner und Prüfungsexperten. Mit diesen Erfahrungen im Rucksack zog es ihn schlussendlich wieder zurück nach Zürich, in den Storchen, wo er über drei Jahren lang als Sous Chef unter Stefan Jäckel seine Kochkünste perfektioniert hat.

Pünktlich auf die Wintersaison übernimmt Marcel Kunkel nun ab dem 17. Dezember 2021 den Kochlöffel in der «Paradies»-Küche von Thomas Hayungs, der eine neue berufliche Herausforderung in Luzern wahrnimmt. Ganz besonders freut sich das Nachwuchstalent auf die Individualität des Kochens, die mit dem Members-Club-Konzept des Hauses einhergeht. So stellen die Member auch das persönliche Menü mit dem Chef direkt in der Küche zusammen. Die frisch gelieferten Produkte werden dabei gezeigt und ihre geschmacklichen Besonderheiten und möglichen Genusskompositionen erläutert.

Auch Kunkel setzt auf das seit Jahren bewährte Konzept der «Chadafö unica» im «Paradies»: eine kreativ interpretierte Engadiner Küche mit Produkten aus der Region. «Die konsequent regionale Verankerung der Lieferanten des ‹Paradies› schätze ich sehr. Wir als Gastronomen haben eine ökonomische Verantwortung gegenüber der Region. Am liebsten koche ich mit Zutaten, wo ich den Ursprung und die Menschen dahinter kenne. So kann ich die Freude an meinem Handwerk mit meinen Gästen am besten teilen», so Kunkel.

«Ich verfolge konsequent die Philosophie ‹Nose to tail, leaf to root›. Bei mir wird alles verwendet. Für mich geht es hierbei um den Respekt gegenüber Tier und Natur. So findet auch das Grün der Karotte eine Verwendung. Ich bin bestrebt, dieses Bewusstsein noch mehr in meiner Branche zu verankern – ausserdem liebe ich es, zu experimentieren und neue, überraschende Verwertungsmöglichkeiten zu kreieren», so Marcel Kunkel.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Tantris Maison Culinaire stellt sein Küchenteam neu auf: Sternekoch Benjamin Chmura, 33, der bisherige Küchenchef des Restaurants Tantris, übernimmt nun die Gesamtleitung beider Küchen im Restaurant Tantris sowie im Tantris DNA.

Mit Matthias Heß hat Aramark einen neuen Culinary Director eingesetzt. Hess verantwortet die Weiterentwicklung der kulinarischen Konzepte und der Food-Strategie, außerdem ist er für die Kreation neuer Rezepturen auf Basis aktueller Food-Trends zuständig.

Als neuer Head Of Operations ist Carsten Werblow für alle unter der Gambino Gruppe betriebenen Hotels verantwortlich, während sich die Geschwister Gambino fortan vorwiegend auf die Expansion der Gruppe konzentrieren.

Ab sofort leitet Björn Wild das barefoot Hotel Mallorca in Portocolom an der Ostküste der Baleareninsel. Erfinder des Konzepts ist der Schauspieler und Unternehmer Til Schweiger, Betreiber sind die arcona Hotels & Resorts. 

Die Louvre Hotels​​​​​​​ haben den bisherigen Chef der Radisson Hotel Group, Federico J. González, zum neuen CEO ernannt. In seiner neuen Position wird González die Strategie und das Geschäft der Louvre Hotels leiten. 

Das Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf wird fortan gemeinsam von Christine Riegert und Lisa Hafendörfer als Geschäftsführerinnen-Duo geleitet. Die beiden Cousinen übernehmen die Betriebsleitung von Regina Riegert nun in dritter Generation.

Melanie Borchert hat die Position der Area General Managerin der beiden Berliner Hotels Arcotel John F und Arcotel Velvet übernommen. Als gebürtige Berlinerin und mit 14 Jahren Erfahrung als General Managerin kennt sie sich in der Hotelszene der Bundeshauptstadt aus.

Die Hamburger RIMC Hotels & Resorts Gruppe betreibt zukünftig das Reverb by Hard Rock Hotel in dem Hochbunker in Hamburg St. Pauli. Direktor des Hotels wird Till Raymond Westheuser. Die Eröffnung des Hotels ist für den Winter 2023 geplant. Ursprünglich sollte das Haus im ersten Halbjahr 2022 aufsperren.

Das Best Western Plus Delta Park Hotel in Mannheim hat einen neuen Direktor: Burkhart Basler führt das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel seit Anfang Mai. Vor seinem Wechsel nach Mannheim war er bei der BWH Hotel Group als Verkaufsdirektor für BWH Hotel Group und WorldHotels Collection tätig.

Torsten Loos ist neuer COO der a&o Hostels​​​​​​​. Er gehört seit 2002 zum Unternehmen und war seit 2014 als Director Operations für den Betrieb der insgesamt 40 Häuser mit 35 General Managern und mehr als 1.000 Mitarbeitenden verantwortlich.