Neue General Manager bei Steigenberger

| Personalien Personalien

Friedrich von Schönfeldt ist neuer General Manager im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Florian Woithe, der den Frankfurter Hof als Hotel Manager mit geleitet hat, wurde derweil zum General Manager im Steigenberger Hotel Hamburg befördert. An der Spitze des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig, das bisher von Friedrich von Schönfeldt geführt wurde, steht künftig Hoteldirektorin Charlotte Holtmann, die zuletzt im Ana Intercontinental Manza Beach Resort in Okinawa (Japan) tätig war.

„Friedrich von Schönfeldt und Florian Woithe haben in ihren bisherigen Positionen exzellente Führungsqualitäten bewiesen und stets herausragende Ergebnisse erzielt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Upscale- und Luxushotellerie sowie mit der Marke Steigenberger werden sie in ihren Hotels neue Akzente setzen. Gleichzeitig freuen wir uns, die versierte Hotelière Charlotte Holtmann für das Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof in Leipzig gewonnen zu haben. Wir heißen sie im Team von H World International herzlich willkommen“, sagt Oliver Bonke, Chief Executive Officer von H World International.

Friedrich von Schönfeldt kam vor vier Jahren zu Steigenberger: Bevor er als General Manager ins Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig wechselte, war er Hotel Manager im Frankfurter Hof. Beide Hotels gehören als Steigenberger Icons zu den prestigeträchtigsten Häusern der Gruppe. Neu in der Führungsriege der Steigenberger Icons ist Charlotte Holtmann. Ihre Karriere ist ein Sinnbild für eine erfolgreiche internationale Laufbahn in der Hotellerie, die sie von Deutschland nach Asien, Australien sowie in die USA geführt hat. Florian Woithe tritt seinen nächsten Karriereschritt in der Rolle des General Managers im kürzlich vollständig renovierten Steigenberger Hotel Hamburg an. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. Zuletzt war er Head of People bei B&B. Führungserfahrung sammelte Grossmann bei Galeria Karstadt Kaufhof.

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.

Das Boutique-Hotel Mühle in Schluchsee wurde erst 2019 gegründet. Seit Beginn steht die Mühle für eine kreative Küche, die Genuss und Handwerk vereint. Mit einem Wechsel in der Küchen- und Serviceleitung schlägt das Hotel nun ein neues Kapitel auf.

Marriott International gibt die Ernennung von Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt. In dieser Rolle wird er die Verantwortung für das gesamte Portfolio von 146 Hotels in diesen Ländern übernehmen.

Die Ahorn Hotels & Resorts erweitern ihre Geschäftsführung um Maxim Czarny. Er übernimmt künftig die strategische Verantwortung und wird das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Vater Michael Bob und den weiteren Geschäftsführern leiten.

Seit Jahresanfang ist Tobias Mendling der neue Director of Sales & Marketing im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden​​​​​​​. Zuletzt war Mendling bei den Titanic Hotels als Head of Sales & Convention Sales Berlin tätig.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat mit Thomas Limbach einen Fachmann für die technische Leitung gewonnen. Der 56-jährige Konstruktionsmechaniker und geprüfte Handelsfachwirt bringt Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit.