Neues Führungsduo im Cervo Mountain Resort

| Personalien Personalien

Das Cervo Mountain Resort startet mit Frédéric Meyer als neuem General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager in die Wintersaison. Bereits seit dem 2. Dezember haben beide ihre Aufgaben offiziell übernommen. Ihr Ziel ist es, das Resort als Ort für bewusste Reisende weiter zu stärken und zu einem Vorbild für nachhaltige Gastfreundschaft zu machen.

Gastgeber Frédéric Meyer

Der Basler Frédéric Meyer kommt mit über 13 Jahren Erfahrung in der gehobenen Hotellerie nach Zermatt. In den vergangenen acht Jahren hatte er in verschiedenen Funktionen im Lenkerhof Gourmet Spa Resort tätig, zuletzt als Vizedirektor. Seine internationale Karriere führte ihn zuvor als Assistant General Manager bei Chelsea Hotels nach New York City. Zudem sammelte er Erfahrung in China, wo er als Manager in Training für VIP- und Gästeservices im Fuchun Resort fungierte. «Das CERVO ist weit mehr als ein Hotel,» sagt Meyer «es ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit, Authentizität und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Ich freue mich darauf, diese Werte gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln und für unsere Gäste erlebbar zu machen».

Operations Manager Luc Zimmerli

Luc Zimmerli bringt neben seiner Verbundenheit zu Zermatt – wo er seit einem Jahrzehnt lebt – auch fundierte Erfahrung im Bereich F&B und Hotelbetriebsführung mit. Nach mehreren Positionen im Unique Hotel Post in Zermatt, zuletzt als Deputy Manager, kennt er die operative Seite eines Resorts in den Bergen. Der diplomierte Hotelier-Gastronom HF hat ein Talent für Mitarbeiterführung, Prozessoptimierung und Kreative Konzepte. «Für mich ist das CERVO ein Leuchtturm moderner Gastfreundschaft. Ich freue mich darauf, die Vision im täglichen Betrieb mit Leben zu füllen».

Eigentümer Daniel F. Lauber zeigt sich überzeugt: «Frédéric und Luc verstehen und leben die Werte des Cervo in jeder Hinsicht. Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise werden sie massgeblich dazu beitragen, die Philosophie des Cervo weiterzuentwickeln und es als inspirierenden Ort für moderne Abenteurer, Pioniere und Entdecker zu etablieren.»


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Fünf-Sterne-Superior Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad heißt Adrien de Haller ab Februar 2025 als neuen General Manager willkommen. Bereits vor über einem Jahrzehnt war er Teil des Le Grand Bellevue-Teams. Nun bringt er seine umfassende Erfahrung ein, um die Zukunft des renommierten Hauses mit frischen Impulsen zu prägen.

Zum neuen regionalen Führungsteam gehören Yannick Wagner und Ben Brahim für Deutschland, Anne Wahl-Pozeg und Arndt Writzel für Österreich sowie Sabrina Westphälinger und Jochen Renz für die Schweiz. Sie alle werden ihre derzeitigen Positionen weiter ausüben.

Das Forum Junge Gastgeber des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern hat am 18. November auf ihrer Tagung im Augsburger Westhouse turnusgemäß die neuen Sprecher für die nächsten drei Jahre gewählt. Dennis Imhof wurde mit großer Mehrheit neuer Sprecher des Forums.

Helmut Hörz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Haus-Cramer-Gruppe um die Warsteiner Brauerei, wird das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen. Grund dafür seien unterschiedliche Auffassungen der Zusammenarbeit, wie es in einer Mitteilung hieß.

Kulinarische Neuausrichtung auf Gut Panker: Mit Johannes Sommer präsentiert das Hotel & Restaurant Ole Liese einen neuen Küchenchef, der zusammen mit Hoteldirektor und Küchenpatron Tobias Dittrich ab sofort für die gastronomischen Geschicke des Hauses verantwortlich zeichnet.

Das Grand Resort Bad Ragaz begrüßt ab dem 15. März 2025 mit Simon Spiller einen neuen General Manager in der Luxusherberge. Gleichzeitig wird Spiller Mitglied der Geschäftsleitung des Resorts. Er tritt damit die Nachfolge von Milos Colovic an, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmet.

Jörg Ehmer, erst seit einem Jahr Chef von Burger King in Deutschland, verlässt das Unternehmen. Der ehemalige Chef von Apollo Optik geht, nach Unternehmensangaben des Burger-Braters auf eigenen Wunsch.

Die Arabella Hospitality SE, die das Haus unter der Marriott-Marke Tribute Portfolio betreibt, gibt die Ernennung von Franz Margraf als neuen General Manager des Arabella Alpenhotel am Spitzingsee bekannt.

Die Grand Metropolitan Hotels holen einen Ex-Politiker in den Aufsichtsrat. Neben seiner Rolle als Aufsichtsrat wird der Ex-Politiker das Unternehmen auch nach außen repräsentieren.

Der fränkische Hotelier und Winzer Ralph Düker ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Romantik Hotels & Restaurants AG, bei der Thomas Edelkamp als CEO fungiert. Düker folgt auf Florian Kreibich, der sein Amt zur Verfügung stellte, da er inzwischen Vize-Bürgermeister von Salzburg ist. Die Wahl erfolgte bereits im Sommer, jetzt wurde der Wechsel auch „offiziell“ verkündet.