Neues Führungsduo im Cervo Mountain Resort

| Personalien Personalien

Das Cervo Mountain Resort startet mit Frédéric Meyer als neuem General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager in die Wintersaison. Bereits seit dem 2. Dezember haben beide ihre Aufgaben offiziell übernommen. Ihr Ziel ist es, das Resort als Ort für bewusste Reisende weiter zu stärken und zu einem Vorbild für nachhaltige Gastfreundschaft zu machen.

Gastgeber Frédéric Meyer

Der Basler Frédéric Meyer kommt mit über 13 Jahren Erfahrung in der gehobenen Hotellerie nach Zermatt. In den vergangenen acht Jahren hatte er in verschiedenen Funktionen im Lenkerhof Gourmet Spa Resort tätig, zuletzt als Vizedirektor. Seine internationale Karriere führte ihn zuvor als Assistant General Manager bei Chelsea Hotels nach New York City. Zudem sammelte er Erfahrung in China, wo er als Manager in Training für VIP- und Gästeservices im Fuchun Resort fungierte. «Das CERVO ist weit mehr als ein Hotel,» sagt Meyer «es ist ein Ort, an dem Nachhaltigkeit, Authentizität und Gemeinschaft aufeinandertreffen. Ich freue mich darauf, diese Werte gemeinsam mit dem Team weiterzuentwickeln und für unsere Gäste erlebbar zu machen».

Operations Manager Luc Zimmerli

Luc Zimmerli bringt neben seiner Verbundenheit zu Zermatt – wo er seit einem Jahrzehnt lebt – auch fundierte Erfahrung im Bereich F&B und Hotelbetriebsführung mit. Nach mehreren Positionen im Unique Hotel Post in Zermatt, zuletzt als Deputy Manager, kennt er die operative Seite eines Resorts in den Bergen. Der diplomierte Hotelier-Gastronom HF hat ein Talent für Mitarbeiterführung, Prozessoptimierung und Kreative Konzepte. «Für mich ist das CERVO ein Leuchtturm moderner Gastfreundschaft. Ich freue mich darauf, die Vision im täglichen Betrieb mit Leben zu füllen».

Eigentümer Daniel F. Lauber zeigt sich überzeugt: «Frédéric und Luc verstehen und leben die Werte des Cervo in jeder Hinsicht. Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise werden sie massgeblich dazu beitragen, die Philosophie des Cervo weiterzuentwickeln und es als inspirierenden Ort für moderne Abenteurer, Pioniere und Entdecker zu etablieren.»


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.