Reverb by Hard Rock: Till Raymond Westheuser leitet Bunker-Hotel in Hamburg

| Personalien Personalien

Die Hamburger RIMC Hotels & Resorts Gruppe betreibt zukünftig das Reverb by Hard Rock Hotel in dem Hochbunker in Hamburg St. Pauli. Direktor des Hotels wird Till Raymond Westheuser. Die Eröffnung des Hotels ist für den Winter 2023 geplant. Ursprünglich sollte das Haus im ersten Halbjahr 2022 aufsperren

Till Westheuser (39) hat eine klassische Ausbildung als Hotelfachmann in einem 375-Zimmer-Hotel einer international operierenden Hotelgruppe absolviert und danach Internationales Tourismus-Management mit Schwerpunkt Hospitality Management und Marketing in Deutschland und England studiert. Nach Stationen für Fairmont Hotels & Resorts und die Mandarin Oriental Hotel Group zog es ihn zu den Kempinski Hotels, wo er acht Jahre im In- und Ausland in unterschiedlichen Management-Positionen tätig war. Im Juli 2019 übernahm Westheuser die Aufgabe des General Managers im Hyatt House Düsseldorf im Andreas Quartier, welches unter seiner Führung als erstes Haus der Unbound Collection by Hyatt im DACH-Raum zu THE WELLEM rebranded wurde.

Nach einer selbständigen Beratertätigkeit, die Till Westheuser das Hotelleben vermissen ließ, freut sich der 39-Jährige nun auf seine neue Aufgabe in Hamburg: „Ich habe die Aufstockung des Bunkers St. Pauli mit großem Interesse verfolgt und bin sehr stolz, nun ein Teil davon zu sein und dieses besondere Hotel- und Gastroprojekt von Beginn an mit einem tollen Team an Gastgebern mitgestalten zu können. Vor mir liegt eine sehr spannende Aufgabe und mit Sicherheit einer der aufregendsten Arbeitsplätze der Stadt!“

Marek N. Riegger, CEO der Hamburger RIMC Hotels and Resorts Group, ist überzeugt, in Westheuser den richtigen Kandidaten für das international schon jetzt vielbeachtete Hotelvorhaben gefunden zu haben: „Der BUNKER ist ein Herzensprojekt für die RIMC Group – und eines, das sich mit kaum einem anderen Hotel- und Gastroprojekt vergleichen lässt. Wir haben daher nicht nur einen erfahrenen Hotelier gesucht, sondern vor allem auch jemanden mit Affinität zur Gastronomie, Unternehmer-geist, Hands-on-Mentalität und einem offenen, kreativen Mindset. All das bringt Till Westheuser mit, und wir sind sicher, dass er maßgeblich zum Erfolg dieses besonderen Projekts beitragen wird.“

Till Westheuser hat die Zusammenarbeit mit der RIMC Group bereits Mitte Januar 2023 begonnen und durchläuft seitdem die verschiedenen Abteilungen des Hotelbetreibers, bevor er sich dann den Vorbereitungen für die Eröffnung des Reverb Hotels und der Gastronomieflächen auf dem Bunker widmet.

Die Eröffnung des Hotels und der Gastro-Outlets wird aktuell im Winter 2023 anvisiert. Erste Buchungen für das Reverb by Hard Rock Hotel sollen im Spätsommer möglich sein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die ehemalige Restaurantleiterin der Schwarzwaldstube, Nina-Theresa Mihilli, heuert jetzt in München an. Die Gastgeberin ist fortan Assistant F&B Managerin im Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München.

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

Nach einem Vierteljahrhundert an der Spitze der Block Gruppe verabschiedet sich der Vorsitzende der Geschäftsführung Stephan von Bülow zum 1. März 2025 in den Ruhestand. Am 1. Februar wird Carsten Horn die Position übernehmen.

Mit dem Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat eröffnet die inhabergeführte TT Hospitality GmbH & Co. KG aus Ingelheim in Kürze eine außergewöhnliche Herberge. Die Unternehmerfamilie Gemünden/Badrot ist seit den 90er Jahren in der Hotellerie aktiv und setzt für ihren Wachstumskurs auf ein starkes Führungsduo.

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

Nach der Neubesetzung im europäischen Head Office verkünden die Adina Hotels auch die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. Die Adina Hotels Europe bereiten sich mit einer strategischen Neustrukturierung auf die nächste Wachstumsphase vor.

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.