Sören Hartmann bleibt Präsident der Tourismuswirtschaft / DEHOGA-Chef Zöllick Stellvertreter

| Personalien Personalien

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW), Sören Hartmann, ist von der Mitgliederversammlung des Verbands einstimmig wiedergewählt worden. Hartmann steht seit März 2022 an der Spitze des Dachverbands.

BTW-Präsident Hartmann zu dem Ergebnis: „Ich freue mich, dass wir den BTW in den letzten Jahren stark weiterentwickelt haben - neue Mitglieder, neue Formate und mehr politische Präsenz. Mit einem schlagkräftigen Präsidium aus Neumitgliedern und bekannten Gesichtern freuen wir uns über das Vertrauen und werden diesen Weg nun konsequent weitergehen. Gerade auch im Zuge und Nachgang der nun anstehenden Bundestagswahl ist es wichtig, dass der Tourismus eine geeinte Stimme zeigt, um weiter mit seiner enormen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Relevanz zu überzeugen.“

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick wurde von den BTW-Mitgliedern als stellvertretender Präsident und Schatzmeister bestätigt, Norbert Fiebig (Deutscher Reiseverband DRV) als stellvertretender Präsident. Zum neuen stellvertretenden Präsidenten wählte die Mitgliederversammlung Johannes Walter (Deutsche Lufthansa AG). Die drei Stellvertreter bilden gemeinsam mit dem Präsidenten das Geschäftsführende Präsidium des BTW.

Erstmals ins BTW-Präsidium gewählt wurden zudem Anke Budde (Allianz selbständiger Reiseunternehmen asr), Johannes Ganser (HanseMerkur Reiseversicherung AG), Torsten Haase (ERGO Reiseversicherung AG) und Mark Tantz (DERTOUR Group GmbH).

Im Präsidium des BTW sind damit künftig vertreten:

Präsident:
Sören Hartmann

Stellvertretender Präsident und Schatzmeister:
Guido Zöllick (DEHOGA Bundesverband e.V.)

Stellvertretende Präsidenten:
Norbert Fiebig (Deutscher Reiseverband e.V. DRV)
Johannes Walter (Deutsche Lufthansa AG)

Präsidiumsmitglieder:
Thomas Bösl (Quality Travel Alliance QTA)
Anke Budde (Allianz selbständiger Reiseunternehmen – Bundesverband e.V.)
Felix Eichhorn (AIDA Cruises)
Benedikt Esser (RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V.)
Johannes Ganser (HanseMerkur Reiseversicherung AG)
Torsten Haase (ERGO Reiseversicherung AG)
Nils Hartgen (DB Vertrieb GmbH)
Petra Hedorfer (Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. DZT)
Otto Lindner (IHA Hotelverband Deutschland. e.V.)
Mark Tantz (DERTOUR Central Europe GmbH)

Zurück

Vielleicht auch interessant

Friedrich von Schönfeldt ist neuer General Manager im Steigenberger Icon Frankfurter Hof. Florian Woithe wurde derweil zum General Manager im Steigenberger Hotel Hamburg befördert. An der Spitze des Steigenberger Icon Grandhotel Handelshof Leipzig steht künftig Charlotte Holtmann.

Das Kempinski Hotel Muscat gibt die Beförderung von Nadine Al Bulushi zur General Managerin bekannt. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

Die Arabella Hospitality SE beruft Udo Merting zum 1. Januar 2025 in die Position des Chief Financial Officer. In seiner neuen Rolle wird er die Gesamtverantwortung für die Finanzstrategie des Geschäftsbereichs Hotel der Münchner Schörghuber Gruppe übernehmen.

Das Cervo Mountain Resort startet mit Frédéric Meyer als neuem General Manager und Luc Zimmerli als Operations Manager in die Wintersaison. Bereits seit dem 2. Dezember haben beide ihre Aufgaben offiziell übernommen.

Mit Max Luscher holt sich die Brera GmbH eine hochkarätige Verstärkung ins Boot. Als Beirat und Non-Executive Board Member wird Max Luscher zukünftig die Entwicklungen der Brera Serviced Apartments mitbegleiten. Luscher ist der Ex-B&B-Boss in Deutschland.

Ihre neue Position ist für Caroline Fonzino Premiere und Heimspiel zugleich. Seit dem 1. Dezember 2024 bekleidet die gebürtige Nürnbergerin die Position der General Managerin im Scandic Nürnberg Central​​​​​​​ und folgt damit auf Heiko Kain.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat sein Team um eine neue operative Spa-Managerin erweitert. Angelika Rommel übernimmt ab sofort die strategische und organisatorische Leitung des Spa-Bereichs des Resorts.

Der ehemalige Accor- und Steigenberger-Mann, Spiridon Sarantopoulos, ist jetzt wieder als Hoteldirektor tätig. Wie Sarantopoulos auf LinkeIn bekanntgab, leitet er inzwischen das Taj Hotel The Pierre in New York. Taj-Boss Puneet Chhatwal kennt Sarantopoulos noch aus Steigenberger-Zeiten.

Der Leipziger 2-Sternekoch Peter Maria Schnurr kehrt nach Berlin zurück und übernimmt im neuen Jahr die Regie in der Küche des Sterne-Restaurants Golvet in Berlin Mitte. Schnurr folgt hier auf Jonas Zörner, der das Golvet in Richtung Adlon verlassen hatte.