Stefanie Lüdtke leitet Dorint Hotel Esplanade in Jena

| Personalien Personalien

Stefanie Lüdtke ist die General Managerin des Dorint Hotel Esplanade Jena, das die Kölner Dorint Hotelgruppe vor rund einem Jahr übernommen hat. Die 42-jährige löst damit Matthias Dittmeier ab, der das Unternehmen zum Jahresende verlassen hat.

„Wir freuen uns sehr, dass wir für den wichtigen Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Jena mit Stefanie Lüdtke eine erfahrene General Managerin gewinnen konnten, die darüber hinaus auch schon bestens mit den Strukturen der Dorint Hotelgruppe vertraut ist“, erklärt Dorint CEO Jörg T. Böckeler.

Schon vor ihrem Wechsel an den High-Tech-Standort Jena war Stefanie Lüdtke erfolgreich für die Dorint Hotelgruppe tätig, zuletzt im Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen. Hier war sie von 2014 bis 2016 zunächst als Assistent General Manager für die Belange des Hotels mitverantwortlich. Zwei Jahre später die Beförderung: Als General Managerin übernahm sie die Leitung des Traditionshauses und war bis 2024 maßgeblich für den Erfolg des Vier-Sterne-Hotels verantwortlich.

Die gebürtige Jenenserin freut sich, nach fast 20 Jahren nun wieder in ihre Heimatstadt zurückzukehren und so Familie und Beruf noch besser in Einklang bringen zu können. „Gemeinsam mit meinem motvierten Team werden wir das Hotel weiter erfolgreich im Markt positionieren und für Einheimische als erste Adresse am Platz – als Rückzugsort, Treffpunkt und „zweites Wohnzimmer“ – etablieren.

Das Dorint Hotel Esplanade Jena wurde erst kürzlich gründlich modernisiert und verfügt über insgesamt 140 Zimmer und Suiten, Bankett-Kapazitäten für bis zu 270 Gäste, ein Restaurant, eine Lobby-Bar und einen Fitness-Bereich. Dank der zentralen Lage, der Nähe zum Kultur- und Kongresszentrum „Volkshaus“, zur Universität und der fußläufig erreichbaren historischen Altstadt, eignet sich das Hotel sowohl für Business-Gäste als auch für Individual-Touristen.


 

 

„Mit unserem erweiterten kulinarischen Angebot schaffen wir den idealen Rahmen für geschäftliche Anlässe und private Feiern mit regionalem Bezug“, so die engagierte General Managerin.

Ihre Leidenschaft für die Hotellerie hat Stefanie Lüdtke während ihres dualen Studiums mit Fachrichtung Tourismuswirtschaft entdeckt. Im Hotel & Restaurant MICHAELIS in Leipzig absolvierte sie seinerzeit den 18-monatigen Praxisteil. Anschließend war sie von 2006 bis 2012 im Dorint Resort & Spa Bad Brückenau als F&B-Managerin mit Schwerpunkt Convention Sales tätig. Bevor Lüdtke ins Traditionshaus der Dorint Hotelgruppe nach Garmisch-Partenkirchen wechselte, sammelte sie als Resident Managerin des Falkensteiner Genuss & Wohlfühlhotel Mühlviertel in Bad Leonfelden/Österreich wertvolle Erfahrungen in der Ferienhotellerie.

 

www.dorint.com

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jörg Ehmer, erst seit einem Jahr Chef von Burger King in Deutschland, verlässt das Unternehmen. Der ehemalige Chef von Apollo Optik geht, nach Unternehmensangaben des Burger-Braters auf eigenen Wunsch.

Die Arabella Hospitality SE, die das Haus unter der Marriott-Marke Tribute Portfolio betreibt, gibt die Ernennung von Franz Margraf als neuen General Manager des Arabella Alpenhotel am Spitzingsee bekannt.

Die Grand Metropolitan Hotels holen einen Ex-Politiker in den Aufsichtsrat. Neben seiner Rolle als Aufsichtsrat wird der Ex-Politiker das Unternehmen auch nach außen repräsentieren.

Der fränkische Hotelier und Winzer Ralph Düker ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Romantik Hotels & Restaurants AG, bei der Thomas Edelkamp als CEO fungiert. Düker folgt auf Florian Kreibich, der sein Amt zur Verfügung stellte, da er inzwischen Vize-Bürgermeister von Salzburg ist. Die Wahl erfolgte bereits im Sommer, jetzt wurde der Wechsel auch „offiziell“ verkündet.

Die H-Hotels Gruppe hat sich von ihrem CEO und Geschäftsführer Thomas Haas getrennt. Der Abgang ist der Gesellschafft gerade drei Sätze wert. Ein Wort des Dankes findet sich nicht. Haas leitete seit Januar 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels GmbH als CEO. 

Zeèv Rosenberg wurde zum neuen Hoteldirektor des Berliner Luxus-Boutique-Hotels ernannt. Mit seiner langjährigen Karriere und Erfahrung in der Hospitality-Branche soll Rosenberg das renommierte Hotel in eine neue Ära leiten. Rosenberg ist auch Präsident der HSMA e.V.

Seit 1. Oktober 2024 leitet Ralf Meister als neuer Hotelmanager das kürzlich renovierte Vier-Sterne Innside by Meliá München Parkstadt Schwabing. Der gebürtige Berliner war zuletzt für die DSR Hotel Holding tätig.

Die JRE-Jeunes Restaurateurs stellen ihren neuen internationalen Vorstand für die Amtszeit 2025-2029 vor: An der Spitze steht Daniel Canzian aus Italien als Präsident, unterstützt von Katrin Steindl aus Österreich und Nicolai P. Wiedmer aus Deutschland.

Das Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, verstärkt mit einer neuen Doppelspitze seinen Fokus auf den Bereich Veranstaltungen und Meetings. Die beiden Mitarbeiterinnen aus den eigenen Reihen sollen nun gemeinsam den Ausbau des Segments vorantreiben.

Jonas Zörner wird neuer Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer im Hotel Adlon Kempinski in Berlin. Zörner wird Nachfolger von Reto Brändli, der im nächsten Jahr für eine neue, berufliche Herausforderung in seine Schweizer Heimat zurückkehrt.