Xavier Desaulles übernimmt Leitung der Adagio Aparthotels

| Personalien Personalien

Aparthotels Adagio hat Xavier Desaulles zum neuen General Manager ernannt. Er übernimmt die Leitung der Marke und wird für die Realisierung der Entwicklungs- und Modernisierungsziele verantwortlich sein.

Desaulles, Absolvent der HEC Paris (École des hautes études commerciales Paris) und der privaten Wirtschaftshochschule INSEAD, ist mit der Hotel- und Tourismusbranche bestens vertraut. In den letzten sechs Jahren war er CEO Club Med für den asiatisch-pazifischen Raum (ohne China) mit Sitz in Singapur, um danach als CEO für die Märkte China und Asien-Pazifik mit Sitz in Shanghai zu übernehmen. Seine Karriere begann er bei Rémy Cointreau SA. Hier war er zunächst 14 Jahre Marketing Direktor für Remy Martin und Louis XIII, danach Kaufmännischer Direktor für Remy Cointreau USA und zuletzt Generaldirektor Rémy Cointreau SA für Südostasien, Indien und für den Nahen Osten.

Accor und Pierre & Vacances Center Parcs, die beiden Aktionäre des Joint Ventures Aparthotels Adagio, zählen auf seine strategische Vision und Erfahrung, um die Expansion des Aparthotel-Netzwerks in Europa und in neuen Märkten voranzutreiben. Durch die Entwicklung neuer Produkte wie Coliving und Angebote, die auf neue Lebensstile zugeschnitten sind – wie beispielsweise das neue „Commuters Offer“ -, möchte Adagio seine Position im Sektor der Aparthotellerie festigen.

"Mit zehn geplanten Neueröffnungen im Jahr 2022, darunter Glasgow, Hamburg und Rom, verspricht dieses Jahr sehr dynamisch und voller Neuerungen zu werden. Ich habe den Ehrgeiz, die Marke Adagio verantwortungsvoll und engagiert weiterzuentwickeln und unsere Position als europäischer Marktführer der Aparthotellerie weiter zu stärken. Damit wir den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer urbanen Umgebung gerecht werden", versichert Xavier Desaulles.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach zehn Jahren als Geschäftsführer der Hotel Affairs Consulting GmbH übergibt Axel Deitermann die Geschäftsführung an die bisherige Prokuristin der Gesellschaft Stefanie Zimmermanns.

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband in Hessen hat einen neuen Präsidenten. Bei einer Versammlung am Montag wählten die Landesdelegierten Robert Mangold an die Spitze ihres Branchenverbandes. Er löste den langjährigen Präsidenten Gerald Kink ab.

Seit September führt Bernhard Trenner als Direktor das Best Western Hotel Tulln in Österreich. Der Österreicher wechselt aus Wien vom Hotel Jaz in the City Vienna in das 78-Zimmer-Hotel an der Donau.

Ab September wird Nadja Dahlmann die Position des Senior Client Service Director bei myhotelshop übernehmen. Das Ziel der neu geschaffenen Funktion sind insbesondere der Ausbau der Marktposition im deutschsprachigen Raum sowie eine gesteigerte und optimierte Kundenbetreuung.

Neue Führung im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg: Zum 1. September übernimmt Jörg Stricker die Funktion des General Managers. Er hat über 30 Jahre Erfahrung in der Hotellerie, war zuletzt in gleicher Funktion im BollAnts Spa im Park tätig.

Accor hat Gilda Perez-Alvarado, derzeit Global CEO von JLL Hotels & Hospitality, zur Group Chief Strategy Officer von Accor ernannt. Sie übernimmt die Funktion am 1. Oktober und wird Mitglied des Vorstands.

Jörg Arnold übernimmt am 1. Oktober 2023 die Leitung des The Chedi Andermatt als General Manager; gleichzeitig wird er Cluster Director Hotels Andermatt von Orascom Hotels Management. In dieser Funktion soll er das Wachstum der Hotels sowie die Entwicklung der Destination in den Schweizer Bergen weiterführen.

Der langjährige Deutschland-Chef von Opentable, Daniel Simon, hat eine neuen Job. Simon verstärkt die Geschäftsführung des B2B-SaaS- und Beratungsunternehmen sell & pick. Zudem gewinnt das Unternehmen Top-Manager Wolfgang Ebermann als Investor.

Gründer und Geschäftsführer Matthias Rincón hat seine Anteile an der ipartment GmbH verkauft und wird zum 1. September aus der Gesellschaft ausscheiden. Der geschäftsführende Gesellschafter Ralph Stock wird nun alle Geschäftsbereiche verantworten.

Das The Charles Hotel in München hat die Beförderung von Thomas Beiglböck zum Executive Chef bekanntgegeben. Der 30-jährige Österreicher ist seit Oktober 2021 im Haus tätig und hat seitdem die Gäste des hoteleigenen Sophia’s Restaurant als Executive Sous Chef bekocht.