Zukünftig Chairman des Boards - Patrick Luik übergibt operative Geschäftsleitung von straiv

| Personalien Personalien

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

In den vergangenen zehn Jahren hat Patrick Luik straiv gemeinsam mit seinem Team von einer Idee zu einem führenden Anbieter im deutschsprachigen Raum aufgebaut – und das ohne Investorengelder oder Bankdarlehen. „Auf diese wahnsinnige Teamleistung bin ich sehr stolz“, sagt Luik.

Mit der Übergabe der operativen Leitung an seinen Mitgründer und bisherigen Co-Geschäftsführer Alexander Haußmann möchte Patrick Luik ein neues Kapitel aufschlagen. „Nach einem Jahrzehnt im operativen Tagesgeschäft von straiv ist dieser Perspektivwechsel genau richtig“, so Luik. Auch Haußmann betont die besondere Bedeutung dieser Entscheidung: „Ich freue mich auf die große Verantwortung, straiv in die nächste Unternehmensphase zu führen. Patrick hat mit seiner Vision, seinem enormen Einsatz und strategischen Weitblick die Grundlage für alles geschaffen, was wir heute als Unternehmen erreicht haben.”

Als Chairman des Board of Directors wird Patrick Luik straiv weiterhin in einer Non-Executive Rolle begleiten. Sein Fokus liegt dabei auf Strategie, Wachstumsinitiativen und der Unterstützung des Executive Managements. „Ich fühle mich als Mitbegründer und Miteigentümer dem Unternehmen weiterhin sehr verbunden und bin von unserer Chance, eine Branche zu prägen und reale Probleme zu lösen, nach wie vor überzeugt“, erklärt Luik.

Auch Haußmann würdigt Luiks Leistungen und seinen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens: „Patrick hat straiv mit viel Leidenschaft und enormer Klarheit geführt. Seine Fähigkeit, groß zu denken und dabei die Details nie aus den Augen zu verlieren, hat straiv zu dem gemacht, was es heute ist. Ich bin stolz, weiter Teil dieser Reise zu sein, und freue mich, auch künftig auf Patricks Unterstützung und strategischen Input zählen zu können.“

Mit einem klaren Fokus auf Wachstum und Innovation ist straiv bereit, die nächste Stufe zu erreichen. „Ich bin davon überzeugt, dass die besten Zeiten von straiv noch vor uns liegen“, so Luik abschließend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hyatt hat eine Reihe von Veränderungen im Führungsteam bekanntgegeben, die die Entwicklung des Konzerns hin zu einem stärker markenorientierten und agilen Unternehmen unterstützen sollen.

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. Zuletzt war er Head of People bei B&B. Führungserfahrung sammelte Grossmann bei Galeria Karstadt Kaufhof.

Seit Anfang Februar ist Andreas Butzkamm neuer Restaurantleiter im Rutz-Zollhaus in Berlin-Kreuzberg. Damit folgt er auf Steffen Kellner, der sich auf eigenen Wunsch neuen Projekten widmet.

Das Seehotel Niedernberg – das Dorf am See verstärkt sein Führungsteam: Küchenchef Karim Lohr übernimmt ab sofort zusätzlich die Position des stellvertretenden Direktors und damit noch mehr Verantwortung in der Leitung des Hauses.

Florian Janos ist ab sofort neuer Direktor des A-ROSA Sylt​​​​​​​. Der 35-jährige Wahl-Sylter zog vor 15 Jahren als Zivildienstleistender von Berlin auf Deutschlands bekannteste Insel und arbeitete sich in dem Wellnesshotel in List vom Spa-Praktikanten zum Hoteldirektor hoch.

Das Boutique-Hotel Mühle in Schluchsee wurde erst 2019 gegründet. Seit Beginn steht die Mühle für eine kreative Küche, die Genuss und Handwerk vereint. Mit einem Wechsel in der Küchen- und Serviceleitung schlägt das Hotel nun ein neues Kapitel auf.

Marriott International gibt die Ernennung von Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz bekannt. In dieser Rolle wird er die Verantwortung für das gesamte Portfolio von 146 Hotels in diesen Ländern übernehmen.

Die Ahorn Hotels & Resorts erweitern ihre Geschäftsführung um Maxim Czarny. Er übernimmt künftig die strategische Verantwortung und wird das Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Vater Michael Bob und den weiteren Geschäftsführern leiten.

Seit Jahresanfang ist Tobias Mendling der neue Director of Sales & Marketing im Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden​​​​​​​. Zuletzt war Mendling bei den Titanic Hotels als Head of Sales & Convention Sales Berlin tätig.

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat mit Thomas Limbach einen Fachmann für die technische Leitung gewonnen. Der 56-jährige Konstruktionsmechaniker und geprüfte Handelsfachwirt bringt Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit.