Zukünftig Chairman des Boards - Patrick Luik übergibt operative Geschäftsleitung von straiv

| Personalien Personalien

Nach einem erfolgreichen Jahrzehnt als Geschäftsführer von straiv gibt Patrick Luik, Mitgründer des Unternehmens, zum 1. Februar 2025 die operative Geschäftsleitung ab und wechselt in die Rolle des Chairman des Board of Directors.

In den vergangenen zehn Jahren hat Patrick Luik straiv gemeinsam mit seinem Team von einer Idee zu einem führenden Anbieter im deutschsprachigen Raum aufgebaut – und das ohne Investorengelder oder Bankdarlehen. „Auf diese wahnsinnige Teamleistung bin ich sehr stolz“, sagt Luik.

Mit der Übergabe der operativen Leitung an seinen Mitgründer und bisherigen Co-Geschäftsführer Alexander Haußmann möchte Patrick Luik ein neues Kapitel aufschlagen. „Nach einem Jahrzehnt im operativen Tagesgeschäft von straiv ist dieser Perspektivwechsel genau richtig“, so Luik. Auch Haußmann betont die besondere Bedeutung dieser Entscheidung: „Ich freue mich auf die große Verantwortung, straiv in die nächste Unternehmensphase zu führen. Patrick hat mit seiner Vision, seinem enormen Einsatz und strategischen Weitblick die Grundlage für alles geschaffen, was wir heute als Unternehmen erreicht haben.”

Als Chairman des Board of Directors wird Patrick Luik straiv weiterhin in einer Non-Executive Rolle begleiten. Sein Fokus liegt dabei auf Strategie, Wachstumsinitiativen und der Unterstützung des Executive Managements. „Ich fühle mich als Mitbegründer und Miteigentümer dem Unternehmen weiterhin sehr verbunden und bin von unserer Chance, eine Branche zu prägen und reale Probleme zu lösen, nach wie vor überzeugt“, erklärt Luik.

Auch Haußmann würdigt Luiks Leistungen und seinen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens: „Patrick hat straiv mit viel Leidenschaft und enormer Klarheit geführt. Seine Fähigkeit, groß zu denken und dabei die Details nie aus den Augen zu verlieren, hat straiv zu dem gemacht, was es heute ist. Ich bin stolz, weiter Teil dieser Reise zu sein, und freue mich, auch künftig auf Patricks Unterstützung und strategischen Input zählen zu können.“

Mit einem klaren Fokus auf Wachstum und Innovation ist straiv bereit, die nächste Stufe zu erreichen. „Ich bin davon überzeugt, dass die besten Zeiten von straiv noch vor uns liegen“, so Luik abschließend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Stefan Kost wird neuer CFO der Burger King Deutschland GmbH, Masterfranchisenehmerin für Burger King in Deutschland. Er übernimmt die Position von Justus Haller, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Die HR Group mit Sitz in Berlin hat James Lamb zum neuen Chief Financial Officer ernannt. In seiner neuen Rolle verantwortet James Lamb die zentralen Konzernfunktionen der HR Group, darunter Finance, IT, Strategic Human Resources, Legal & Compliance sowie Mergers & Acquisitions.

Katharina Hauke (49) übernimmt die Geschäftsführung des Social Impact Unternehmens Too Good To Go Deutschland. Die E-Commerce-Managerin war zuletzt als Managing Director Germany sowie Country Director Austria beim Online-Marktplatz Lieferando tätig.

Die Living Hotels haben die Nachfolge für zwei Direktorenpositionen aus den eigenen Reihen besetzt. Marcus Kaiser übernimmt die Leitung der Berliner Häuser Living Hotel Großer Kurfürst und Berlin Mitte, während Peter Wagner künftig das Grand Hotel Russischer Hof in Weimar führt.

Seit 2024 leitet der Absolvent des César Ritz Colleges Switzerland das Traditionshaus Hotel Royal Luzern – ein Mitglied der Castlewood Hotels & Resorts. Castlewood-CEO Walter C. Neumann freut sich über die positive Entwicklung des Nachwuchses.

Andreas Pade übernimmt die Leitung des Schloss Fuschl am Fuschlsee, das Teil der Rosewood Hotels ist. Der Däne mit Schweizer Wurzeln bringt umfassende internationale Erfahrung aus der Luxushotellerie mit und setzt auf eine Verbindung von Tradition und Moderne.

Anne Drescher (37) ist die neue Hoteldirektorin des JW Marriott Hotel. Dreschers Start zum 1. Februar 2025 war Berichterstattung über den Abgang einiger hochrangiger Führungskräfte in den Hotel vorausgegangen. Man habe sich entschlossen, das „Topmanagement“ teilweise neu aufzustellen, kommentierte seinerzeit Betreiber MHP.

Eckart Pfannkuchen verantwortet als Geschäftsführender Direktor das Hotel Fährhaus Koblenz. Das gab der Gastgeber auf LinkedIn bekannt. Pfannkuchen leitete zuvor das Steigenberger Hotel Treudelberg in Hamburg.

Milos Colovic heißt der neue Hoteldirektor des Parkhotel Egerner Höfe. Er wird am 1. Februar 2025 seinen Dienst in Rottach-Egern am Tegernsee antreten und die strategische und operative Leitung des Hotels übernehmen.

Premiere im Landhaus Stricker auf Sylt: Holger Bodendorf hat Florian Leisentritt als Gastgeber verpflichtet und erweitert somit das Führungsteam des Boutiquehotels. Seit 24 Jahren führt Bodendorf das Haus in Tinnum und setzt nun auf Verstärkung.