Zusätzlich zum Schlosshotel: Stefan Athmann übernimmt auch Leitung im Hotel Bristol in Berlin

| Personalien Personalien

Das Hotel Bristol Berlin am Kurfürstendamm, das Jahrzehnte als Kempinski-Hotel geführt wurde, wird ab sofort von Stefan Athmann als General Manager geleitet. Seit September 2019 ist Athmann auch Direktor des Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, das sich im gleichen Besitz wie das Hotel Bristol Berlin befindet, er auch in Zukunft weiterführen wird.

Als Treffpunkt für Berliner und Zuhause für Gäste und Reisende aus aller Welt stand und steht das Hotel im Herzen Berlins stets im Mittelpunkt des lebhaften Wandels und der Entwicklung der pulsierenden Metropole. Während früher sich Berühmtheiten wie Alfred Hitchcock, Maria Callas, John F. Kennedy oder Sophia Loren die Klinke in die Hand gaben, gehen heute noch immer Politiker und Schauspieler aus aller Welt ein und aus. Im Jahr 1952 als erstes Hotel der Kempinski Hotels nach dem Krieg wiedereröffnet, war das Luxushotel immerzu Spiegelbild der faszinierenden und wechselhaften Geschichte Berlins und wurde auch schon in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als “internationalstes Hotel” im Land bezeichnet.

Mit Stefan Athmann übernimmt kein Unbekannter die Führung des Hotels im Herzen der Stadt, sondern ein Hotelier mit über 20 Jahren Erfahrung, der im Berliner Markt stark verwurzelt ist. Seine Karriere begann er als Auszubildender im Atlantic Kempinski Hamburg im Anschluss im Kempinski Bristol Berlin. Seine weiteren Stationen führten ihn zu InterContinental und Radisson in Berlin, nach Usbekistan, Griechenland und Belfast, bevor er im Jahr 2009 als General Manager ins Regent Hotel Berlin in die Hauptstadt zurückkehrte. 2015 wurde er zum General Manager und Area General Manager Europa der Regent Hotels & Resorts ernannt und war ebenfalls für die Neueröffnung des Regent Porto Montenegro verantwortlich. Seit September 2019 leitet Athmann das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, das sich im gleichen Besitz wie das Hotel Bristol Berlin befindet, und das Stefan Athmann auch in Zukunft als General Manager weiterführen wird.

“Ich freue mich, nun gleich zwei sehr berühmte und geschichtsträchtige Häuser in Berlin als General Manager führen zu dürfen”, so Stefan Athmann über seine neue duale Rolle. “Beide Hotels haben mich schon als junger Mann zu Beginn meiner Laufbahn fasziniert und natürlich freue ich mich ganz besonders auf die Rückkehr ins Bristol, um dieses Haus in den nächsten Jahren im Luxussegment Berlins platzieren zu dürfen.“

Neben seiner Muttersprache Deutsch spricht Stefan Athmann fliessend Englisch und hat Grundkenntnisse in Französisch, Russisch und Griechisch. Der Vater von drei Kindern hat das Professional Development Program an der Cornell Universität, Ithaca, USA, absolviert.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum 1. November 2023 beginnt Anne Damberg ihre neue Position als General Manager des Adina Hotel Dusseldorf. Als Assistant Manager kam Anne Damberg im Januar 2022 nach Düsseldorf und begleitete dort die erfolgreiche Eröffnung des zweiten Adina Standortes in Nordrhein-Westfalen.

Marcel Thoma übernimmt die Position des General Managers im Mandarin Oriental Hotel in New York. Zusätzlich zu seiner neuen Rolle als Hotelmanager wurde er zum Area Vice President der Mandarin Oriental Hotelgruppe ernannt.

Die Sozialwahl 2023 ist auch bei der BGN abgeschlossen, die neu zusammengesetzte Selbstverwaltung ist nun im Amt. In den konstituierenden Sitzungen von Vertreterversammlung und Vorstand wurden neue Vorsitzende beider Gremien gewählt. 

Der bisherige General Manager des Lindner Hotel Frankfurt Sportpark, David Lemper, wechselt innerhalb der Lindner Hotel Group vom Main an den Rhein: Am 1. Dezember übernimmt er die Leitung des me and all hotel mainz.

Der Aufsichtsrat der FR L’Osteria SE beruft Jürgen Wallmann zum 1. November zum neuen Vorstand für Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Emanuel Zimmermann an, der das Unternehmen zum Ende des Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Seit August 2023 hat Melanie Konopka die Position der Hotelmanagerin im Scandic Frankfurt Hafenpark inne. Die 41-Jährige hat vor Kurzem das internationale Programm für Führungskräfte Talents@Scandic abgeschlossen und ist auch sonst mit dem nordischen Unternehmen bestens vertraut.

Am 1. November gehen gleich drei weibliche Führungskräfte für die Marke me and all-Hotels neu an den Start. Der Vorstand der Lindner Hotel Group hat Jessica Schöndorf als General Managerin und Lena Bigalke als Hotel Managerin für den Standort Berlin berufen. Meike Kessel wird als GM das me and all düsseldorf oberkassel führen.

Betterspace – Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Gästekommunikation und Energiemanagement – stellt sich mit einem Dreigestirn als Führungsspitze für die Zukunft stark auf. Zu Benjamin Köhler und Alex Spisla, beide seit 2014 Managing Directors von Betterspace, stößt Marcel Schöttke hinzu.

Kempinski Hotels ernennt Stuart Dickie zum Chief Financial Officer und Mitglied des Management-Boards. In seiner neuen Rolle wird er das weltweite Finanzteam leiten und für alle Aspekte im Finanz- und Risikomanagement der Gruppe verantwortlich zeichnen.

Darius Wieczorek übernimmt Leitung des Restaurants Wintergarten im Brenners Park-Hotel & Spa. Wieczorek ist bekannt aus dem Jahreszeiten GRILL an der Binnenalster, in dem er nach seinem Berufsstart im Jahr 2005 länger als siebzehn Jahre arbeitete.