Eine Software kann man nicht anfassen. Wie also macht man ein digitales Produkt in der Realität erlebbar? Re:Guest zeigt auf einzigartige Weise in Südtirol in der „Yellow World of Re:Guest“, wie man digitale Gästekommunikation hautnah präsentiert. In einem Penthouse in Meran, wird Kunden und Partner eine komplett gelbe Erlebniswelt geboten.
Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend «synthetische» Identitäten.
Lighthouse, eine führende Technologie-Plattform für die Reise- und Hotelbranche mit Sitz in London, hat die Übernahme von The Hotels Network mit Sitz in Barcelona verkündet. Wieviel Geld Lighthouse für The Hotels Network auf den Tisch legt, wurde nicht bekannt.
Gelungenes Produktdesign umfasst weit mehr als nur eine ästhetisch ansprechende Optik – gleichermaßen geht es auch um Funktionalität, Flexibilität und Sicherheit. Smarte Zutrittslösungen müssen all diese Punkte berücksichtigen, wenn sie im anspruchsvollen Anwendungsgebiet Hotellerie bestehen wollen.
Trivago schnappt sich das US-Startup TripHappy. Das Unternehmen stellt Reiseempfehlungen von Urlaubern zusammen, die die gleichen Dinge mögen wie der Nutzer. Der Kaufpreis wurde allerdings nicht verraten.
Mit seinen neuen „Action Buttons“ holt Instagram jetzt unter anderem die Tischreservierung direkt in die App. Gäste können Plätze in Restaurants reservieren oder Veranstaltungen buchen, ohne die App verlassen zu müssen.
Google hat eine neue Funktion für den Assistant vorgestellt: Das Programm wird bald per Telefon im Restaurant reservieren können. Und laut TechCrunch klingt die Stimme des Bots überraschend menschlich.
OpenTable, Anbieter von Online-Restaurant-Reservierungen und Teil der Booking Holdings Inc., gab heute den Launch seiner neugestalteten App bekannt. Mit der neuen Applikation bietet OpenTable den Nutzern personalisierte Restaurantempfehlungen, die auf ihren vergangenen Restauranterlebnissen sowie ihren Vorlieben basieren.
Auch die Trends bei der Beleuchtung entwickeln sich ständig weiter. Dabei geht es aber nicht nur um den optischen Reiz, auch das Energiesparpotential spielt für Hoteliers eine große Rolle. Eine Herausforderung dabei ist die richtige Balance zwischen Form und Funktion.
IT-Sicherheitsforscher haben eine schwere Sicherheitslücke in den elektronischen Schließsystemen von Hotelzimmertüren entdeckt. Diese betrifft laut Süddeutscher Zeitung mehr als eine Million Zimmer in 166 Ländern. In Deutschland sind etwa 30.000 Türen betroffen.
Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat nach der großen Resonanz der Vorjahre auch in diesem Jahr einen Branchenaward für Start-up-Unternehmen ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Eine Jury hat nun die fünf Finalisten ausgewählt.
Mit der Übernahme von Bokun, einem Anbieter von Business-Management-Technologie für die Tourismusbranche, erweitert TripAdvisor sein Angebot und bietet neben dem eigenen Vertriebskanal nun auch technische Lösungen an.