Technologie

Technologie

Eine Software kann man nicht anfassen. Wie also macht man ein digitales Produkt in der Realität erlebbar? Re:Guest zeigt auf einzigartige Weise in Südtirol in der „Yellow World of Re:Guest“, wie man digitale Gästekommunikation hautnah präsentiert. In einem Penthouse in Meran, wird Kunden und Partner eine komplett gelbe Erlebniswelt geboten.

Ein eklatanter Sicherheitsmangel auf einer von McDonald's genutzten Bewerbungsplattform hat die persönlichen Daten von Millionen Jobsuchender gefährdet. Nach 30 Minuten hatten zwei Sicherheitsforscher vollen Zugriff auf praktisch jede Bewerbung, die jemals bei McDonald's eingereicht wurde.

Die Digitalisierung hat das Gastgewerbe längst erreicht. Doch inmitten all der Kassensysteme, Apps und Smart Devices zeigt sich ein tieferer Wandel. Es geht nicht mehr nur um Tempo oder Kostenersparnis, sondern um ein neues Verhältnis zwischen Mensch, Maschine und Gast. Automatisierte Service-Workflows sind dabei kein Selbstzweck. Sie eröffnen Freiräume. Nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für jene, die tagtäglich die Beziehung zum Gast gestalten.

Der Blackfoot Beach in Köln verwandelte sich am Donnerstag zum zweiten Mal in einen Treffpunkt der deutschen Hotellerie. Das Hotelrizon-Festival versammelte bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen mehr als 200 Hoteliers, Technologieanbieter und Vordenker, um gemeinsam über die aktuellen Fragen der Branche zu diskutieren.

Gemeinsam mit der Lufthansa-Tochter AirPlus hat das Start-up Orderbird aus Berlin eine neue mobile Bezahl-App entwickelt. Mit der App dine+go kann der Gast einfach gehen, ohne Wartezeit, abgerechnet wird über das Smartphone. In Paris läuft dazu ein Test.

Der iPad-Kassenhersteller Gastrofix hat eine strategische Vertriebsallianz mit dem Österreichischen Marktführer für Kassensysteme Etron beschlossen. Ab sofort können die knapp 100 Etron-Händler das App-basierte Kassen​system mit Cloud-Anbindung in Österreich verkaufen. Damit untermauern die Berliner ihren Führungsanspruch in dem Land.

Trivago schnappt sich das US-Startup TripHappy. Das Unternehmen stellt Reiseempfehlungen von Urlaubern zusammen, die die gleichen Dinge mögen wie der Nutzer. Der Kaufpreis wurde allerdings nicht verraten.

Mit seinen neuen „Action Buttons“ holt Instagram jetzt unter anderem die Tischreservierung direkt in die App. Gäste können Plätze in Restaurants reservieren oder Veranstaltungen buchen, ohne die App verlassen zu müssen.

Google hat eine neue Funktion für den Assistant vorgestellt: Das Programm wird bald per Telefon im Restaurant reservieren können. Und laut TechCrunch klingt die Stimme des Bots überraschend menschlich.

OpenTable, Anbieter von Online-Restaurant-Reservierungen und Teil der Booking Holdings Inc., gab heute den Launch seiner neugestalteten App bekannt. Mit der neuen Applikation bietet OpenTable den Nutzern personalisierte Restaurantempfehlungen, die auf ihren vergangenen Restauranterlebnissen sowie ihren Vorlieben basieren. 

Auch die Trends bei der Beleuchtung entwickeln sich ständig weiter. Dabei geht es aber nicht nur um den optischen Reiz, auch das Energiesparpotential spielt für Hoteliers eine große Rolle. Eine Herausforderung dabei ist die richtige Balance zwischen Form und Funktion. 

IT-Sicherheitsforscher haben eine schwere Sicherheitslücke in den elektronischen Schließsystemen von Hotelzimmertüren entdeckt. Diese betrifft laut Süddeutscher Zeitung mehr als eine Million Zimmer in 166 Ländern. In Deutschland sind etwa 30.000 Türen betroffen.