Der Kassen- und Software-Hersteller Lightspeed aus Kanada übernimmt den deutschen Anbieter Gastrofix. Lightspeed zählt fast 57.000 Einzelhandels- und Restaurantbetriebe zu seinen Kunden und wird mit der Übernahme zu einem der führenden Kassenanbieter für die Gastronomie in Europa.
Amadeus und Microsoft haben eine globale Partnerschaft vereinbart. Amadeus setzt für seine Angebote für die Reisebranche zukünftig auf die Cloud-Technologie von Microsoft. Gemeinsam sollen aber auch Produkte für die Branche entwickelt werden.
Die Koalition will den Marktzugang neuer Fahrdienstanbieter erleichtern. Die Taxibranche fürchtet massive Wettbewerbsnachteile. Im Zentrum der Kritik steht Uber. Der Fahrdienst-Vermittler kritisierte die geplante Reform und wies Vorwürfe über Sozialdumping zurück.
Während der Corona-Pandemie gewann das Thema Lüftung rasant an Bedeutung. Noch nie war saubere Luft so geschäftsrelevant wie heute. Deshalb wird das virtuelle Live-Event Intergastra digital um einen weiteren Schwerpunkt ergänzt.
Der Lebensmittel-Lieferdienst Gorillas hat rund 36 Millionen Euro in einer Series-A-Finanzierung erhalten. Das frische Geld soll für die Expansion in Deutschland verwendet werden und die Einführung Rollout in weiteren Teilen Europas beschleunigen.
Luftreiniger in der Gastronomie: Immer mehr Restaurants und Hotels setzen in der Corona-Krise in Gast- und Tagungsräumen auf die Luftreinigung mit Raumluftfiltern. Für hygienisch saubere Luft werden für die Gastronomie, Restaurant, Hotel und Tagungsraum inzwischen diverse Luftreiniger mit Raumluftfilter zur Luftreinigung angeboten. Tageskarte hat sich ausgewählte Geräte und Techniken angeschaut und liefert eine Marktübersicht und einen Luftreiniger-Vergleich.
Amadeus und Microsoft haben eine globale Partnerschaft vereinbart. Amadeus setzt für seine Angebote für die Reisebranche zukünftig auf die Cloud-Technologie von Microsoft. Gemeinsam sollen aber auch Produkte für die Branche entwickelt werden.
Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat nach der großen Resonanz der Vorjahre auch in diesem Jahr einen Branchenaward für Start-up-Unternehmen ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Eine Jury hat nun die fünf Finalisten ausgewählt.
Mit der Übernahme von Bokun, einem Anbieter von Business-Management-Technologie für die Tourismusbranche, erweitert TripAdvisor sein Angebot und bietet neben dem eigenen Vertriebskanal nun auch technische Lösungen an.
Selbst erst 13 Jahr jung, investiert Trivago weiter in den Technologienachwuchs rund um das Thema Hotel und Reisen. In der letzten Woche hatte das Unternehmen Gründer, nicht ganz selbstlos, nach Düsseldorf geladen. Ein halbes Dutzend durfte zum Pitch in der Zentrale antreten. Das Handelsblatt berichtet.