Digitale Vorreiter in der Gastronomie: Die Erfolgsgeschichte der Concept Family mit LINA TeamCloud

| Technologie Technologie | Anzeige

Mit über 100 Standorten im Segment der Fullservice-Gastronomie und einem Umsatz von mehr als 180 Millionen Euro (2023) zählt die Concept Family, ehemals Enchilada Gruppe, nicht nur zu den führenden Unternehmen der Gastro-Branche in Deutschland, sondern gilt als Vorreiter, wenn es um Innovation und Digitalisierung geht. Bekannte Brands der Gruppe sind beispielsweise Aposto, Burgerheart, Eat Tasty, Enchilada, Gimme Gelato, Heesh, Pepe, Pommes Freunde, Wilma Wunder und Wirtshaus Freunde.

Unter dem Slogan "Creating Good Times" setzt das Unternehmen auf höchste Qualität, reibungslose Abläufe und innovative Lösungen – für Gäste, Team undPartner:innen gleichermaßen.

Ein wesentlicher Baustein dieser Erfolgsgeschichte ist die Zusammenarbeit mit LINA TeamCloud. LINA unterstützt die Concept Family seit vielen Jahren dabei, ihre Arbeitsprozesse zu perfektionieren, die Verwaltung zu vereinfachen und den Fokus auf das Wesentliche zu richten: den Gästen das beste gastronomische Erlebnis zu bieten.

Im Gespräch mit Daniel Gantenberg, Vorstand der Concept Family Franchise AG, haben wir über die Bedeutung von LINA für die Concept Family gesprochen, wie sie die Abläufe konkret verbessert, dabei hilft, den täglichen Herausforderungen der Gastronomiebranche zu begegnen und welchen Beitrag sie zur Vision von "Creating Good Times" leistet.

Daniel, warum habt ihr euch für LINA entschieden?

LINA bietet, was wir brauchen! Wir setzen jetzt schon seit vielen Jahren auf LINA und mit ihrer Unterstützung haben wir bedeutende Schritte in Richtung einer digitalen Zukunft gemacht. Mit der Einführung der LINA TeamCloud Kasse sowie der Module für die Lohn- und Finanzbuchhaltung haben sich die Prozesse in unseren Franchiseunternehmen wesentlich vereinfacht und automatisiert.

Was bedeutet das für euch und eure Vision konkret?

Digitalisierung war bei der Concept Family schon immer ein zentrales Thema. Die Gastronomie steht vor vielen Herausforderungen wie Fiskalisierung, Fachkräftemangel und den steigenden Ansprüchen der digitalen Welt. LINA hilft uns dabei, diese Herausforderungen durch intuitive und effiziente Lösungen zu meistern, sei es durch die Optimierung der Bestellprozesse, die Verwaltung von Buchhaltungsdaten oder die zentrale Steuerung aller wichtigen Geschäftsbereiche.

Auch um das Thema Fiskalisierung müssen wir uns zum Beispiel wenig Gedanken machen. Dank Modulen wie Verify as a Service wird unsere Kasse zunehmend intern kontrolliert. Das Dienstplan-Tool hilft dabei, diesen möglichst sinnig zu füllen. Auch die zentrale Artikelverwaltung, die auf die Kassen gespielt werden kann, ist ein wichtiger Schritt. Was zudem hilft, sind die Performance-Messungen von Betrieben, Aktionen oder Karten.


Jetzt HIER Kontakt zu LINA aufnehmen oder auf der Webseite informieren!


Welche Brands haben LINA aktuell im Einsatz?

Fast alle Marken der Concept Family nutzen LINA TeamCloud für Lohn- und Finanzbuchhaltung. Unsere Zentrale arbeitet eng mit den Franchisenehmern zusammen, um die passenden Module für die jeweiligen Geschäftsbedürfnisse zu empfehlen.

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Wir halten es für ein leistungsstarkes Tool, das in vielen Bereichen Potenziale zur Effizienzsteigerung bereithält. Besonders die Kassen- und Bestellfunktionen sowie der Buchhaltungsservice werden dabei sehr geschätzt, da sie Prozesse deutlich optimieren. Letztlich bleiben die Geschäftsführer vor Ort natürlich frei in ihrer Entscheidung.

Was schätzt die Concept Family noch an LINA?

Die Flexibilität und Skalierbarkeit von LINA TeamCloud! Sowohl in der Zentrale, als auch in den einzelnen Läden wird die intuitive Bedienung und der zuverlässige Support positiv bewertet. Unsere Franchisenehmer sind vor allem von der einfachen Handhabung, Zeitersparnis und Effizienz überzeugt, die LINA ihnen bietet. Außerdem loben viele die schnelle Implementierung neuer Module.

Also kurz und knapp in einem Satz: Die Concept Family liebt LINA, weil ….

… sie uns ermöglicht, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren – unseren Gästen das beste gastronomische Erlebnis zu bieten.

Was würdest du Neugründern raten?

Setzt von Anfang an auf Digitalisierung! Mit den richtigen Tools spart ihr Zeit, Ressourcen und vermeidet typische Anfängerfehler.

Was können die Concept Family und LINA noch gemeinsam bewegen?

Wir wollen gemeinsam die Digitalisierung der Gastronomiebranche weiter vorantreiben – sei es durch eine Just-in-Time-Steuerung der Betriebe, die fortlaufende Implementierung von KI oder andere innovative Lösungen.

LINA in 3 Worten?

Effizient, intuitiv, zuverlässig.

Last but not least, hast du ein Lieblingszitat?

In Bezug auf Digitalisierung: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“.

Vielen Dank für das tolle Gespräch.


Jetzt HIER Kontakt zu LINA aufnehmen oder auf der Webseite informieren!


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotellerie sieht sich 2025 einer ganzen Reihe externer Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen steigende Kosten, neue Technologien, Fachkräftemangel und die Inflation.

Laut einer aktuellen Studie erwartet eine Mehrheit der befragten Hoteliers, dass künstliche Intelligenz noch in diesem Jahr maßgeblichen Einfluss auf die Branche haben wird. Dies spiegelt sich auch in den Investitionen wider.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.

Everfield stärkt seine Präsenz in der DACH-Region. Der Investor übernimmt den Gastronomiekassenbereich der 42 GmbH und gründet die Matrix POS GmbH als eigenständigen Softwarehersteller für Kassensysteme.

Pressemitteilung

SuitePad gibt bekannt, dass es bei den Hotel Tech Report Awards 2025 erneut den Titel als Nr. 1 In-Room Tablet gewonnen hat – zum mittlerweile sechsten Mal. Zusätzlich wurde SuitePad auf Platz 5 der Top 10 Places to Work von Hotel Tech Report gewählt.

Mit einer Geschwindigkeit und Tiefe, die kaum eine technische Entwicklung zuvor erreicht hat, verändert die digitale Transformation das Leben grundlegend. Doch wie genau sieht diese Freiheit durch Digitalisierung aus, und welche Chancen eröffnet sie im Alltag?

Anzeige

Obwohl in jedem PMS theoretisch vorhanden, beschäftigen sich viele mittelständische Hoteliers selten mit den Daten, die die wirtschaftliche Zukunft einfach planbar machen. Das Problem: Niemand hat Lust, sich mit komplizierten Listen herumzuschlagen oder Stunden nach den richtigen Daten zu suchen. Aber jetzt gibt es gute Nachrichten, die eine einfache Lösung versprechen. 

Mehr als ein Drittel der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, will sich im Jahr 2025 eine digitale Auszeit nehmen – und zwar durchschnittlich für sechs Tage.

Lieferdrohnen und Flugtaxis erobern Chinas Lüfte. Trotz kleiner Turbulenzen boomt die Wirtschaft über den Köpfen der Menschen. Was - anders als in Deutschland - auch an der Hilfe von ganz oben liegt.