Digitale Vorreiter in der Gastronomie: Die Erfolgsgeschichte der Concept Family mit LINA TeamCloud

| Technologie Technologie | Anzeige

Mit über 100 Standorten im Segment der Fullservice-Gastronomie und einem Umsatz von mehr als 180 Millionen Euro (2023) zählt die Concept Family, ehemals Enchilada Gruppe, nicht nur zu den führenden Unternehmen der Gastro-Branche in Deutschland, sondern gilt als Vorreiter, wenn es um Innovation und Digitalisierung geht. Bekannte Brands der Gruppe sind beispielsweise Aposto, Burgerheart, Eat Tasty, Enchilada, Gimme Gelato, Heesh, Pepe, Pommes Freunde, Wilma Wunder und Wirtshaus Freunde.

Unter dem Slogan "Creating Good Times" setzt das Unternehmen auf höchste Qualität, reibungslose Abläufe und innovative Lösungen – für Gäste, Team undPartner:innen gleichermaßen.

Ein wesentlicher Baustein dieser Erfolgsgeschichte ist die Zusammenarbeit mit LINA TeamCloud. LINA unterstützt die Concept Family seit vielen Jahren dabei, ihre Arbeitsprozesse zu perfektionieren, die Verwaltung zu vereinfachen und den Fokus auf das Wesentliche zu richten: den Gästen das beste gastronomische Erlebnis zu bieten.

Im Gespräch mit Daniel Gantenberg, Vorstand der Concept Family Franchise AG, haben wir über die Bedeutung von LINA für die Concept Family gesprochen, wie sie die Abläufe konkret verbessert, dabei hilft, den täglichen Herausforderungen der Gastronomiebranche zu begegnen und welchen Beitrag sie zur Vision von "Creating Good Times" leistet.

Daniel, warum habt ihr euch für LINA entschieden?

LINA bietet, was wir brauchen! Wir setzen jetzt schon seit vielen Jahren auf LINA und mit ihrer Unterstützung haben wir bedeutende Schritte in Richtung einer digitalen Zukunft gemacht. Mit der Einführung der LINA TeamCloud Kasse sowie der Module für die Lohn- und Finanzbuchhaltung haben sich die Prozesse in unseren Franchiseunternehmen wesentlich vereinfacht und automatisiert.

Was bedeutet das für euch und eure Vision konkret?

Digitalisierung war bei der Concept Family schon immer ein zentrales Thema. Die Gastronomie steht vor vielen Herausforderungen wie Fiskalisierung, Fachkräftemangel und den steigenden Ansprüchen der digitalen Welt. LINA hilft uns dabei, diese Herausforderungen durch intuitive und effiziente Lösungen zu meistern, sei es durch die Optimierung der Bestellprozesse, die Verwaltung von Buchhaltungsdaten oder die zentrale Steuerung aller wichtigen Geschäftsbereiche.

Auch um das Thema Fiskalisierung müssen wir uns zum Beispiel wenig Gedanken machen. Dank Modulen wie Verify as a Service wird unsere Kasse zunehmend intern kontrolliert. Das Dienstplan-Tool hilft dabei, diesen möglichst sinnig zu füllen. Auch die zentrale Artikelverwaltung, die auf die Kassen gespielt werden kann, ist ein wichtiger Schritt. Was zudem hilft, sind die Performance-Messungen von Betrieben, Aktionen oder Karten.


Jetzt HIER Kontakt zu LINA aufnehmen oder auf der Webseite informieren!


Welche Brands haben LINA aktuell im Einsatz?

Fast alle Marken der Concept Family nutzen LINA TeamCloud für Lohn- und Finanzbuchhaltung. Unsere Zentrale arbeitet eng mit den Franchisenehmern zusammen, um die passenden Module für die jeweiligen Geschäftsbedürfnisse zu empfehlen.

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Wir halten es für ein leistungsstarkes Tool, das in vielen Bereichen Potenziale zur Effizienzsteigerung bereithält. Besonders die Kassen- und Bestellfunktionen sowie der Buchhaltungsservice werden dabei sehr geschätzt, da sie Prozesse deutlich optimieren. Letztlich bleiben die Geschäftsführer vor Ort natürlich frei in ihrer Entscheidung.

Was schätzt die Concept Family noch an LINA?

Die Flexibilität und Skalierbarkeit von LINA TeamCloud! Sowohl in der Zentrale, als auch in den einzelnen Läden wird die intuitive Bedienung und der zuverlässige Support positiv bewertet. Unsere Franchisenehmer sind vor allem von der einfachen Handhabung, Zeitersparnis und Effizienz überzeugt, die LINA ihnen bietet. Außerdem loben viele die schnelle Implementierung neuer Module.

Also kurz und knapp in einem Satz: Die Concept Family liebt LINA, weil ….

… sie uns ermöglicht, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren – unseren Gästen das beste gastronomische Erlebnis zu bieten.

Was würdest du Neugründern raten?

Setzt von Anfang an auf Digitalisierung! Mit den richtigen Tools spart ihr Zeit, Ressourcen und vermeidet typische Anfängerfehler.

Was können die Concept Family und LINA noch gemeinsam bewegen?

Wir wollen gemeinsam die Digitalisierung der Gastronomiebranche weiter vorantreiben – sei es durch eine Just-in-Time-Steuerung der Betriebe, die fortlaufende Implementierung von KI oder andere innovative Lösungen.

LINA in 3 Worten?

Effizient, intuitiv, zuverlässig.

Last but not least, hast du ein Lieblingszitat?

In Bezug auf Digitalisierung: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“.

Vielen Dank für das tolle Gespräch.


Jetzt HIER Kontakt zu LINA aufnehmen oder auf der Webseite informieren!


Zurück

Vielleicht auch interessant

Über Stunden waren Kartenzahlungen in Deutschland gestört - erst am Nachmittag gab es Entwarnung. Das Problem lag bei einem internationalen IT-Dienstleister. Kein Einzelfall.

Pressemitteilung

IDeaS Revenue Solutions, der weltweit führende Anbieter von modernster Revenue Management Software (RMS), gab kürzlich eine Partnerschaft mit Virgin Voyages bekannt. Damit erweitert IDeaS sein branchenführendes Angebot an Revenue Management Lösungen auf die Kreuzfahrtindustrie.

MICE DESK, der führende Anbieter für Fachkräfte und innovative Lösungen im Convention & Group Sales, hat sich eine siebenstellige Investition von D11Z Ventures, dem Family Office von Lidl-Gründer Dieter Schwarz, und Scalehouse Capital gesichert. Dank dieser strategischen Partnerschaft kann MICE DESK seine technologische Plattform weiter ausbauen und die Hotellerie dabei unterstützen, den Fachkräftemangel effizienter und kostengünstiger zu bewältigen.

Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Nordrhein-Westfalen ist ab sofort Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit. Durch den Beitritt unterstreicht der Verband sein Engagement für IT-Sicherheit und den Schutz sensibler Daten.

Die Softwareunternehmen Betterspace und straiv schließen eine strategische Partnerschaft. Legt Betterspace im Rahmen der Kooperation seinen Fokus auf die Weiterentwicklung seiner Energiemanagement-Plattform better.energy, übergibt das Unternehmen seine Kunden im Bereich Check-In und Check-Out an straiv.

Pressemitteilung

SuitePad gibt die Einführung des „Guest Journey Push“ bekannt. Die Funktion ist ab sofort im Admin Panel verfügbar. Sie ermöglicht es Hotels seinen Gästen relevante Informationen und Angebote, automatisiert und personalisiert auszuspielen. Diese Funktion stellt eine weitere wesentliche Verbesserung der Kommunikation zwischen Hotels und ihren Gästen dar.

Laute Beats und Tanzen bis zum Morgengrauen: Die App «Resident Advisor» zeigt auf einen Blick, wo in der Nähe zu elektronischer Musik gefeiert werden kann.

Laut Booking.com führt die Verbreitung von künstlicher Intelligenz zu einer explosionsartigen Zunahme von Reisebetrügereien. Vor allem beim Thema Phishing habe es einen besonders deutlichen Anstieg gegeben.

Der Sommer zeigt sich derzeit von seiner besten Seite und eine Hitzewelle rollt über Deutschland. Zeit für einen Kurztrip – doch wohin soll es gehen? Das Onlineportal kurz-mal-weg.de hat verschiedene KI-Systeme befragt.

Knapp die Hälfte der Deutschen hat schon einmal eine Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Google Gemini verwendet – und pflegt dabei höchst unterschiedliche Umgangsformen mit dem KI-Bot.