HotelPartner schließt Partnerschaft mit febc

| Technologie Technologie

HotelPartner Yield Management, Europas führender Dienstleister für Vertrieb, Hotel Revenue & Yield Management, freut sich, seine neue Partnerschaft mit der febc, einem exklusiven weltweiten Unternehmen, welches schlüsselfertige Gesamtprojekte entwickelt, begleitet und abschließend dem Kunden übergibt, bekanntzugeben. febc ist eines der größten Beschaffungs- und Komplettversorgungsunternehmen im Gastgewerbe.
Beide Unternehmen streben den Ausbau ihrer internationalen Präsenz an und freuen sich auf die gemeinsame, erfolgsbringende Partnerschaft.

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit der febc, einem der führenden Beschaffungsunternehmen für das Gastgewerbe, bekannt zu geben. Bislang hat sich unser Engagement auf die europäischen Märkte konzentriert, wobei unsere Reichweite stets schon global gewesen ist. Nun haben wir die spannende Gelegenheit, gemeinsam mit einem etablierten und vertrauenswürdigen Marktführer innerhalb unserer Branche, neue Märkte zu erschließen. Diese Allianz wird HotelPartner in die Lage versetzen, seine Dienstleistungen weltweit anzubieten und den hervorragenden Ruf und die Ergebnisse, für die wir in unseren Heimatmärkten bekannt geworden sind, auch einem größeren Kunden- und Partnerkreis zu vermitteln. Unsere Kunden erholen sich gerade von einer der schwierigsten Zeiten in ihrer Geschichte. Aber die Widerstandsfähigkeit unserer Branche hat uns gezeigt, dass die Hospitality-Branche auf der ganzen Welt gleich ist und dass ein Verständnis von Daten und Trends der Schlüssel zu einer starken Leistung ist, unabhängig vom wirtschaftlichen Klima. Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Partnerschaft.“, saat Rainer M. Willa, CEO HotelPartner Management Ltd.

„Innerhalb der febc glauben wir daran, dass wir unsere Kunden von existierenden Problemen und steigenden Herausforderungen befreien können: Das gilt für unser spezifisches Arbeitsgebiet und für all jene Zusatzleistungen, die für eine erfolgreiche Einrichtung im Gastgewerbe von Bedeutung sein können. In diesem Sinne freuen wir uns sehr, die Partnerschaft mit HotelPartner Yield Management bekannt zu geben, um unseren gemeinsamen Kunden noch mehr strategische Lösungen anbieten zu können. Die Marktpräsenz von HotelPartner ist entscheidend für die Expansion von febc in Europa, sowohl in West- als auch in Osteuropa. Gleichzeitig werden wir zukünftig in der Lage sein, professionelle Revenue-Management-Dienstleistungen in unseren Referenzmärkten anzubieten. Wir sind davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit der beiden Teams einen unvergleichlichen Wettbewerbsvorteil auf globaler Ebene schaffen wird“, so Imad Dajani, CEO von febc

Über HotelPartner Yield Management
HotelPartner ist ein international agierendes Performance-Management-Unternehmen, das 2006 gegründet wurde, um Hotels bei der Optimierung ihrer Revenue-Management-Bemühungen zu unterstützen.  
Ziel ist es, die Partner in jeder Marktsituation zum Erfolg zu führen und ihnen zu helfen, ihre Hotelzimmer zu den bestmöglichen Preisen zu verkaufen. Durch eine einzigartige Service-Synergie aus erstklassigen Experten, Technologien und Know-how ermöglicht HotelPartner Hoteliers, ihre ehrgeizigen, langfristigen und strategischen Ziele zu erreichen, um weiterhin an Marktattraktivität zu gewinnen, ohne eigene Ressourcen oder Zeit investieren und binden zu müssen.

Über febc
febc wurde 1989 als Projektmanagementunternehmen gegründet, das sich auf die Beschaffung und schlüsselfertige Lieferung für den Gastgewerbesektor konzentrierte.  Da febc eine Marktlücke erkannte, die mit den wachsenden Kundenbedürfnissen und den aufkommenden Branchentrends einherging, wurde febc 2021 als multimodales Unternehmen für Lösungen im Gastgewerbe relauncht. Durch Einsatz neuester Technologien bietet febc eine einzigartige Palette von Dienstleistungen an. 

Diese setzen sich wie folgt zusammen: 
•    Beschaffung, das Herzstück der Aktivitäten
•    Supply Chain Management
•    schlüsselfertige Dienstleistungen
•    FEBCProcure, die hauseigene digitale Plattform, die den gesamten Projektprozess abdeckt und alle Projektbeteiligten (Kundenvertreter, Betreiber, Lieferanten und Berater) zusammenbringt
•    Beratung in der Pre-Opening-Phase, die grundlegend ist, um die verschiedenen Aktivitäten anzustoßen und einen erfolgreichen Start zu gewährleisten
•    Umsetzung der vertraglichen / schlüsselfertigen Lieferung
•    Unterstützung bei der Definition von Food- & Beverage- sowie Food- und Wein-Konzepten 

Unter der Leitung von Chief Executive Officer Imad Dajani und mit einem globalen Team von Hospitality-Experten verfügt febc über sechs ISO-Zertifizierungen und unterhält 12 Büros weltweit.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Dehoga in Hessen und der hessische Landesverband des Deutschen Jugendherbergswerks​​​​​​​ sorgen sich um die digitale Anbindung und Ausstattung in der Tourismusbranche.

Am 9./20. Juni 2023 veranstalten der Deutsche Fachverlag und die Zeitschrift foodservice in Frankfurt einen Digital Restaurant Day.

Das Estrel Berlin, mit seinen 1.125 Zimmern Deutschlands größtes Hotel, hat sich für die Digitalisierung des Check-in & -out Prozesses entschieden und setzt auf die innovativen Lösungen von straiv.

Künstliche Intelligenz ist faszinierend. Wer sie nutzt, sollte es aber mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand tun. Im Dialog mit Chatbots ist Vorsicht geboten, wenn es um sensible Daten geht.

OpenAI hat jetzt  Plugins für ChatGPT vorgestellt, die die Funktionalität des Bots erneut deutlich erweitern, indem sie ihm Zugang zu Wissensquellen und Datenbanken von Drittanbietern, einschließlich des Internets, gewähren. Aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie sind Expedia, Kayak und Opentable jetzt mit ChatGPT verbunden.

Expedia hat in Zusammenarbeit mit OpenAI ein neues Plugin vorgestellt, das die Reiseplanung für ChatGPT-Nutzer vereinfachen soll. Bisher konnte ChatGPT lediglich herausfinden, was zu tun ist und wo man übernachten kann, aber nicht beim Buchen helfen.

Hotels und Restaurants wollen digitaler werden. Doch wissen Gastgeber, was die richtige Technik für Hotel oder Restaurant ist?

Tageskarte zeigt in einer Gastro TechMap die wichtigsten Anbieter.

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in fast allen Branchen enorme Veränderungen bewirkt, und die Hotellerie ist hier keine Ausnahme. In der Tat hat die Digitalisierung in der Hotellerie in vielerlei Hinsicht zu Verbesserungen geführt und die Art und Weise verändert, wie Hotels und Gäste miteinander interagieren.

Hotels sind öffentlich zugängliche Einrichtungen, die eine sichere Umgebung für Gäste und Mitarbeiter gewährleisten müssen - Einbrüche, Diebstähle und andere kriminelle Aktivitäten können die Sicherheit und das Ansehen eines Hotels beeinträchtigen. Hotelschließsysteme sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen in Hotels.

Kassensysteme sind aus der modernen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Sie sind unerlässlich für eine schnelle und effiziente Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen und bieten Gastronomen eine Vielzahl von Funktionen für die Verwaltung ihres Betriebs.