Neue Partnerschaft zwischen Unique Travel Corp und GIATA

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

GIATA DRIVE, ein Technologieunternehmen mit Sitz in Berlin, das auf automatisiertes Content-Management für Hotels spezialisiert ist, hat eine Partnerschaft mit der Unique Travel Corp, einem der weltweiten Ableger von Sandals Resorts International geschlossen. Dank dem weltweiten Netz von GIATA mit mehr als 20.000 Kanälen soll das Angebot des Resort-Betreibers sichtbarer und zugänglicher werden.

Sandals Resorts International ist die Muttergesellschaft zweier Marken für All-Inclusive-Luxus-Resorts in der Karibik: Sandals Resorts und Beaches Resorts, mit 24 Anlagen auf Jamaica, Antigua, den Bahamas, Grenada, Barbados, St. Lucia, Curaçao und auf den Turks- und Caicosinseln.

Durch die Integration von GIATA DRIVE wird der aktuellste Content von Sandals Resorts International – darunter Resort-Beschreibungen, Bilder und Factsheets – den internationalen Nutzern nahtlos in Echtzeit angezeigt. Das Content Management System wird dabei helfen, die Reichweite von Sandals Resorts International zu erweitern, und das Angebot bei Millionen von Urlaubern bewerben, die auf der Suche nach luxuriösen Unterkünften in der Karibik sind.

„GIATA ist seit seiner Gründung auf Premium-Content-Lösungen spezialisiert“, erklärt Rainer Schäfer, VP Sales bei der GIATA GmbH. „Mit den Ressourcen von GIATA DRIVE setzen wir auch weiterhin auf die Distribution von geprüften, bereinigten Informationen, die die Umsätze unserer Kunden mit der bestmöglichen Kundenzufriedenheit steigern.“

Über Sandals Resorts International

Sandals Resorts International (SRI) wurde 1981 von dem jamaikanischen Unternehmer Gordon „Butch“ Steward gegründet und ist die Muttergesellschaft einiger der bekanntesten Marken der Reisebranche. Das Unternehmen betreibt 24 Anlagen als vier eigenständige Marken in der gesamten Karibik: Die Marke Sandals® Resorts, Luxury Included® für Paare mit Standorten auf Jamaica, Antigua, den Bahamas, Grenada, Barbados, St. Lucia und Curaçao; das Konzept Beaches® Resorts, Luxury Included® für alle, vor allem aber für Familien, mit Anlagen auf den Turks- und Caicosinseln und auf Jamaica, ein weiteres wird bald auf St. Vincent und den Grenadinen eröffnet; die Privatinsel Fowl Cay Resort; sowie die privaten Unterkünfte von Your Jamaican Villas. Sandals Resort International ist ein Familienbetrieb und der größte private Arbeitgeber in der Region. 

Für weitere Informationen über Sandals Resorts besuchen Sie die Seite www.sandalsresorts.eu

Für weitere Informationen über Beaches Resorts besuchen Sie die Seite www.beaches.com.

Über GIATA
GIATA wurde 1996 gegründet. Das in Berlin ansässige Technologieunternehmen ist auf die Reisebranche spezialisiert. Die digitalen Produkte des Unternehmens sind auf den statischen beschreibenden Content der 20.000 Kunden und Partner in mehr als 70 Ländern zugeschnitten, darunter Hotels, Hotelketten, Online-Reisebüros, Reiseveranstalter, Zusammenschlüsse von Reiseunternehmen und globale Distributionssysteme. Weitere Informationen finden Sie auf www.giata.com.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

OTA Insight hat die Einführung von Rate Insight+ bekanntgegeben. Diese gibt Hoteliers einen vollständigen Überblick über ihre Wettbewerbslandschaft, indem sie Hotel- und Kurzzeitmietdaten auf einer einzigen Plattform kombiniert.

Ab sofort bietet das Flemings Express Hotel Frankfurt als erstes Haus der familiengeführten Hotelgruppe ausschließlich den Self-Check-In an – weitere Häuser sollen folgen.

Die offene Hospitality-Plattform Apaleo hat eine Wachstumsfinanzierung bekannt gegeben. Eine laufende Finanzierungsrunde wurde jetzt auf neun Millionen Euro erhöht. Die Finanzierungsmittel sollen in erster Linie für den weiteren Ausbau der Plattform und für die Beschleunigung des Wachstums im europäischen Raum verwendet werden.

Die deutsche Hotel-Gruppe ACHAT Hotels mit Sitz in Mannheim und Hotels in Deutschland und Ungarn, hat dailypoint als Lösungspartner für sein Gastdaten-Management gewählt. Die 30 Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels nutzen zukünftig die Hospitality Technology Lösungen des Münchner Unternehmens.

Wie lassen sich aktuelle Herausforderungen im Gastrobereich lösen? Im Zuge des Projekts restwith.eu hat das Europäische Parlament eine Ausschreibung für Restaurants und Startups aus dem Tech-Bereich gestartet. Es geht darum, die Gastronomie bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Wer viel im Internet surft, wird früher oder später auf den Begriff VPN stoßen. VPN steht für Virtual Private Network (Virtuelles Privates Netzwerk) und bezieht sich auf einen Dienst, welcher eine verschlüsselte Verbindung herstellt. Diese Verbindung schafft sowohl Anonymität als auch Privatsphäre. Das ist jedoch noch lange nicht alles, was für die Nutzung eines VPN-Anbieters spricht. Einige der größten Vorteile möchten wir uns hier anschauen.

Der Facebook-Konzern Meta experimentiert nach dem Rückgang der Werbeeinnahmen mit einem Abo-Geschäftsmodell. Die Idee ist, dass Nutzer von Facebook und Instagram für eine monatliche Gebühr verifizierte Accounts mit Bestätigung durch Vorlage von Passdokumenten bekommen können.

Pressemitteilung

Die Romantik Hotels investiert mit einem neuen Hotel Revenue Management-System in die Zukunft. Das Innsbrucker Unternehmen RateBoard bietet eine Software mit einem smarten Algorithmus, der den optimalen Preis für Zimmer errechnet und so mit wenig Aufwand zu einem kontinuierlichen Umsatzanstieg beiträgt.

Pressemitteilung

​​​​​​​Zu oft werden Restaurantbewertungen dem Zufall überlassen. Ein neues Tool verschafft Abhilfe: Restaurants wissen bereits bei der Reservierung, welche Bewertungen ein Gast früher abgegeben hat. Sie können jetzt ihren Service entsprechend ausrichten, und, nach einem Restaurantbesuch Bewertungen, inklusive Gästedetails, voll automatisch einholen. Mehr Kontrolle, besseren Bewertungen neue Marketingmöglichkeiten sind das Ergebnis.

Pressemitteilung

So sparen Restaurants Zeit und Geld. Das Startup MERGEPORT synchronisiert Bestellungen, Artikel- und Restaurantinformationen zwischen Kassensystemen und Bestellplattformen automatisch. In Österreich wickelt das Startup bereits mehrere Millionen Bestellungen pro Jahr ab und schließt damit die digitale Lücke zwischen Bestellplattformen und Kassensystemen. Jetzt kommt MERGEPORT nach Deutschland.