Self-Service wird in Hotels immer beliebter

| Technologie Technologie

Vom Check-in und Check-out bis hin zum Wein- und Sektspender wird die Selbstbedienung auch in der Hotellerie immer beliebter. Viele Gäste schätzen den Komfort dieser Optionen, aber aus operativer Sicht sei die Selbstbedienung nicht so einfach, wie es scheint, so Hotels News Now.

Erstens bedeute Selbstbedienung nicht zwangsläufig, dass keine Mitarbeiter bei der Bedienung unterstützen müssten. Schließlich müssten die Systeme überwacht werden und Ansprechpartner zur Verfügung stehen, falls es zu Störungen komme. Dennoch lohne es sich laut HNN, die Self-Service-Optionen zu erweitern, um so die Gästezufriedenheit zu erhöhen und mit der Konkurrenz Schritt zu halten.

„Die Gäste schätzen die Möglichkeit im Allgemeinen, das, was sie benötigen, effizienter und zeitnaher als bisher zu erhalten. Niemand wartet gerne in einer Schlange", erklärte David Sangree, Präsident von Hotel & Leisure Advisors. „Gäste haben gerne die Möglichkeit, die Self-Service-Optionen zu nutzen“, so Sangree weiter. „Die Zukunft dieser Optionen ist, dass sie sich weiter vergrößern und die Kosten für ihre Installation sinken werden, was eine größere Akzeptanz in allen Hotels ermöglicht, ähnlich wie bei den Fluggesellschaften."

Das zeigt auch eine aktuelle Umfrage der Travel Leaders Group unter 2.654 Verbrauchern: Dabei gaben 78% der Befragten an, dass sie sich wünschen, dass Self-Service-Kioske für den Check-in besser zugänglich sind.

Erfüllung der Gästebedürfnisse

Allerdings müssen Selbstbedienungsoptionen für eine bestimmte Immobilie und ihre Gäste sinnvoll sein, erklärte Vikram Sood von RAR Hospitality. So werde beispielsweise das Lafayette Hotel in San Diego Ende dieses Jahres in seinem Souvenirladen einen selbstbedienenden Wein- und Sektspender installieren. Ein Mitarbeiter am Empfang wird bei der Benutzung behilflich sein. Dies soll sicherstellen, dass die Technologie ordnungsgemäß funktioniert und die Getränke nachgefüllt werden. Zudem muss der Mitarbeiter sicherstellen, dass nur volljährige Gäste die Spender nutzen. 

Auch Embassy Suites by Hilton hat kürzlich zwei neue Restaurantkonzepte auf den Markt gebracht, die beide Selbstbedienungsoptionen bieten, erklärte Dianna Vaughan. Das Full-Service-Restaurant der Marke umfasst seitdem eine sogenannte Grab-and-go-Erweiterung namens BKB Market, die sich in der Nähe der Rezeption befindet und verpackte Salate, Sandwiches sowie Snacks und Getränke anbietet. Embassy's E'Terie Bar and Grill beinhaltet zudem den E'Terie Food To Go Market, der Salate, Sandwiches und eine Vielzahl von Snacks und abgefüllten Getränken anbietet.

„Wenn es um die Kosten geht, müssen Hoteliers zwei Dinge sicherstellen. Erstens, dass das, was angeboten wird, wirklich das ist, was Gäste wollen. Und zweitens, dass Angebote so inkludiert sind, dass zusätzliche Einnahmen generiert werden.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotellerie sieht sich 2025 einer ganzen Reihe externer Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen steigende Kosten, neue Technologien, Fachkräftemangel und die Inflation.

Laut einer aktuellen Studie erwartet eine Mehrheit der befragten Hoteliers, dass künstliche Intelligenz noch in diesem Jahr maßgeblichen Einfluss auf die Branche haben wird. Dies spiegelt sich auch in den Investitionen wider.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.

Everfield stärkt seine Präsenz in der DACH-Region. Der Investor übernimmt den Gastronomiekassenbereich der 42 GmbH und gründet die Matrix POS GmbH als eigenständigen Softwarehersteller für Kassensysteme.

Anzeige

LINA steht für Effizienz, Intuition und Zuverlässigkeit – so bringt es Daniel Gantenberg, Vorstand der Concept Family Franchise AG, auf den Punkt. Zur Concept Family zählen zahlreiche bekannte Marken wie Aposto, Wilma Wunder und Enchilada. Im Interview erfährst du, wie LINA dazu beiträgt, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu erhöhen.

Pressemitteilung

SuitePad gibt bekannt, dass es bei den Hotel Tech Report Awards 2025 erneut den Titel als Nr. 1 In-Room Tablet gewonnen hat – zum mittlerweile sechsten Mal. Zusätzlich wurde SuitePad auf Platz 5 der Top 10 Places to Work von Hotel Tech Report gewählt.

Mit einer Geschwindigkeit und Tiefe, die kaum eine technische Entwicklung zuvor erreicht hat, verändert die digitale Transformation das Leben grundlegend. Doch wie genau sieht diese Freiheit durch Digitalisierung aus, und welche Chancen eröffnet sie im Alltag?

Anzeige

Obwohl in jedem PMS theoretisch vorhanden, beschäftigen sich viele mittelständische Hoteliers selten mit den Daten, die die wirtschaftliche Zukunft einfach planbar machen. Das Problem: Niemand hat Lust, sich mit komplizierten Listen herumzuschlagen oder Stunden nach den richtigen Daten zu suchen. Aber jetzt gibt es gute Nachrichten, die eine einfache Lösung versprechen. 

Mehr als ein Drittel der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, will sich im Jahr 2025 eine digitale Auszeit nehmen – und zwar durchschnittlich für sechs Tage.