Statkraft Ventures investiert siebenstellige Summe in Betterspace

| Technologie Technologie

Statkraft Ventures hStatkraft Ventures hat eine drei Millionen Euro Finanzierungsrunde in  Betterspace unter Beteiligung des bestehenden Investors InnoEnergy angeführt. Das Thema Digitalisierung gewinnt in der Hotellerie immer mehr an Aufmerksamkeit. Als Anbieter von 360° Software-Lösungen im DACH-Raum bietet Betterspace eine Reihe von integrierten digitalen Assistenten. Stefan Hülsen, Senior Investment Manager bei Statkraft Ventures, kommentiert: "Die Reduzierung der Betriebskosten der Hotels bei gleichzeitiger Steigerung der Einnahmen ist ein starkes Verkaufsargument, nicht nur für die Kunden von Betterspace, sondern auch für uns. Die Technologie des Unternehmens sowie der starke und nachgewiesene Bedarf der Gastronomie an integrierten Produkten und Dienstleistungen hat uns überzeugt, die Gründer auf ihrem Weg zum führenden Anbieter von Hoteldigitalisierung zu unterstützen."

Das frische Kapital wird das Unternehmen nun dafür einsetzen, international weiter zu wachsen. "Die Hotellerie im DACH-Raum konnten wir bereits von unseren ganzheitlichen Lösungen überzeugen. Jetzt werden wir uns darauf konzentrieren, den Hotels im Ausland den gleichen Wert und Service zu bieten. Mit Statkraft Ventures werden wir unser internationales Wachstum noch stärker vorantreiben können.“, so Alexander Spisla, CEO von Betterspace.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Deutschland beschäftigen sich weniger als 10 Prozent der Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz. Tech-Experte Simon Sack spricht im Elevatr-Podcast über die Potenziale für den Einsatz von KI in der Hotellerie – von der Guest Journey bis zu den Back of House-Bereichen.

Mit der Entwicklung einer Schnittstelle zwischen ihren Systemen haben die Anbieter für Softwarelösungen für die Hotellerie hotelkit und Betterspace gemeinsam den Weg geebnet, um Prozesse im Hotel zu optimieren.

Deutschlands Unternehmen erkennen die Chancen Künstlicher Intelligenz und sehen zunehmend Vorteile beim Einsatz dieser Technologie – im praktischen Einsatz kommt KI aber kaum voran. Die Unternehmen beklagen vor allem einen Mangel an Fachkräften und Daten. Das

Passwörter könnten bald Geschichte sein: Denn Apple, Google und Microsoft wollen passwortloses Anmelden 2023 etablieren. Das soll nicht nur bequem, sondern auch sicher sein. Wie ist das möglich?

SIDES erweitert seine Software um eine sichere Zahlungsplattform: Ab sofort bietet die All-in-One Gastrosoftware eine vereinfachte, bargeldlose Zahlungsabwicklung im Restaurant, Onlineshop sowie der App. SIDES Pay deckt dabei mit Kredit- und Debitkarten sowie Digital Wallets alle wichtigen Zahlungsarten in einem System ab.

Pressemitteilung

Neben einem neuen Look und Feel, sorgen die Revenue-Management Dienstleister für gesteigerte Funktionalität: Dazu zählen auch die neuen Dashboards, welche für mehr Übersichtlichkeit und eine intuitivere Bedienung stehen.

Pressemitteilung

EcoVadis hat SALTO Systems in die Top 25 Prozent der Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitspolitik eingestuft. Damit erhält SALTO die Silber-Klassifizierung der globalen Evaluation.

Derzeit ist wohl kaum eine Branche mehr vom Fachkräfte- und Mitarbeitermangel betroffen wie die Hotellerie und Gastronomie. Der Bedarf kreativer und innovativer Lösungen, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, ist daher groß. Es geht aber auch darum, wie man die Ressource „Mitarbeiter“ in Zukunft einfach effektiver einsetzen kann.

Pressemitteilung

RoomRaccoon, ein führendes All-in-one-Hotelmanagement-System (HMS), verfolgt nun offiziell groß angelegte Wachstumspläne: Das Unternehmen mit Hauptsitz in den Niederlanden plant eine beachtliche Zahl von Neueinstellungen, um seine Vorhaben für Produktinnovationen schneller in die Tat umzusetzen und um den Kundenservice auszubauen.

Die Umsätze mit klassischer Unterhaltungselektronik und sogenannter Consumer Technology entwickeln sich in Deutschland leicht rückläufig, könnten durch das Metaverse jedoch neu beflügelt werden.