Weitere Finanzierungsrunde bei SuitePad: Riverside Acceleration Capital neu im Boot

| Technologie Technologie

SuitePad gibt den erfolgreichen Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde bekannt. Neu im Boot ist – neben den bestehenden Investoren Target Partners, IBB Beteiligungsgesellschaft und Howzat Partners – die in New York ansässige Investmentgruppe Riverside Acceleration Capital (RAC). Insgesamt wurde ein hoher, siebenstelliger Euro-Betrag investiert, mit dem SuitePad seine Expansion im europäischen, asiatischen und US-amerikanischen Markt weiter vorantreiben wird.

Jonathan Drillings, Partner bei Riverside: „Wir sind sehr beeindruckt von der Arbeit des gesamten SuitePad-Teams und es spricht für sich, dass sich so viele Hotelketten für die Einführung ihrer Lösung zur digitalen Gästekommunikation entschieden haben. Mit seiner Dynamik, seinem Teamgeist und seiner innovativen Technologie ist SuitePad auf dem besten Weg, das Erlebnis ‚Hotelaufenthalt‘ tiefgreifend zu verändern. Dies machte die Entscheidung leicht, in diesen Marktführer zu investieren.“ Und Berthold von Freyberg, Partner bei Target Partners, fügt hinzu: „SuitePad hat die Entwicklung des Unternehmens und die seiner Produkte, vom ursprünglichen Konzept einer digitalen Gästemappe hin zu einer zentralen Technologie-Plattform für Hotelzimmer mit Schlüsselfunktionen wie Raumsteuerung, Kommunikationslösungen und modernem TV-Entertainment, überaus erfolgreich vorangetrieben. Wir sind stolz darauf, SuitePad auf dieser Reise begleiten zu dürfen.“

„Wir freuen uns, das Vertrauen von Riverside und unseren bestehenden Investoren zu haben, und so unser Geschäft weiter voranzutreiben zu können“, kommentiert Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer SuitePad, die Investition. „Diese jüngste Finanzierungsrunde wird unser Wachstum in der Hotelbranche weltweit beschleunigen. Um unsere Position als Marktführer für In-Room-Technologien zu stärken, werden wir zudem auch umfangreich in den Ausbau unserer Softwareplattform investieren.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

DerbySoft, Spezialisten für hochleistungsfähige Vertriebsdienste, haben eine neue Partnerschaft mit IDeaS, einem Unternehmen der SAS-Gruppe und Anbieter von Software und Dienstleistungen für das Ertragsmanagement im Gastgewerbe, bekannt gegeben. Diese Partnerschaft bietet strategisch operative und umsatzsteigernde Vorteile für Hotels aller Art.

Anzeige

Kasse und Zahlung gehören in der Gastronomie zusammen – werden jedoch meist über getrennte Systeme abgewickelt. Dies führt häufig zu umständlichen Prozessen und Intransparenz. Das Bremer Unternehmen gastronovi schafft hier nun ab dem 1. Juli mit einer eigenen, vollintegrierten Zahlungslösung Abhilfe: Mit gastronovi Pay.

Verfügen Gastronomen, Hoteliers oder Händler über ein iPhone, können sie künftig per App kassieren. Ein Bezahlterminal wird nicht benötigt. Der US-Konzern Apple hat den Bezahldienst „Tap to Pay“ nun auch in Deutschland eingeführt, der zum Beispiel über den Kassenanbieter Gastronovi schon verfügbar ist.

Duetto, ein Anbieter von Revenue-Management-Software für Hotels aus San Francisco, ist von dem Private-Equity-Unternehmen GrowthCurve Capital übernommen worden. Details zu der Transaktion wurden nicht bekannt.

In vielen Hotels erhalten Gäste Schlüsselkarten, um die Zimmer zu öffnen. Google ermöglicht jetzt die Integration der Zimmerkarten in das Google Wallet auf dem Smartphone oder der Smartwatch. Bei Apple gibt es diese Funktion, die sich in der Hotellerie bislang nicht flächendeckend durchgesetzt hat, schon länger.

Pressemitteilung

IDeaS, ein Unternehmen von SAS und Anbieter von Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen für die Hotellerie, gab bekannt, dass es sich mit der Oracle Hospitality Integration Platform integriert hat. Die Partnerschaft verbindet nahtlos RMS-Lösungen, einschließlich IDeaS G3 RMS, mit der Oracle OPERA Cloud-Plattform, die sowohl über OHIP als auch den Oracle Cloud Marketplace zugänglich ist.

Pressemitteilung

Im Juni 2024 fand das erste Sommerfest "Hotelrizon" am Blackfoot Beach am Fühlinger See in Köln statt. Bei Sonnenschein versammelten sich 160 Teilnehmer, darunter Hoteliers, Partner und Tech-Anbieter der Hotelbranche, zu einem Event, das über eine typische Verkaufsveranstaltung hinausging. Das Sommerfest bot eine ideale Plattform für entspanntes Netzwerken und den Austausch über zukunftsorientierte Lösungen in der Hotellerie.

Kontaktloses Bezahlen an der Kasse ist in Deutschland Standard – und eine deutliche Mehrheit nutzt dafür inzwischen Smartphone oder Smartwatch. Selbst von den Älteren bezahlt die Mehrheit auch kontaktlos.

Seit gut einer Woche ist es ein offenes Geheimnis, dass der Hotel-Tech-Anbieter Lighthouse das Berliner Unternehmen HQ revenue gekauft hat. Jetzt wurde die Übernahme kommuniziert. Wieviel Geld Ex-OTA-Insight für die Technologiefirma auf den Tisch gelegt haben, ist nicht bekannt. Auch wird wenig darüber gesagt, was der Zusammenschluss bringt.

Guestline, eines der führenden Technologieunternehmen im Gastgewerbe und Teil der Access Group, kündigt präsentiert umfangreichen Distribution Hub an, mit dem Hoteliers neue Einnahmequellen erschließen können.