Weitere Finanzierungsrunde bei SuitePad: Riverside Acceleration Capital neu im Boot

| Technologie Technologie

SuitePad gibt den erfolgreichen Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde bekannt. Neu im Boot ist – neben den bestehenden Investoren Target Partners, IBB Beteiligungsgesellschaft und Howzat Partners – die in New York ansässige Investmentgruppe Riverside Acceleration Capital (RAC). Insgesamt wurde ein hoher, siebenstelliger Euro-Betrag investiert, mit dem SuitePad seine Expansion im europäischen, asiatischen und US-amerikanischen Markt weiter vorantreiben wird.

Jonathan Drillings, Partner bei Riverside: „Wir sind sehr beeindruckt von der Arbeit des gesamten SuitePad-Teams und es spricht für sich, dass sich so viele Hotelketten für die Einführung ihrer Lösung zur digitalen Gästekommunikation entschieden haben. Mit seiner Dynamik, seinem Teamgeist und seiner innovativen Technologie ist SuitePad auf dem besten Weg, das Erlebnis ‚Hotelaufenthalt‘ tiefgreifend zu verändern. Dies machte die Entscheidung leicht, in diesen Marktführer zu investieren.“ Und Berthold von Freyberg, Partner bei Target Partners, fügt hinzu: „SuitePad hat die Entwicklung des Unternehmens und die seiner Produkte, vom ursprünglichen Konzept einer digitalen Gästemappe hin zu einer zentralen Technologie-Plattform für Hotelzimmer mit Schlüsselfunktionen wie Raumsteuerung, Kommunikationslösungen und modernem TV-Entertainment, überaus erfolgreich vorangetrieben. Wir sind stolz darauf, SuitePad auf dieser Reise begleiten zu dürfen.“

„Wir freuen uns, das Vertrauen von Riverside und unseren bestehenden Investoren zu haben, und so unser Geschäft weiter voranzutreiben zu können“, kommentiert Moritz von Petersdorff-Campen, Mitgründer und Geschäftsführer SuitePad, die Investition. „Diese jüngste Finanzierungsrunde wird unser Wachstum in der Hotelbranche weltweit beschleunigen. Um unsere Position als Marktführer für In-Room-Technologien zu stärken, werden wir zudem auch umfangreich in den Ausbau unserer Softwareplattform investieren.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Gastronomie und Hotellerie geht es oft hektisch zu. Gäste haben hohe Erwartungen, das Personal ist ständig gefordert und irgendwo brennts immer, sei es in der Küche oder an der Rezeption. Gleichzeitig wächst der Fachkräftemangel und Kosten explodieren. Also, warum nicht eine Maschine einspannen, die mitdenkt, sich nicht krankmeldet und nicht plötzlich beschließt, in einer Vollmondnacht den Job zu kündigen?

Pressemitteilung

Dorint, eines der größten und etabliertesten deutschen Hotelunternehmen in der DACH-Region, hat sich mit dem SAS-Unternehmen IDeaS zusammengeschlossen, einem der weltweit führenden Anbieter von Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen in der Hotellerie, um somit seine Revenue Management Strategie weiter zu stärken.

Pressemitteilung

Immer mehr Hoteliers treiben die Digitalisierung voran und stellen sich eine Frage: Sollen Gastgeber in Sachen Technologie dem Unternehmen vertrauen, das eine Lösung für alles verspricht, oder sind verschiedene Spezialisten die bessere Wahl? DIRS21 ist überzeugt: Individuelle Anforderungen brauchen flexible Lösungen – und die richtigen Partner.

Pressemitteilung

Eventmachine, Anbieter von Lösungen zur automatisierten Eventplanung, gibt den Start seines neuen Empfehlungsprogramms bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Akzeptanz von Event Automatisierungstools in der Hospitality-Industrie durch Partnerschaften mit Beratern, Agenturen und anderen Akteuren zu erhöhen.

Pressemitteilung

SuitePad schärft seinen Fokus verstärkt auf große Hotels und Hotelketten und strukturiert dazu seine Teams neu, um das internationale Wachstum zu beschleunigen und globale Partnerschaften zu vertiefen. Seit Mitte 2024 profitabel, nutzt das Unternehmen seinen finanziellen Erfolg, um seine globale Präsenz weiter auszubauen.

Die Hotellerie lebt von persönlicher Interaktion – doch in einer zunehmend digitalen Welt setzen Hotels und Restaurants verstärkt auf neue Technologien, um den Gästeservice zu verbessern. Eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Nutzung von Live-Video-Kommunikation, die den Austausch zwischen Unternehmen und Gästen revolutioniert.

Viele Webseiten müssen ab dem 29. Juni 2025 barrierefrei sein. Auch wenn es noch viele ungeklärte Fragen gibt, zeigt der DEHOGA Bundesverband mit Hilfe eines ausführlichen Merkblatts den drohenden Handlungsbedarf auf und informiert grundlegend über das Gesetz.

Die Hotellerie sieht sich 2025 einer ganzen Reihe externer Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen steigende Kosten, neue Technologien, Fachkräftemangel und die Inflation.

Laut einer aktuellen Studie erwartet eine Mehrheit der befragten Hoteliers, dass künstliche Intelligenz noch in diesem Jahr maßgeblichen Einfluss auf die Branche haben wird. Dies spiegelt sich auch in den Investitionen wider.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.