Die überfülltesten Strände in Europa

| Tourismus Tourismus

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die Sehnsucht nach Sonne, Meer und Strand. Während die Strände Europas jedes Jahr zahlreiche Urlauber anziehen, gibt es einige, die aufgrund ihrer Beliebtheit regelrecht überflutet werden. Diese Strände sind nicht nur überfüllt, sondern zählen auch zu den Lieblingsorten vieler Reisender. In der Hochsaison, wenn die Sommerferien beginnen, verwandeln sich diese idyllischen Küstenabschnitte in lebhafte Treffpunkte für Touristen aus aller Welt.

Im Vorgriff auf die Strandsaison 2024 hat das Ferienhausportal Holidu Daten analysiert, um die belebtesten Strände Europas zu ermitteln. Anhand von Benutzerbewertungen und jährlichen Besucherstatistiken wurde eine Liste von Küsten-Hotspots zusammengestellt. Dieses Ranking bietet Einblicke in die beliebtesten Strände des Kontinents, deren hohe Besucherzahl ihre große Anziehungskraft widerspiegelt. 

1. Playa de Poniente - Comunidad Valenciana, Spanien

Der Spitzenreiter der überfülltesten Strände Europas liegt in Spanien. Der Playa de Poniente, gelegen in der lebendigen Region Comunidad Valenciana, ist ein weitläufiger Strand, der sich über mehrere Kilometer erstreckt. Bekannt für seinen feinen goldenen Sand und das klare, sanft abfallende Wasser, ist er besonders bei Familien beliebt. Die Promenade, gesäumt von Palmen, bietet zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Mit einer jährlichen Besucherzahl von 555.000 Menschen und einem jährlichen Anstieg der Kommentare um 9.505 zeigt sich, wie attraktiv dieser Strand für Urlauber ist.

2. Playa de Papagayo - Kanarische Inseln, Spanien

Den zweiten Platz belegt Playa de Papagayo auf Lanzarote, einer der Kanarischen Inseln. Er ist berühmt für seine unberührte Natur und die atemberaubende Kulisse. Eingebettet in das Naturschutzgebiet Los Ajaches, besticht dieser Strand durch seinen feinen, goldenen Sand und das kristallklare, türkisfarbene Wasser. Trotz seiner abgelegenen Lage zieht er jährlich etwa 220.000 Besucher an, die die Ruhe und Schönheit dieses Ortes schätzen. Mit einem jährlichen Anstieg der Kommentare um 3.769 ist der Playa de Papagayo ein begehrtes Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

3. Playa de la Malvarrosa - Region Valencia, Spanien

Playa de la Malvarrosa, einen der berühmtesten Strände Valencias, ist der dritte meistbesuchte Strand Europas. Dieser breite Sandstrand ist ideal für Sport und Freizeitaktivitäten und bietet eine lebhafte Atmosphäre, da er direkt an die Stadt angrenzt. Der Strand wird sowohl von Einheimischen als auch von Touristen frequentiert. Mit jährlichen Besucherzahlen von 162.000 und einem Anstieg der Kommentare um 2.775 spiegelt dieser Strand die dynamische und kulturell reiche Umgebung Valencias wider.

4. Skala Beach - Region Ipiros, Griechenland

Auf dem vierten Platz der am stärksten überfüllten Strände in Europa steht Griechenland. Der Strand von Skala, gelegen in der malerischen Region Ipiros zeichnet sich durch seinen feinen Kieselstrand und das azurblaue Wasser aus. Die Umgebung ist geprägt von üppiger Vegetation und felsigen Küstenabschnitten, die ein eindrucksvolles Panorama bieten. Trotz seiner ruhigeren Lage verzeichnet der Strand jährlich 126.000 Besucher. Der jährliche Anstieg der Kommentare um 2.164 zeigt die wachsende Popularität dieses idyllischen Küstenstreifens, der für seine entspannte Atmosphäre und das klare Wasser geschätzt wird.

5. Praia da Falésia - Algarve, Portugal

Der letzte Platz in der Top 5 geht an den Strand von Falésia in der Algarve, Portugal. Bekannt für seine dramatischen, roten Klippen, die sich über sieben Kilometer erstrecken und eine beeindruckende Kulisse bieten, zieht dieser Strand jährlich etwa 115.000 Menschen an. Der breite Sandstrand und das ruhige, klare Wasser machen ihn zu einem idealen Ort für Sonnenanbeter und Schwimmer. Mit einer jährlichen Zunahme der Kommentare um 1.969 zeigt sich, dass dieser Strand sowohl wegen seiner natürlichen Schönheit als auch wegen der hervorragenden Infrastruktur bei Urlaubern sehr beliebt ist.

Die Top 10 der meistbesuchten Strände in Europa wird abgerundet durch:

6. Blaue Lagune, Insel Comino, Gozo, Malta.

  • Jährlicher Anstieg der Kommentare: 1,895
  • Jährliche Besucherzahl: 110 k

7. Playa de Las Teresitas, Kanarische Inseln, Spanien.

  • Jährlicher Anstieg der Kommentare: 1,844
  • Jährliche Besucherzahl: 107k

8. Strand von As Catedrais, Galicien, Spanien.

  • Jährlicher Anstieg der Kommentare: 1,542
  • Jährliche Besucherzahl: 90k

9. Cala Mesquida, Balearische Inseln, Spanien.

  • Jährliche Zunahme der Kommentare: 1,324
  • Jährliche Besucherzahl: 77k

10. Porto Katsiki, Lefkada, Griechenland.

  • Jährliche Zunahme der Kommentare: 1,311
  • Jährliche Besucherzahl: 76k

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie der aktuelle ÖHV-Urlaubsradar zeigt, planen 78 Prozent der Österreicher, zwischen Juni und September mindestens einmal zu verreisen. Dabei bleibt das eigene Land das unangefochtene Top-Reiseziel.

Das neue Center Parcs Nordborg Resort auf der dänischen Insel Als wurde feierlich eingeweiht. Die Eröffnungszeremonie markiert nicht nur den Start einer neuen Urlaubsdestination, sondern auch einen bedeutenden Schritt für den dänischen Tourismus.

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Freibäder. Pünktlich zum Start der Badesaison 2025 hat Fit Reisen die zweite Auflage seines Freibad-Rankings veröffentlicht. Die Analyse zeigt, welche Anlagen und Städte im Durchschnitt am besten abschneiden.

Nur rund jeder 20. Deutsche wählt im Urlaub bewusst eine Unterkunft ohne WLAN, um besser abschalten zu können. Vier von fünf Deutschen wollen hingegen auch auf Reisen WLAN-Zugang haben. Das trifft besonders auf jüngere Befragte zu.

Auf die Insel im Golf von Neapel kommen im Sommer jeden Tag Zehntausende Besucher. Damit lassen sich beste Geschäfte machen. Aber der Bürgermeister findet: Irgendwann ist auch mal genug.

Das Online-Reisebüro Opodo hat die Reisetrends für den Sommer analysiert. Die Analyse basiert auf den Flugbuchungsdaten und Suchergebnissen der Plattform und gibt Einblicke in Reisetrends sowie die Top-Reiseziele im Sommer 2025.

Wer eine in den nächsten Tagen beginnende Reise nach Dubai oder in andere Regionen am Persischen Golf geplant hat, sollte sich mit seinem Reiseveranstalter in Verbindung setzen. Dazu rät der Deutsche Reiseverband (DRV).

Viele Menschen in Deutschland versuchen angesichts der Inflation, ihre Ausgaben zu senken. Wobei wird am meisten gespart, und wofür Geld zur Seite gelegt? Eine Studie gibt Antworten.

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen. Mit dem nahenden Sommer steigt die Begeisterung, neue Destinationen zu entdecken, wie aktuelle Daten von Booking.com zeigen. Der Sommer 2025 wird demnach eine Saison der ausgedehnten Reisen und bedeutungsvollen Erlebnisse.