War noch was…?

War noch was…?

Zwei Kinder der Unternehmerin Christina Block sind nach einem Überfall in der Silvesternacht in Dänemark bei ihrer Mutter. Die Hamburger Polizei und das Jugendamt machen einen Hausbesuch. Viele Punkte des Sorgerechtsstreits sind ungeklärt. Es soll einen europäischen Haftbefehl geben.

Die Polizei hat mehrere Gaststätten in der Göppinger Innenstadt durchsucht. Hintergrund sind die Ermittlungen zu zwei rivalisierenden gewalttätigen Gruppierungen im Großraum Stuttgart. Die Beamten waren auf der Suche nach Drogen, Messern und anderen Waffen.

Kuchen für die Norddeutschen, Sex für die Männer und Sport für die junge Generation? Eine neue Umfrage im Auftrag von Fit Reisen hat herausgefunden, welche Aktivitäten den Deutschen für ein gelungenes Wochenende am wichtigsten sind.

Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach einem Tatverdächtigen zu einem Überfall auf ein Hotel in Prenzlauer Berg.

Dem türkischen Starkoch Salt Bae, dem Salzstreuer, folgen Millionen Menschen in sozialen Netzwerken. Das schützt allerdings nicht vor einem mega Shitstorm, wenn man den venezolanischen Diktator Maduro bewirtet.

„Neunzig Prozent der Kölner Restaurants haben mit Verschmutzungen durch Mäusekot zu tun“, das sagte der Kölner Richter Jörn Schwarz in der letzten Woche bei einer Verhandlung. Jetzt ergreifen der DEHOGA und die Stadt Köln das Wort und wehren sich gegen die Behauptung.

Weil ihm sowohl Essen als auch Service in einer McDonald's-Filiale alles andere als schmeckten, rief ein 33-Jähriger in Ludwigshafen die Polizei. Die konnte das Anliegen zur Zufriedenheit des Mannes klären.

Vor dem Frankfurter Jugendschöffengericht müssen sich derzeit zwei Brüder verantworten, die im NH Hotel, gegenüber des Landgerichts, einen Mord inszeniert haben sollen, um so einen britischen Geschäftsmann auszunehmen. Und das inklusive regloser Frau und Kunstblutlache. 

Starkoch Jamie Oliver verbringt den Abend mit seiner Frau und seinen fünf Kindern zu Hause in London. Als er einen Einbrecher hört, schreitet der Koch zur Tat und überwältigt kurzerhand den Übeltäter.

Für Menschen mit großem Hunger sind „All you can eat“-Angebote genau das Richtige. Das dachte sich auch Jaroslav Bobrowski aus Landshut. Nach 100 Portionen wurde es der Chefin eines Sushi-Restaurants jedoch zu bunt und sie erteilte Hausverbot.

Zwei Studenten aus Houston ärgerten sich darüber, dass auf den Werbepostern in ihrer McDonald's-Filiale keine Asiaten zu sehen waren. So entwarfen sie kurzerhand ein eigenes Plakat und hängten es im Laden auf. Und dort hängt es nun schon seit einigen Wochen (mit Video).

Im Restaurant essen und dann noch etwas rausbekommen? Geht alles in den USA. Hier erhielt jetzt eine 109-Jährige 109 Prozent Rabatt auf die Rechnung.