War noch was…?

War noch was…?

Die Präsentation des diesjährigen Festkruges der Wiesnwirte löste eine Sexismus-Debatte aus. Der Grund: Auf dem offiziellen Festkrug prangt in diesem Jahr die Darstellung einer Frau, die 14 Masskrüge stemmt. Dabei sticht vor allem das ausladende Dekolleté ins Auge.

Steffen Henssler heizt dem Publikum im Frühling bei "Grill den Henssler" ein. Nicht nur Promis stellen sich den Duellen, auch das Muttertags- und Coach-Special sowie ein erstmaliges Solo-Duell gegen Frank Rosin stehen auf dem Programm.

Carmen und Robert Geiss sind aus der deutschen TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Doch das berühmte Millionärsehepaar genießt nicht nur das Jetset-Leben in Monaco. Sie sind auch Unternehmer und sogar Hoteliers.

Weil sich die europäische Gaslobby aktuell zur Gas-Konferenz im Marriott-Hotel in der Wiener Innenstadt trifft, kam es vor dem Hotel zum Protest. Greenpeace-Aktivisten schlossen sich ebenfalls den Protesten an und hissten an der Fassade ein Banner mit der Aufschrift „End Fossil Crimes!“.

 

In einem Hotel in Hinterzarten in Baden-Württemberg sind wegen einer nicht richtig funktionierenden Pelletheizung sechs Menschen verletzt worden - zwei von ihnen lebensgefährlich.

Wer bei der Internetsuche nach einem bestimmten Hotel auf einen hochattraktiven Zimmerpreis stößt, sollte besser einen Bogen um das Angebot machen. Denn hinter einem solchen Angebot würden sich meist unseriöse Reiseagenturen verbergen, so das Europäische Verbraucherzentrum.

Für den Diebstahl von 45 wertvollen Weinflaschen aus dem Keller eines luxuriösen Hotelrestaurants ist ein Paar in Spanien zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Neben mindestens vier Jahren Gefängnis wurde eine Entschädigungszahlung in Höhe von 753 454 Euro festgesetzt.

Kampen auf Sylt gilt als ein Urlaubsort der Wohlhabenden. Vor allem wegen des Neun-Euro-Tickets blieben sie im vergangenen Jahr aber nicht unter sich. Jetzt verschärft die Gemeinde die Strand-Regeln.

Im nordfranzösischen Le Havre ist ein Mann beim Essen eines Steaks in einem Restaurant erstickt. Trotz Rettungsversuchen des Restaurantchefs und der Besatzung eines Krankenwagens sei der 55 Jahre alte Mann am Mittwochabend gestorben, berichtete die Zeitung «Paris-Normandie» am Donnerstag.

In Deutschland steigen überall die Kosten. Das trifft auch den Döner. Die Preise für Deutschlands beliebtestes Fast-Food sind in den letzten Monaten rasant gestiegen. Verbraucher fordern sogar eine Dönerpreisbremse. Die Protestwelle lässt offenbar auch die Bundesregierung nicht kalt, die sich nun erstmals äußerte.

Ein 23-Jähriger, der in Kappeln seinen Ex-Chef, einen Hotelier, niedergestochen hat, ist in dieser Woche wegen versuchten Totschlags zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Bei dem Angriff ging es um 110 Euro.

Mehr als zwei Jahre lang lebten sie im Nassauer Hof ein Luxusleben und ließen das Hotel im Anschluss auf einer Gesamtrechnung von über 230.000 Euro sitzen. Roland H. wurde dafür zu mehr als drei Jahren Haft verurteilt. Und was macht seine Frau Michaela? Die arbeitet nun in einem Hotel in Hessen.

Günter Grass hat gerne gekocht und gut gegessen. Außerdem hat er fast alles, was er gekocht hat, vorher gemalt. Aus diesen Leidenschaften ist in Lübeck eine Ausstellung entstanden, die anschaulich und informativ zugleich ist. Johann Lafer kommt zur Eröffnung.

Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Mitarbeitern eines Restaurants im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick ist ein 39-Jähriger lebensgefährlich verletzt worden. Ein 50-Jähriger soll den Mann am Donnerstag mit einem Messer angegriffen und ihm eine Stichverletzung zugefügt haben.