Aktivisten hissen Mega-Banner: Umweltprotest auf Wiener Marriott-Hotel

| War noch was…? War noch was…?

Weil sich die europäische Gaslobby aktuell zur Gas-Konferenz im Marriott-Hotel in der Wiener Innenstadt trifft, kam es vor dem Hotel zum Protest. Greenpeace-Aktivisten schlossen sich ebenfalls den Protesten an und hissten an der Fassade ein Banner mit der Aufschrift „End Fossil Crimes!“ („Beendet fossile Verbrechen“)

Wie Vienna.at berichtet, sollen sich die Aktivisten zuvor einige Zimmer angemietet haben, aus denen sie sich anschließend abseilten, um das sechs mal acht Meter große Banner auszurollen. Die Aktion startete um 7:45 Uhr – gegen 8:30 Uhr betrat die Polizei das Hotel. Um 10:13 Uhr war die Fassade bereits wieder frei.

Nach Angaben von Greenpeace sollen an dem Banner-Protest elf Aktivisten beteiligt gewesen sein. Vor dem Hotel demonstrierten weitere 40 Menschen lautstark für den Gasausstieg. Greenpeace forderte unter anderem den sofortigen Stopp neuer Gasexplorations- und Infrastrukturprojekte.

Trotz der Protest-Aktion sprach Polizeisprecher Daniel Fürst von einer relativ ruhigen Atmosphäre.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Prinz Albert war da, Scooter-Frontmann H.P. Baxxter sagt, er komme für's Bier und Cathy Hummels sucht 'nen Mann. Promis gehören zum Oktoberfest wie die Breze zur Weißwurst. Aber was haben sie eigentlich vom Wiesn-Schaulaufen? Simone Ballack kam mit Freund und Hotelunternehmer Heiko Grote.

Weil er vermutlich zu schnell unterwegs war, verlor ein Autofahrer in Bremerhaven die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete zwei Meter tief im Innenhof eines Hotels. Trotz schwerer Schäden am PKW wurde der Fahrer nur leicht verletzt.

Kürzer arbeiten, dafür aber weiterhin volles Gehalt bekommen - dass diese Idee bei vielen Arbeitnehmern gut ankommt, dürfte nicht überraschen. Aber ist sie auch umsetzbar in einer zuletzt schwächelnden Volkswirtschaft? Ein Projekt will das herausfinden.

Deutschland hat eine Welterbe-Stätte mehr: Erfurt erhält die begehrte Auszeichnung der Unesco dank der Spuren des jüdischen Lebens im Mittelalter. Als die Entscheidung am Sonntag in Riad fiel, gab es in Thüringen kein Halten mehr.

Trinken bis der Arzt kommt: Gut dreieinhalb Stunden nach dem Anstich haben die Helfer der Wiesn-Sanitätsstation den ersten «alkoholbedingten Totalausfall» verarztet. Im Vergleich zu den Vorjahren sei dies aber extrem spät, erläuterte die Aicher Ambulanz.

Am Samstag startet das Oktoberfest. Millionen Liter Bier werden an den 18 Festtagen durch durstige Kehlen rinnen. Für die Bedienungen heißt das: Maßkrugstemmen. Und das will gelernt sein.

Alfons Schuhbeck sitzt aktuell in der JVA in Landsberg am Lech seine Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ab. Doch auch seine Schulden dürften dem Star-Koch momentan Sorgen bereiten. Allein das Finanzamt München fordert rund 1,2 Millionen Euro „Strafzahlung“.

Die Staatsanwaltschaft Baden-Baden stellt die Ermittlungen zum Brand im «Badischen Hof» ein. Die Ermittlungsmaßnahmen hätten nicht dazu geführt, dass sich der gegen eine konkrete Person richtende Anfangsverdacht verdichten ließ.

Schon kurz nach dem Spendenaufruf des Deutschen Reiseverbandes (DRV) gab es die ersten Zusagen von Großspenden aus der Reisewirtschaft: alltours und Phoenix Reisen stellen jeweils 100.000 Euro zur Verfügung.

Weinliebhaber müssen bei diesem Anblick vermutlich stark bleiben: In dem kleinen Örtchen São Lourenço in Portugal platzten zwei Weintanks. Über 2,2 Millionen Liter Rotwein wälzten sich in einem reißenden Strom durch die Straßen des Dorfes.