Alfons Schuhbeck zum ersten Mal wieder Heimschläfer

| War noch was…? War noch was…?

Seit Ende Februar sitzt Starkoch Alfons Schuhbeck im offenen Vollzug in einer Außenstelle der JVA Landsberg in Rothenfeld. Am letzten Wochenende durfte Schuhbeck zum ersten Mal wieder im eigenen Bett schlafen.

Er durfte die Zeit von Freitagvormittag (7. Juni) bis einschließlich Sonntagabend (9. Juni) zuhause in München verbringen, wie die Bild-Zeitung berichtete. Demnach wurde der gebürtige Traunsteiner am Freitag gegen 9.20 Uhr mit einem schwarzen VW von Justizvollzugsanstalt Rothenfeld (Landkreis Starnberg) abgeholt.
Zuletzt hatte Schuhbeck der Bild-Zeitung Anfang Mai erklärt, dass es ihm „gut“ gehe. Damals dürfte er auch sein ehemaliges „Reich“ am Platzl in München besucht haben.

Wann Schuhbeck komplett frei kommt, ist unklar. Zudem hat er laut Medienberichten seine Steuerschulden nach wie vor nicht beglichen. Diese wird er trotz Verbüßung seiner Haftstrafe noch begleichen müssen. „Das Strafrecht soll kriminelle Handlungen bestrafen, indem der Täter, aber auch Nachahmer durch die Strafe abgeschreckt werden. Die Zahlungsansprüche des Finanzamtes verjähren bei Steuerhinterziehung erst nach zehn Jahren“, sagte der Münchner Anwalt Dr. Alexander Stevens der Bild-Zeitung.

Schuhbeck war im Oktober 2022 vom Landgericht München I wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Der prominente Gastronom ging dagegen vor, allerdings ohne Erfolg. Im vergangenen August musste er schließlich seine Haft antreten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Großbrand auf dem bekannten Gut Immenhof, das inzwischen auch ein Hotel ist, in Malente, sorgte am Montagnachmittag für einen Großeinsatz der örtlichen Feuerwehren. Gegen 13 Uhr ging der Notruf ein, nachdem sich mutmaßlich ein Misthaufen selbst entzündet hatte, was zum Ausbrennen eines Strohlagers führte.

Österreich verlangt die Auslieferung von Jimi Blue Ochsenknecht. Gegen den 33-Jährigen wird dort wegen Betrugs ermittelt. Über die Auslieferung hat nun das Oberlandesgericht Hamburg entschieden.

Das Landgericht Stralsund verhandelt erneut den Fall eines Ex-Hotelangestellten, der aus Frust Autos auf einem Hotelparkplatz auf Usedom angezündet und beschädigt hatte. Er wurde zu einer Haftstrafe verurteilt, wogegen die Verteidigung nun Berufung eingelegt hat.

Im Februar 2022 stirbt ein Mann in einem Weidener Restaurant, weil in einer Champagnerflasche Ecstasy abgefüllt war. Nun soll sich ein Hintermann vor Gericht verantworten.

Der Zutritt zum Freibad des 6000-Seelen-Orts Pruntrut wird reglementiert. Baden dürfen fast nur noch Schweizer und Touristen, die im Ort übernachten. Es ist eine Reaktion auf missliche Szenen.

Der amerikanische Hotdog-Wettesser Joey Chestnut hat sich bei seinem Comeback beim traditionellen New Yorker Hotdog-Wettessen am US-Unabhängigkeitstag seinen 17. Titel gesichert. In zehn Minuten verschlang er 70,5 Brötchen samt Würstchen. 

In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurden in der Silvesternacht 2023/24 zwei Kinder der Gastronomie-Unternehmerin Christina Block (52) von Dänemark nach Deutschland gebracht. Jetzt geht es in einem Prozess um Kindesentführung. Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat in einem anderen Fall auch Anklage gegen den Vater der Kinder erhoben.

Ende nächster Woche beginnt in Hamburg der Prozess gegen die Unternehmerin Christina Block und sechs Mitangeklagte. Vor Gericht wird auch die 14-jährige Tochter der Steak-House-Erbin ihre Eindrücke schildern.

Unter dem Motto „Eine Marke, eine Mission“ versammelten sich kürzlich die General Manager der Novotel-Hotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt am Kölner Rheinufer, um im Rahmen des „Novotel Ocean Day“ gemeinsam Müll zu sammeln und ein Zeichen für den Schutz der Meere zu setzen.

Ende der 90er stirbt ein Mann in Würzburg im Kugelhagel. Mehr als 26 Jahre später glaubt die Anklage, die Täter überführt zu haben. So viele Jahre nach der Tat ist nur ein Delikt noch nicht verjährt.