Block-Anwalt: Oma hatte Entführung der Kinder beauftragt

| War noch was…? War noch was…?

Im Fall der entführten Kinder der Hamburger Unternehmerin und Steak-Haus-Erbin Christina Block hat ihr Anwalt nun die bereits gestorbene Großmutter der Kinder als Auftraggeberin für die Entführungsaktion beschuldigt. «Nach den durch Frau Block und mich geführten Ermittlungen wurde festgestellt, dass die Großmutter, die ihre Enkel liebte, und unter der rechtswidrigen Entführung der beiden Enkel schwerste, psychische Schäden erlitten hatte, den Auftrag wohl erteilt hatte, die Kinder aus Dänemark wieder zurückzuholen», sagte Blocks Verteidiger Otmar Kury der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet. 

Block-Anwalt: Großmutter hatte 120.000 Euro in bar abgehoben

Gegenüber der Staatsanwaltschaft habe er bereits entsprechende Beweisanträge gestellt, denen auch nachgegangen worden sei, sagte Kury weiter. Ein Beweis sei dabei eine Bankaktion: «Eine Bank bestätigte, dass die Großmutter 120.000 € in bar abgehoben hatte.» Zudem hätten Zeuginnen bestätigt, dass die Großmutter unter der Entführung der beiden Enkel durch den Vater enorm gelitten habe. 

Anklage wegen mutmaßlicher Entführung gegen Block erhoben

Wegen der mutmaßlichen Entführung der Kinder aus Dänemark in der Nacht zum 1. Januar 2024 ist kürzlich Anklage gegen Christina Block und sechs weitere Beschuldigte erhoben worden. Die Mutter soll der Staatsanwaltschaft zufolge im Zusammenwirken mit einem 62-jährigen Deutschen den Auftrag erteilt haben, ihre Tochter und ihren Sohn gewaltsam der Obhut des Vaters zu entziehen. Darüber hinaus wollte die Staatsanwaltschaft auf Nachfrage zunächst keine weiteren Auskünfte in der Sache erteilen. 

Blocks Anwalt Kury war der Anklage der Staatsanwaltschaft Hamburg mit scharfer Kritik entgegengetreten und hatte ihr unter anderem Voreingenommenheit vorgeworfen. 

Die nächtliche Aktion hatte bundesweit Schlagzeilen gemacht. Nach einem Gerichtsbeschluss musste die Mutter ihre Kinder wieder nach Dänemark gehen lassen. Über die Zulassung der Anklage und eine Eröffnung des Hauptverfahrens hat das Landgericht Hamburg noch nicht entschieden, wie eine Gerichtssprecherin kürzlich sagte. Bis zu einer rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung. Die 52-Jährige ist Tochter des Gründers der Steakhaus-Kette «Block House», Eugen Block (84).

Sorgerecht liegt nun beim Vater

Erst vor wenigen Tagen hatte sie im Sorgerechtsstreit um zwei ihrer Kinder eine Niederlage vor einem dänischen Familiengericht erlitten. Ein Gericht in Sonderburg hatte dem in Dänemark lebenden Ex-Mann der Unternehmerin das alleinige Sorgerecht für den elfjährigen Sohn und die 14 Jahre alte Tochter zugesprochen (Tageskarte berichtete).


Zurück

Vielleicht auch interessant

Alfons Schuhbeck trat im August 2023 eine Haftstrafe an. Dann kam der 76-Jährige frei - aus gesundheitlichen Gründen. Die Haft war aus medizinischen Gründen ausgesetzt worden, die Unterbrechung galt bis zum Pfingstsonntag. Nun wird geprüft, wie es weitergeht. 

Der Serengeti-Park in der Heide will einen alten Bundeswehr-Airbus als Restaurant nutzen. Der Transport sollte schon vor Jahren durch sein, aber die Region Hannover hat Einwände. Bis jetzt.

Der Sohn hatte Millionen aus dem Erbe der Bierbrauer verlangt. Doch dass er leer ausging, ist laut Gericht rechtens. Daran ändert auch eine fragwürdige Unterschrift nach einer Partynacht nichts.

 

Mitarbeiter der Müllabfuhr haben vor einem Restaurant in Oberfranken eine bis oben hin mit Frittierfett gefüllte Restmülltonne aufgefunden. Der Verantwortliche muss nun laut Polizei mit einem Bußgeld rechnen.

Verkatert und gerade einmal 18 Jahre alt, unterschreibt ein junger Mann den Verzicht auf viele Millionen Euro. So schildert es Carl Clemens Veltins in einem Erbstreit, der nun vor Gericht steht.

Ein eskalierter Streit um einen Burger hat in Hanau die Polizei auf den Plan gerufen. Ein Kunde hatte sich am Dienstagabend per Notruf an die Polizei gewandt, nachdem es zu einer lautstarken Auseinandersetzung mit dem Personal eines Schnellrestaurants gekommen war.

Am Mittwoch ist Köln im Ausnahmezustand: Große Teile der Innenstadt müssen komplett geräumt werden, um eine Bombenentschärfung zu ermöglichen. Fast 60 Hotels und Pensionen müssen ebenfalls ohne Gäste auskommen.

Seit 15 Jahren besitzt Günther Jauch ein Weingut an der Saar. Regelmäßig schaut er vorbei, auch wenn er im Fernsehen viel zu tun hat. Was er von Ruhestand hält?

Sie testet, was auf den Teller kommt: Oma Grete aus Troisdorf ist mit ihrer charmant-ehrlichen Art über Nacht zum Social-Media-Star geworden. Der Clip, in dem sie den Double Whopper von Burger King probiert, wird von der Community gefeiert

Um die große Vielfalt und Nachhaltigkeit der Schweizer Hotellerie zu präsentieren, feierten am Weltbienentag 2025 gleich neun Insektenhotels, Vogelhäuschen und Igelunterkünfte Eröffnung. Entstanden sind sowohl originalgetreue Miniaturen, etwa vom The Dolder Grand in Zürich, als auch künstlerische Interpretationen.