Brand in Hamburger Restaurant - 30 Menschen betroffen

| War noch was…? War noch was…?

 In einem Restaurant im Hamburger Stadtteil Volksdorf ist in der Nacht zu Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Insgesamt waren am Einsatzort 30 Menschen betroffen, darunter 15 leicht verletzte Personen, wie die Feuerwehr mitteilte.

Da der Rauch zu den darüberliegenden Wohnungen gezogen sei, seien 15 Menschen aus ihren Wohnungen evakuiert worden. Bei den Bewohnern handelte es sich den Angaben zufolge überwiegend um ältere Menschen, die unter anderem auf Rollatoren angewiesen seien.

Als die Feuerwehr eintraf, «haben zahlreiche Personen an den Fenstern um Hilfe geschrien», sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Johannes Blus. Der Fluchtweg durch die Eingangstür sei seinen Schilderungen zufolge durch das Feuer versperrt gewesen. 

Auch auf eine Hebammenpraxis griffen die Flammen über, hie es weiter. Inzwischen sei der Brand gelöscht. Die Bewohner können laut dem Einsatzleiter wieder in ihre Wohnungen zurück. Warum das Feuer um kurz nach Mitternacht ausbrach, war zunächst unklar. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Blinde Menschen stoßen im Alltag immer wieder auf Hindernisse. Ob eine Tür im Restaurant zur Herrentoilette, Damentoilette oder zur Küche führe, sei in der Regel für blinde Menschen nicht erkennbar, so der Deutsche Blindenverband.

Ein Kellner soll den britischen One-Direction-Sänger Liam Payne in einem Hotel in Buenos Aires mit Kokain versorgt haben. Ihm drohen bis zu 15 Jahre Haft. Auch die Betreiberin und der Chef-Rezeptionist des Hotels wurden angeklagt.

Nach der Explosion eines Tesla-Cybertrucks vor dem Trump International Hotel in Las Vegas prüfen die US-Sicherheitsbehörden ein mögliches terroristisches Motiv. Auch eine mögliche Verbindung zum Anschlag in New Orleans wird untersucht.

Ein Vater in Südfrankreich empört sich, weil das Essen in der Krippe seiner dreijährigen Tochter auch mit Wein zubereitet wird. Im Weinland Frankreich sorgte die Beschwerde für lebhafte Reaktionen.

In Großbritannien sehen sich Restaurantbesitzer zunehmend mit einer perfiden Form der Erpressung konfrontiert. Dabei nutzen die Täter zunehmend Künstliche Intelligenz, um ihre Machenschaften zu perfektionieren.

Wo Schokolade draufsteht, ist nicht immer Schokolade drin: Jetzt ist das der Fall bei der im Trend liegenden Dubai-Schokolade, die importiert und untersucht wurde. Von Betrug bis Gesundheitsschädlichkeit wurde in den ersten Importproben alles gefunden.

In einem Wintersportort in Georgien sind die Leichen von zwölf Restaurant-Mitarbeitern gefunden worden. Das Innenministerium der Südkaukasusrepublik geht von einem Unfall aus.

Manche lassen schon an Weihnachten die Korken knallen, und spätestens Silvester fließt bei den meisten der Sekt. Ein Experte erklärt, warum er vom Knallen abrät - und wie es besser geht.

Jahrelang traf man im Vorabendprogramm auf Mike Süsser. Er macht nun Schluss. Im neuen Jahr übernehmen Robin Pietsch, Ali Güngörmüs und Christian Henze die Sendung «Mein Lokal, Dein Lokal».

Zwei Jahre nach dem Platzen des 16 Meter hohen Riesenaquariums mitten in der Berliner Innenstadt ist am Unglücksort inzwischen fast alles wieder beim Alten. Das Radisson-Hotel, in dessen Lobby der sogenannte Aquadom stand, führt letzte Arbeiten für die Wiedereröffnung im Januar durch.