Brand in Hamburger Restaurant - 30 Menschen betroffen

| War noch was…? War noch was…?

 In einem Restaurant im Hamburger Stadtteil Volksdorf ist in der Nacht zu Sonntag ein Feuer ausgebrochen. Insgesamt waren am Einsatzort 30 Menschen betroffen, darunter 15 leicht verletzte Personen, wie die Feuerwehr mitteilte.

Da der Rauch zu den darüberliegenden Wohnungen gezogen sei, seien 15 Menschen aus ihren Wohnungen evakuiert worden. Bei den Bewohnern handelte es sich den Angaben zufolge überwiegend um ältere Menschen, die unter anderem auf Rollatoren angewiesen seien.

Als die Feuerwehr eintraf, «haben zahlreiche Personen an den Fenstern um Hilfe geschrien», sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr, Johannes Blus. Der Fluchtweg durch die Eingangstür sei seinen Schilderungen zufolge durch das Feuer versperrt gewesen. 

Auch auf eine Hebammenpraxis griffen die Flammen über, hie es weiter. Inzwischen sei der Brand gelöscht. Die Bewohner können laut dem Einsatzleiter wieder in ihre Wohnungen zurück. Warum das Feuer um kurz nach Mitternacht ausbrach, war zunächst unklar. (dpa)


Zurück

Vielleicht auch interessant

Schnell in der Mittagspause ein Sandwich holen? Bloß nicht, sagt die britische Oppositionsführerin Kemi Badenoch - und hat damit einen kulinarischen Streit mit Premierminister Keir Starmer ausgelöst.

Proteste gegen eine Konferenz der Flüssiggas-Industrie in Berlin waren von Klimaschutzgruppen angekündigt worden. Die Polizei sperrte die Umgebung rund um das Hotel Adlon ab. Friedlich blieb es trotzdem nicht.

Proteste gegen eine Konferenz der Flüssiggas-Industrie in Berlin waren von Klimaschutzgruppen angekündigt worden. Die Polizei sperrte die Umgebung ab. Ganz verhindern konnte sie Aktionen aber nicht.

Bei einer Konferenz im Berliner Luxushotel Adlon geht es um Flüssiggas, das auch in Tankern transportiert wird und einen Teil des Energiebedarfs in Deutschland deckt. Klimaschützer mobilisieren dagegen.

Bevor es 2025 mit der Jubiläumsstaffel von "Kitchen Impossible" weitergeht, bekommen die VOX-Zuschauer am 22. Dezember "Kitchen Impossible – Die Weihnachts-Edition" serviert. Tim Mälzer und Tim Raue treten gegen Roland Trettl und Sepp Schellhorn an.

 

Der begrünte Bunker in Hamburg ist zu einem Besuchermagneten geworden. Mehrere Tausend Menschen besuchen ihn täglich, selbst in der kalten Jahreszeit. Auch Hotel und Gastronomie werden seit der Eröffnung sehr gut besucht.

Mit seinem neuen Kochbuch will er Leuten die Angst vor dem Herd nehmen. Jamie Oliver findet, dass die deutsche Politik ihren Teil beitragen sollte - und schlägt vor, wo man anfangen kann.

Ein mehrfach vorbestrafter Hoteldieb ist in Düsseldorf mit einer gestohlenen Uhr im Wert von 140.000 Euro am Arm erwischt worden. Die Uhr habe er den Ermittlungen zufolge zwei Wochen zuvor in einem Luxushotel im Düsseldorfer Hafen erbeutet, berichtete die Polizei. 

Bewusstlosigkeit bei Partys, in Bars und Clubs und fehlende Erinnerung, zum Missbrauch von K.O-Tropfen gibt es bisher kaum Zahlen. Vermutet wird eine hohe Dunkelziffer - die Forschung will das ändern.

Gegen eine Wirtschaftskonferenz zum Thema Flüssiggas im Berliner Luxushotel Adlon wollen Umweltinitiativen mit Widerstandsaktionen und Protest mobil machen. Geplant seien viele kleinere Aktionen und eine große Demonstration am Brandenburger Tor.