Gastronomen klagen über Punks auf Sylt - Gemeinde versperrt Durchgang

| War noch was…? War noch was…?

Der Ärger über randalierende Punks in Westerland auf Sylt hält an. Nach massiven Beschwerden von Geschäftsleuten und Gastronomen habe die Gemeinde einen privaten Durchgang in der Nähe eines Brunnens in der Wilhelmstraße mit Betonblöcken zugestellt, sagte Bürgermeister Nikolas Häckel am Donnerstag.

Dies sei in Abstimmung mit den Eigentümern zum Schutz von deren Eigentum und zur Vermeidung weiterer Verunreinigungen geschehen. Besonders seit Einführung des 9-Euro-Tickets reisen viele Punks auf die Insel und sorgen dort oft für Ärger.

In der Gemeinde gebe es seit Wochen Probleme, bestätigte Häckel. Der Frust von Hauseigentümern, Gastronomen und Gewerbetreibenden und auch der wirtschaftliche Schaden seien groß.

Er habe den Polizeiausschuss des Kreises Nordfriesland und die Landesregierung über die Probleme informiert. «Die Gemeinde Sylt ist jedoch zur Durchsetzung von ordnungsrechtlichen Maßnahmen auf die Polizei angewiesen», sagte Häckel.

Der Außendienst des Ordnungsamtes sei oft vor Ort und werde an den Wochenenden auch durch einen Sicherheitsdienst personell unterstützt. Zuvor hatten t-online und das «Hamburger Abendblatt» berichtet. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Schwarzen Meer ist es unmittelbar an der rumänischen Küste bei Costinesti am Montag zu einer Explosion gekommen. Vermutlich handelte es sich dabei um eine russische Seemine, so ein Sprecher der rumänischen Marine.

Zwei mutmaßliche österreichische Zechpreller im Alter von 16 und 17 Jahren sind nach tagelanger Flucht in Kroatien festgenommen worden. Die Teenager hatten, laut Polizei, die Rechnung in einem Restaurant in Linz nicht bezahlt und danach mit ihrem Auto die Wirtin überfahren.

Berlins Drogen-Dealer haben anscheinend alternative Vertriebswege gewählt, um den Fahndern zu entkommen, und tarnen sich immer häufiger als Mitarbeiter von Lieferdiensten. Noch ist unklar, wie die Kriminellen an die Ausrüstung gelangt sind.

Aktuell ermittelt das Bayerische Landeskriminalamt gegen eine Gruppe, die sich auf die Begehung von Einbrüchen spezialisiert hat. Die Ermittler haben Grund zur Annahme, dass sich die Verdachtspersonen in bayerischen Betrieben eingemietet haben und bitten um Mithilfe.

Dass es amerikanische Bierbrauer mit dem Reinheitsgebot nicht so genau nehmen, ist bekannt. Dass sie jetzt aber sogar Bier aus Abwasser herstellen, geht vielen zu weit. Trotzdem haben sich ein Wasseraufbereitungsunternehmen und eine Brauerei in San Francisco zusammengetan, um ein „Abwasser“-Bier zu brauen – nach Kölsch-Rezeptur.

Seit seinem Debüt im Jahr 2005 ist „Sturm der Liebe“ ein fester Bestandteil der deutschen TV-Landschaft. Zeitweise hatte die ARD-Serie mehr als 3 Millionen Zuschauer. Das Hotel Fürstenhof, das Herzstück der Serie, erlebt aktuell jedoch traurige Zeiten, denn die Quoten befinden sich seit einigen Jahren im Sinkflug.

Eiscreme zum Löffeln, am Stiel oder in der Waffel, veganes Eis, Sorbet, Soft- und Wassereis - was aber sind die Unterschiede? bofrost klärt auf und benennt die Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Eis-Typen.

Die italienische Polizei hat bei landesweiten Kontrollen von Strandbädern am Meer und an Seen zahlreiche Verstöße festgestellt. 20 Badeanstalten mussten ihren Restaurant- und Barbetrieb etwa wegen teils schwerer hygienischer oder baulicher Mängel einstellen.

Hollywood-Schauspieler Russell Crowe ist aktuell auf Europareise und stattete dabei auch Deutschland einen Besuch ab. Nach seinem Aufenthalt in Köln und Nürnberg machte der Gladiator-Star Halt in München. Und hier genoss der Oscar-Gewinner offenbar eine zünftige Zeit im Hofbräuhaus.

Weil eine Pizza in der Realität ganz anders aussah, als auf den Werbefotos, verlangt ein US-Kunde von der Fast-Food-Kette Taco Bell eine Entschädigung in Höhe von fünf Millionen US-Dollar. Laut der Anklageschrift, die dem Nachrichtensender CNN vorliegt, war der Kunde über den mangelnden Belag enttäuscht.