Hotelbadewanne auf Schienen wird zum TikTok-Hit

| War noch was…? War noch was…?

Eine Badewanne im Schweizer Hotel „Auberge aux 4 Vents“ in Granges-Paccot wird zum Internethit. Die Badewanne ist auf Schienen befestigt und kann aus dem geöffneten Fenster fahren auf einen Balkon fahren. Ein kurzes Video von der Attraktion hat bereits mehr als 12 Millionen Aufrufe auf TikTok.

Die spezielle Badewanne befindet sich im „Cupidon-Zimmer“ des Hotels „Auberge aux 4 Vents“ von Eigentümer François Baumann. Und das bereits seit fast 25 Jahren. Umso überraschter ist Baumann über die plötzliche Resonanz. „Es ist völlig verrückt, das ist mehr als die Hälfte der Schweiz“, sagte er vor einigen Tagen gegenüber der Zeitung Blick. Mittlerweile hat sich die Zahl der Views sogar auf 12 Millionen verdoppelt. Hinzu kommen 1,2 Millionen „Likes“ und fast 22.000 Kommentare. Dabei sagt Baumann selbst, dass soziale Netzwerke „nicht wirklich seine Stärke“ seien. Verantwortlich für das Video ist übrigens der Radiomoderator Felix Unholz, der selbst zu Gast in dem Hotel war.

Bereits 2001 stand die Badewanne schon einmal in den Schlagzeilen. Damals hat der Mechanismus der Schienen den Geist aufgeben. Ein junges Paar musste anschließend vom Küchenpersonal aus ihrer Notlage gerettet werden, berichtet Blick.

TikTok-Video auf Youtube ansehen:


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für Alfons Schuhbeck kommt es immer dicker: Jetzt soll der Münchener Starkoch auch aus seiner Dachgeschosswohnung im Orlandohaus ausziehen. Wie die Bild-Zeitung erfahren haben will, will die Messerschmitt-Stiftung – derzeit die Eigentümerin der Wohnung – die Räumung erwirken.

Die Schuhbecks Company hofft trotz eines Räumungsurteils darauf, ihren Gewürzladen in der Münchner Innenstadt halten zu können. Die ausstehenden Mietzahlungen würden heute überwiesen, versicherte der Anwalt des Unternehmens.

Die Reportagereihe «Die Tricks der Asia-Restaurants - Sebastian Lege deckt auf» aus der Reihe «ZDFbesseresser» hat am Dienstagabend den Quotensieg zur besten Sendezeit geholt. Die Doku erreichte im Schnitt vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.

Eigentlich wollte eine Familie aus Rom ein paar schöne Tage in einem Vier-Sterne-Hotel im Trentino verbringen. Der Urlaub endete jedoch im Eklat, weil sich Gäste angeblich über den behinderten Sohn beschwert haben sollen. Die Familie sollte den Tisch wechseln und in einem Nebenraum essen. 

Weil ein Ehepaar ihre beiden Hunde alleine im Zimmer eines Hotels im fränkischen Bad Steben zurückließ, sorgten die Vierbeiner für ordentlich Radau. Die Hunde sollen über mehrere Stunden gebellt haben, doch als das Paar vom Ausflug zurückkehrte, eskalierte die Situation. Es kam zu einem heftigen Streit.

Eine kleine Idee für ein großes Problem: Im Foyer des Hotel Birke in Kiel können sich Einheimische und Hotelgäste zukünftig Müllgreifer ausleihen, um ihren Strand- oder Waldspaziergang mit einem Beitrag zum Umweltschutz zu kombinieren.

Aus Protest gegen aus seiner Sicht falsche Ernährung soll ein maskierter Mann in Greifswald Schlösser von Fast-Food-Läden und Gaststätten mit Sekundenkleber zugeklebt haben. Der 32-Jährige habe sich nach seiner Festnahme am Montagmorgen als Klimaaktivist und Unterstützer von Veganismus bezeichnet, teilte die Polizei mit.

Feuerwehr und Polizei finden in Köln in einem Hotelzimmer zwei schwer verletzte Männer. Die beiden weisen heftige Schnittverletzungen auf und müssen notoperiert werden. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.

Ein betrunkener Gast hat in einem Hotel in Heidelberg randaliert, weil er sich aus seinem Zimmer ausgeschlossen hatte. Nur mit T-Shirt und Unterhose bekleidet, versuchte der 39-Jährige am frühen Sonntagmorgen, gewaltsam in ein fremdes Zimmer einzudringen, um bei einem anderen Hotelgast unterkommen.

Film-Star Til Schweiger hat in der vergangenen Woche großen Besuch auch Hollywood bekommen. Ein Film-Team, rund um US-Schauspieler und Regisseur Mike Hatton, drehte im Barefoot-Hotel im Portocolom eine Episode aus der Komödie „Hollywood & Crime“.