Identitätsmissbrauch - Unbekannter bestellt für 2500 Euro Pizzas

| War noch was…? War noch was…?

Einem Mann aus Mengen im Landkreis Sigmaringen ist von einem Unbekannten übel mitgespielt worden. Im Namen des 50 Jahre alten Mannes wurden Pizzas im Wert von 2500 Euro bestellt und zudem ein falscher Feueralarm gemeldet, wie die Polizei mitteilte.

Der 50-Jährige war in der Nacht zum Freitag mit einem Live-Stream im Internet online, als der Unbekannte über eine Notruf-App die Feuerwehr alarmierte und an die Adresse des 50-Jährigen im Kreis Sigmaringen schickte. Rettungskräfte und die Feuerwehr stellten fest, dass es keinen Brand gab.

Den Einsatzkräften sagte der Geschädigte zudem, dass kurz zuvor eine Pizza-Bestellung im Wert von 2500 Euro auf seinen Namen getätigt worden sei. Ein Restaurant aus Berlin habe bei dem Mann angerufen und sich erkundigt, ob die Bestellung aus angeblichem karitativen Anlass seine Richtigkeit habe. Zu dem Zeitpunkt waren unglücklicherweise schon die Hälfte der Pizzas gebacken gewesen.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Missbrauchs von Notrufen. Sollte die Person ermittelt werden, muss diese mit hohen finanziellen Forderungen rechnen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im ZDF startet eine neue Vorabendserie und es ist ausnahmsweise kein Krimi: Im «Hotel Mondial» treffen unterschiedliche Charaktere aufeinander - vor dem Hoteltresen und dahinter. Für Spannung sorgt die Suche einer jungen Angestellten nach ihrer Vergangenheit.

Ein Mann erschießt in einer Stader Gaststätte einen 23-Jährigen. Danach zielt er auf mindestens eine Rettungskraft, später verletzt er einen Mann in dessen Wohnung. Nun steht der mutmaßliche Schütze vor Gericht. Was steckt hinter den Taten?

Christina Block, Aufsichtsrätin der Eugen Block Holding, wirft ihrem Ex-Mann vor, dass dieser zwei gemeinsame Kinder seit mehr als einem Jahr in Dänemark festhalte. Jetzt versuchte Großvater und Steak-House-Boss Eugen Block direkt Kontakt mit den Kindern im Nachbarland aufzunehmen – allerdings vergeblich.

In einem Hotel in Erfurt ist es wegen eines stark gewalttätigen Mannes zu einem großen Polizeieinsatz gekommen. Der 35-Jährige hatte in der Nacht zu Samstag seine Partnerin geschlagen, Inventar des Hotels zerstört sowie einen Mann aus dem Nebenzimmer schwer verletzt und Polizisten attackiert.

Rund zweieinhalb Monate ist es her, dass Alfons Schuhbeck wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Gegen dieses Urteil will er weiter kämpfen - allerdings ohne seine bisherigen Anwälte.

Gesundheitsgefährliche und abstoßende Zustände in einigen Restaurants in Berlin-Neukölln hat das dortige Bezirksamt angeprangert. Dazu veröffentlichte der Bezirk bei Twitter Fotos der Lebensmittelkontrolleure aus den Restaurants.

Ein nicht zahlender Hotelgast hat einen Hotelmitarbeiter mit einer scharfkantigen Getränkedose geschlagen und ist anschließend geflohen. Der 28-Jährige wollte das Hotel in Stuttgart am Mittwoch verlassen, ohne seine Rechnung zu begleichen, wie eine Polizeisprecherin am Donnerstag mitteilte.

Der Koch und Gastgeber der Vox-Sendung "First Dates – Ein Tisch für zwei" Roland Trettl hat sich nach zwölf Jahren von seiner Frau Daniela getrennt. Gemeinsam verkündeten die beiden das Aus in einem Video bei Instagram. 

Zwei Ärzte, ein Apotheker und eine Hotel-Mitarbeiterin sollen in Zeiten knappen Impfstoffs in Deutschland Impfaktionen für die Beschäftigten eines italienischen Hotels organisiert haben. Zwei Impfaktion sollen im Mai 2021 in einem Hotel am Münchner Flughafen stattgefunden haben.

Fleischlos ins neue Jahr: Unter dem Motto «Veganuary» verzichten weltweit viele Menschen im Januar auf tierische Produkte. Die englische Wortkombination setzt sich zusammen aus den Begriffen für «vegan» und «Januar». Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat sich bisher noch nicht für die Bewegung erwärmen können.