Identitätsmissbrauch - Unbekannter bestellt für 2500 Euro Pizzas

| War noch was…? War noch was…?

Einem Mann aus Mengen im Landkreis Sigmaringen ist von einem Unbekannten übel mitgespielt worden. Im Namen des 50 Jahre alten Mannes wurden Pizzas im Wert von 2500 Euro bestellt und zudem ein falscher Feueralarm gemeldet, wie die Polizei mitteilte.

Der 50-Jährige war in der Nacht zum Freitag mit einem Live-Stream im Internet online, als der Unbekannte über eine Notruf-App die Feuerwehr alarmierte und an die Adresse des 50-Jährigen im Kreis Sigmaringen schickte. Rettungskräfte und die Feuerwehr stellten fest, dass es keinen Brand gab.

Den Einsatzkräften sagte der Geschädigte zudem, dass kurz zuvor eine Pizza-Bestellung im Wert von 2500 Euro auf seinen Namen getätigt worden sei. Ein Restaurant aus Berlin habe bei dem Mann angerufen und sich erkundigt, ob die Bestellung aus angeblichem karitativen Anlass seine Richtigkeit habe. Zu dem Zeitpunkt waren unglücklicherweise schon die Hälfte der Pizzas gebacken gewesen.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen Missbrauchs von Notrufen. Sollte die Person ermittelt werden, muss diese mit hohen finanziellen Forderungen rechnen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine kleine Idee für ein großes Problem: Im Foyer des Hotel Birke in Kiel können sich Einheimische und Hotelgäste zukünftig Müllgreifer ausleihen, um ihren Strand- oder Waldspaziergang mit einem Beitrag zum Umweltschutz zu kombinieren.

Aus Protest gegen aus seiner Sicht falsche Ernährung soll ein maskierter Mann in Greifswald Schlösser von Fast-Food-Läden und Gaststätten mit Sekundenkleber zugeklebt haben. Der 32-Jährige habe sich nach seiner Festnahme am Montagmorgen als Klimaaktivist und Unterstützer von Veganismus bezeichnet, teilte die Polizei mit.

Feuerwehr und Polizei finden in Köln in einem Hotelzimmer zwei schwer verletzte Männer. Die beiden weisen heftige Schnittverletzungen auf und müssen notoperiert werden. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.

Ein betrunkener Gast hat in einem Hotel in Heidelberg randaliert, weil er sich aus seinem Zimmer ausgeschlossen hatte. Nur mit T-Shirt und Unterhose bekleidet, versuchte der 39-Jährige am frühen Sonntagmorgen, gewaltsam in ein fremdes Zimmer einzudringen, um bei einem anderen Hotelgast unterkommen.

Film-Star Til Schweiger hat in der vergangenen Woche großen Besuch auch Hollywood bekommen. Ein Film-Team, rund um US-Schauspieler und Regisseur Mike Hatton, drehte im Barefoot-Hotel im Portocolom eine Episode aus der Komödie „Hollywood & Crime“.

Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis ist am Freitagabend in Athen während eines Restaurantbesuchs von Vermummten angegriffen und verletzt worden. Es seien beauftragte Schläger gewesen, so seine Vermutung.

Wegen des Vorwurfs der Manipulation von Stromzählern ist einem Hotel in Spanien mit rund 500 Gästen der Strom abgedreht worden. Gegen die Vier-Sterne-Unterkunft im Badeort Santa Susanna circa 50 Kilometer nordöstlich von Barcelona sei Anzeige erstattet worden.

Beim Brand eines Foodtrucks in Limburg ist der Fahrer schwer verletzt worden. Nach Augenzeugenberichten kam es unmittelbar vor dem Brand zu einer kleineren Explosion. Die Ermittler halten eine Brandstiftung für möglich.

In einem Hotel in Hinterzarten in Baden-Württemberg sind wegen einer nicht richtig funktionierenden Pelletheizung sechs Menschen verletzt worden - zwei von ihnen lebensgefährlich.

Wer bei der Internetsuche nach einem bestimmten Hotel auf einen hochattraktiven Zimmerpreis stößt, sollte besser einen Bogen um das Angebot machen. Denn hinter einem solchen Angebot würden sich meist unseriöse Reiseagenturen verbergen, so das Europäische Verbraucherzentrum.