Ratte in der Suppe: Ehepaar verklagt Restaurant

| War noch was…? War noch was…?

Eigentlich wollte ein New Yorker Ehepaar nur die warme Suppe genießen, die es in einem koreanischen Restaurant bestellt hatte. Doch beim Löffeln ihrer Mahlzeit der Schock: In der Suppe schwamm eine ganze Ratte!

Wie die Bild-Zeitung berichtet, verklagen Jason Lee und Eunice Lucero jetzt das Restaurant „Gammeeok“ in Manhattan wegen der ekelhaften Fleischeinlage. Angeblich sollen sie einen Teil der Suppe bereits verspeist haben, bevor ihnen das Nagetier auffiel. Anschließend sei ihnen übel geworden und das Paar habe sich übergeben müssen. Ein Arzt diagnostizierte sogar eine Lebensmittelvergiftung.

Laut eingereichter Klage habe das Paar „schwerwiegende und dauerhafte persönliche Schäden“ erlitten. Außerdem würden sie seit dem Vorfall von Ängsten und Panikattacken geplagt werden und nicht mehr außer Haus essen.

Wie es in dem Bericht weiter heißt, soll das Restaurant schon vor der ekelhaften Lieferung einen zweifelhaften Ruf gehabt haben. Vom städtischen Gesundheitsamt soll das Gammeeok erst im Januar 2023 die schlechteste Note erhalten haben und abgemahnt worden sein. Das Paar klagt nun an, dass es dadurch „keine Möglichkeit hatte, sich über die mangelhafte Hygiene in dem Restaurant zu informieren“.

Das Restaurant in Manhattan schweigt zum Vorfall.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit seinen Enthüllungen über Lebensmittel hat sich TV-Koch Sebastian Lege für das ZDF zu einem Zuschauermagneten entwickelt. 3,59 Millionen schalteten am Dienstag «ZDFbesseresser: Die Tricks der deutschen Restaurants» ein.

Die dreiteilige Doku-Reihe "Zum Schwarzwälder Hirsch - Eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer" eroberte im Herbst vergangenen Jahres die Herzen der Zuschauer, sorgte für viel positives Feedback - und wurde jetzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Viva con Agua spenden die 25hours Hotels erneut eine fünfstellige Summe an den Hamburger Verein, der sich weltweit für den sicheren Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung einsetzt.

Gegen den Schlagersänger und Moderator Stefan Mross hat das Amtsgericht Leipzig im vergangenen Jahr nach einem Streit einen Strafbefehl erlassen. Dabei ging es um eine Auseinandersetzung mit einem jungen Mann in einem Leipziger Hotel am 1. Mai 2022.

 

In Thüringen glühen wieder die Roste. Der Start in die diesjährige Bratwurstsaison wurde zünftig mit einem Spektakel auf dem Erfurter Domplatz gefeiert.

Einem Mann aus Mengen im Landkreis Sigmaringen ist von einem Unbekannten übel mitgespielt worden. Im Namen des 50 Jahre alten Mannes wurden Pizzas im Wert von 2500 Euro bestellt und zudem ein falscher Feueralarm gemeldet, wie die Polizei mitteilte.

Künstliche Intelligenz ist weiter auf dem Vormarsch und hat nun auch Einzug in die Produktentwicklung bei Burger King gehalten. Das Fast-Food-Unternehmen hat jetzt „Cheeseburger Nuggets“ auf den Markt gebracht. Die Idee dazu soll von dem Bildgenerator „Midjourney“ stammen.

Für Alfons Schuhbeck kommt es immer dicker: Jetzt soll der Münchener Starkoch auch aus seiner Dachgeschosswohnung im Orlandohaus ausziehen. Wie die Bild-Zeitung erfahren haben will, will die Messerschmitt-Stiftung – derzeit die Eigentümerin der Wohnung – die Räumung erwirken.

Die Schuhbecks Company hofft trotz eines Räumungsurteils darauf, ihren Gewürzladen in der Münchner Innenstadt halten zu können. Die ausstehenden Mietzahlungen würden heute überwiesen, versicherte der Anwalt des Unternehmens.

Die Reportagereihe «Die Tricks der Asia-Restaurants - Sebastian Lege deckt auf» aus der Reihe «ZDFbesseresser» hat am Dienstagabend den Quotensieg zur besten Sendezeit geholt. Die Doku erreichte im Schnitt vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.