Ratte in der Suppe: Ehepaar verklagt Restaurant

| War noch was…? War noch was…?

Eigentlich wollte ein New Yorker Ehepaar nur die warme Suppe genießen, die es in einem koreanischen Restaurant bestellt hatte. Doch beim Löffeln ihrer Mahlzeit der Schock: In der Suppe schwamm eine ganze Ratte!

Wie die Bild-Zeitung berichtet, verklagen Jason Lee und Eunice Lucero jetzt das Restaurant „Gammeeok“ in Manhattan wegen der ekelhaften Fleischeinlage. Angeblich sollen sie einen Teil der Suppe bereits verspeist haben, bevor ihnen das Nagetier auffiel. Anschließend sei ihnen übel geworden und das Paar habe sich übergeben müssen. Ein Arzt diagnostizierte sogar eine Lebensmittelvergiftung.

Laut eingereichter Klage habe das Paar „schwerwiegende und dauerhafte persönliche Schäden“ erlitten. Außerdem würden sie seit dem Vorfall von Ängsten und Panikattacken geplagt werden und nicht mehr außer Haus essen.

Wie es in dem Bericht weiter heißt, soll das Restaurant schon vor der ekelhaften Lieferung einen zweifelhaften Ruf gehabt haben. Vom städtischen Gesundheitsamt soll das Gammeeok erst im Januar 2023 die schlechteste Note erhalten haben und abgemahnt worden sein. Das Paar klagt nun an, dass es dadurch „keine Möglichkeit hatte, sich über die mangelhafte Hygiene in dem Restaurant zu informieren“.

Das Restaurant in Manhattan schweigt zum Vorfall.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eine kleine Idee für ein großes Problem: Im Foyer des Hotel Birke in Kiel können sich Einheimische und Hotelgäste zukünftig Müllgreifer ausleihen, um ihren Strand- oder Waldspaziergang mit einem Beitrag zum Umweltschutz zu kombinieren.

Aus Protest gegen aus seiner Sicht falsche Ernährung soll ein maskierter Mann in Greifswald Schlösser von Fast-Food-Läden und Gaststätten mit Sekundenkleber zugeklebt haben. Der 32-Jährige habe sich nach seiner Festnahme am Montagmorgen als Klimaaktivist und Unterstützer von Veganismus bezeichnet, teilte die Polizei mit.

Feuerwehr und Polizei finden in Köln in einem Hotelzimmer zwei schwer verletzte Männer. Die beiden weisen heftige Schnittverletzungen auf und müssen notoperiert werden. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.

Ein betrunkener Gast hat in einem Hotel in Heidelberg randaliert, weil er sich aus seinem Zimmer ausgeschlossen hatte. Nur mit T-Shirt und Unterhose bekleidet, versuchte der 39-Jährige am frühen Sonntagmorgen, gewaltsam in ein fremdes Zimmer einzudringen, um bei einem anderen Hotelgast unterkommen.

Film-Star Til Schweiger hat in der vergangenen Woche großen Besuch auch Hollywood bekommen. Ein Film-Team, rund um US-Schauspieler und Regisseur Mike Hatton, drehte im Barefoot-Hotel im Portocolom eine Episode aus der Komödie „Hollywood & Crime“.

Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis ist am Freitagabend in Athen während eines Restaurantbesuchs von Vermummten angegriffen und verletzt worden. Es seien beauftragte Schläger gewesen, so seine Vermutung.

Wegen des Vorwurfs der Manipulation von Stromzählern ist einem Hotel in Spanien mit rund 500 Gästen der Strom abgedreht worden. Gegen die Vier-Sterne-Unterkunft im Badeort Santa Susanna circa 50 Kilometer nordöstlich von Barcelona sei Anzeige erstattet worden.

Beim Brand eines Foodtrucks in Limburg ist der Fahrer schwer verletzt worden. Nach Augenzeugenberichten kam es unmittelbar vor dem Brand zu einer kleineren Explosion. Die Ermittler halten eine Brandstiftung für möglich.

In einem Hotel in Hinterzarten in Baden-Württemberg sind wegen einer nicht richtig funktionierenden Pelletheizung sechs Menschen verletzt worden - zwei von ihnen lebensgefährlich.

Wer bei der Internetsuche nach einem bestimmten Hotel auf einen hochattraktiven Zimmerpreis stößt, sollte besser einen Bogen um das Angebot machen. Denn hinter einem solchen Angebot würden sich meist unseriöse Reiseagenturen verbergen, so das Europäische Verbraucherzentrum.