Reinhold Messner im OLM Nature Escape

| War noch was…? War noch was…?

In der neuen Reihe „OLM People“ werden die Gäste des OLM Nature Escape in Südtirol einen Tag lang von besonders verdienten Menschen begleitet. Den Auftakt machten Bergsteigerlegende Reinhold Messner und seine Frau Diane. 

Messner begleitete die Gäste einen Tag lang auf einer Wanderung zu drei Sennereien im Ahrntal. Vom OLM Nature Escape ging es zuerst zu Michael Steiners Manufaktur "Eggemoa", einem Hof auf 1.300 Metern Höhe, auf dem Rohmilchkäse hergestellt wird, der weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt ist. Danach wurden noch zwei weitere Sennereien besucht, bei denen zuerst die Vielfalt von Ahrntaler Graukäse und dann kräftige Bergkäseklassiker verkostet wurden.

In den Gesprächen mit dem Alpinisten wurde klar, dass sein Herz den Bergen und der Kulturlandschaft gehört, die von den Höfen und Sennereien bewirtschaftet wird. Messner ist weitgereist und kundig. Während der Wanderung sprach er über nachhaltigen Tourismus, über die Bedeutung der Höfe und der Milchwirtschaft, über biologische Wirtschaftsweise aber auch über die Gefahren, die diese Kulturlandschaft bedrohen.

Am Abend wurde im PRENN°, dem Restaurant des OLM Nature Escape ein regional inspiriertes Menü serviert, bei dem Diane und Reinhold Messner auch selbst Hand anlegen. Ein Orzotto wurde gerührt, eine Art Risotto, bei dem der Reis durch Perlgraupen ersetzt wird.

Messners naturverbundene Philosophie passt zu jener des OLM Nature Escape. Nachhaltigkeit und der Blick für eine enkeltaugliche Zukunft stehen dabei im Mittelpunkt. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

6.500 Einwohner hat Essingen in Baden-Württemberg. Was dem Ort noch fehlt? Ein Döner-Imbiss, meinen Schüler - einer von ihnen hat eine Petition gestartet. Auch der Bürgermeister unterstützt.

Michael O'Leary, der für seine strikte Gebührenpolitik bekannte Chef der Billigfluglinie Ryanair, erlebte kürzlich eine Überraschung in einem Restaurant im irischen Navan. Das Lokal „Luvida“ präsentierte ihm eine Rechnung, die es in sich hatte.

Von Politikern wird erwartet, dass sie Privates und Berufliches trennen. CDU-Landeschef Schulze, aus Sachsen-Anhalt, wird vorgeworfen, das in einem Fall nicht getan zu haben. Im Zentrum der Vorwürfe steht ein Beschwerdebrief eines ehemaligen Hotelchefs.

Genau zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.

Im niederbayerischen Viechtach soll ein Wettgrillen auf dem Marktplatz für Stimmung sorgen und Touristen in die Stadt bringen. Nun sorgt das geplante Fest für Zwist.

Der Sänger Gil Ofarim hat vor Gericht zugegeben, einen antisemitischen Vorfall im Westin Leipzig erfunden zu haben. Jetzt hat er zum ersten Mal ein ausführliches Interview gegeben.

TV-Koch Steffen Henssler wird bald erstmals in der Sat.1-Show «The Taste» Juror sein. Gemeinsam mit Elif Oskan, Alexander Herrmann und Tim Raue macht der Hamburger in der 14. Staffel der Show mit. Oskan hat als Gastjurorin schon mehrfach ihre Koch- und Patisserie-Expertise abgegeben. Die Ausstrahlung ist im Herbst geplant.

Das Feuer im «Freizeit-Land Geiselwind» hat nach Betreiberangaben große Zerstörung im Themenbereich «Tuki's verrückte Farm» angerichtet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa eine Million Euro.

In einem Freizeitpark in Bayern ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr sei am Morgen noch mit Löscharbeiten beschäftigt, sagte ein Polizeisprecher. Ein Restaurant und eine Küche stehen demnach in Vollbrand.

Ein unappetitliches Video zweier Männer in einem Feuertopf-Lokal sorgt in China für Aufregung. Die bekannte Restaurant-Kette tappt erst im Dunkeln. Nun wollen die Betreiber für Entschädigung sorgen.