Rügen: Restaurant wirbt mit Zigeunerschnitzel und Negerkuss

| War noch was…? War noch was…?

„Omas Zigeunerschnitzel mit Bratkartoffeln … danach gibt es einen Negerkuss.“ So wirbt das Restaurant „Oma's Küche“ in Binz auf Rügen für sein Tagesangebot und sorgt damit für heftige Diskussionen nicht nur auf der Urlaubsinsel.

Urlaubsgäste äußerten in der "Ostsee-Zeitung" Kritik an der diskriminierenden Sprache der Betreiberin. Auch die Polizei wurde bereits mit dem Fall konfrontiert, ergriff jedoch bislang keine rechtlichen Maßnahmen.

Betreiberin Sigrun Gonschior weist die Rassismusvorwürfe gegenüber der "Ostsee-Zeitung" zurück und erklärt, „Zigeunerschnitzel“ und „Negerkuss“ seien legitimierte Begriffe. Hinter der auffälligen Werbung von „Oma‘s Küche“ scheint jedoch mehr als nur bloße Werbung zu stecken - denn Schokoküsse sind auf der Speisekarte des Restaurants überhaupt nicht zu finden.

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes bewertet das Wort „Zigeuner“ als eindeutig diskriminierend. Es sei keine Selbstbezeichnung von Roma und Sinti, sondern eine abwertende Fremdbezeichnung, die zur Ausgrenzung beitrage.

Auch der Begriff „Negerkuss“ wird als besonders problematisch angesehen. Silke Dorn vom Jugendmigrationsdienst der AWO in Bergen kommentiert die Werbetafel von „Oma's Küche“ in der "Ostsee-Zeitung": „Diese Wörter bringen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zum Ausdruck.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Polizei hat mehrere Gaststätten in der Göppinger Innenstadt durchsucht. Hintergrund sind die Ermittlungen zu zwei rivalisierenden gewalttätigen Gruppierungen im Großraum Stuttgart. Die Beamten waren auf der Suche nach Drogen, Messern und anderen Waffen.

Kuchen für die Norddeutschen, Sex für die Männer und Sport für die junge Generation? Eine neue Umfrage im Auftrag von Fit Reisen hat herausgefunden, welche Aktivitäten den Deutschen für ein gelungenes Wochenende am wichtigsten sind.

Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei nach einem Tatverdächtigen zu einem Überfall auf ein Hotel in Prenzlauer Berg.

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für zahlreiche Menschen zur Katastrophe. In einem Hotel mit mehr als 200 Gästen bricht in der Nacht ein Feuer aus, das etliche das Leben kostet.

Bei einem Brand in einem Hotel in einem Skiresort im Nordwesten der Türkei, sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen. 32 weitere seien bei dem Feuer in der Provinz Bolu verletzt worden, teilte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya auf der Plattform X mit.

Millionen Gäste aus aller Welt kommen alljährlich auf das Oktoberfest. Das macht das Fest auch zum potenziellen Anschlagsziel. Es gibt eine Drohbotschaft - nicht zum ersten Mal.

Eine Transfrau hat McDonalds verklagt, weil ihr eine Kollegin den Zugang zur Frauenumkleide verwehrt haben soll. Vor dem Arbeitsgericht Berlin kommt es zum Vergleich.

Das Berliner Ensemble versteigert eine Übernachtung Ende Januar auf der Bühne im Großen Haus des geschichtsträchtigen Theaters. Die Versteigerung läuft ab sofort auf der Plattform Ebay mit einem Einstiegsgebot von 250 Euro. Mit der Aktion soll in Zeiten von Haushaltskürzungen das Budget aufgebessert werden.

Am Montagabend hat die Polizei in Witzenhausen eine Fahndung nach zwei flüchtigen Einbrechern eingeleitet, nachdem diese von den Inhabern eines Hotelbetriebes in flagranti bei einem Einbruch erwischt worden waren.

Weinlieferung für die Antarktis aus Rheinland-Pfalz: Nach rund 14.000 Kilometern Reise ist die nächste jährliche Kiste mit Weinen beim Forscherteam der Neumayer-Station III angekommen.