Schüsse auf Bremer Lokal – Wirt durch Glassplitter verletzt

| War noch was…? War noch was…?

Unbekannte haben in der Nacht auf Donnerstag mehrfach auf eine Kneipe in Bremen geschossen. Der 33 Jahre alte Wirt wurde durch umherfliegende Glassplitter leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Neben dem Wirt waren zum Zeitpunkt der Tat zwei weitere Menschen in der Kneipe. Sie blieben demnach unverletzt. 

Die Täter flüchteten. Die Polizei ermittelt nun zu den Hintergründen der Schüsse und fahndet nach den Angreifern. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mitarbeiter der Müllabfuhr haben vor einem Restaurant in Oberfranken eine bis oben hin mit Frittierfett gefüllte Restmülltonne aufgefunden. Der Verantwortliche muss nun laut Polizei mit einem Bußgeld rechnen.

Verkatert und gerade einmal 18 Jahre alt, unterschreibt ein junger Mann den Verzicht auf viele Millionen Euro. So schildert es Carl Clemens Veltins in einem Erbstreit, der nun vor Gericht steht.

Ein eskalierter Streit um einen Burger hat in Hanau die Polizei auf den Plan gerufen. Ein Kunde hatte sich am Dienstagabend per Notruf an die Polizei gewandt, nachdem es zu einer lautstarken Auseinandersetzung mit dem Personal eines Schnellrestaurants gekommen war.

Am Mittwoch ist Köln im Ausnahmezustand: Große Teile der Innenstadt müssen komplett geräumt werden, um eine Bombenentschärfung zu ermöglichen. Fast 60 Hotels und Pensionen müssen ebenfalls ohne Gäste auskommen.

Seit 15 Jahren besitzt Günther Jauch ein Weingut an der Saar. Regelmäßig schaut er vorbei, auch wenn er im Fernsehen viel zu tun hat. Was er von Ruhestand hält?

Sie testet, was auf den Teller kommt: Oma Grete aus Troisdorf ist mit ihrer charmant-ehrlichen Art über Nacht zum Social-Media-Star geworden. Der Clip, in dem sie den Double Whopper von Burger King probiert, wird von der Community gefeiert

Um die große Vielfalt und Nachhaltigkeit der Schweizer Hotellerie zu präsentieren, feierten am Weltbienentag 2025 gleich neun Insektenhotels, Vogelhäuschen und Igelunterkünfte Eröffnung. Entstanden sind sowohl originalgetreue Miniaturen, etwa vom The Dolder Grand in Zürich, als auch künstlerische Interpretationen.

Viele Straßenzüge in Berlin haben sich verändert. In Kreuzberg sind mehrere links-alternative Kneipen verschwunden – häufig begleitet von lautstarkem Protest. Nun gibt es wieder einen Polizeieinsatz.

In einem bewegenden offenen Brief wendet sich Unternehmer Eugen Block, Gründer der Block Gruppe, an die Öffentlichkeit – nicht als Geschäftsmann, sondern als Großvater, dem seit fast vier Jahren der Kontakt zu seinen Enkelkindern verwehrt wird.

Da soll noch mal einer sagen, im Gastgewerbe könne man nichts verdienen. Die Superyacht „Pi“ des ehemaligen Starbucks-CEOs Howard Schultz zeigt, was möglich ist. Kürzlich wurde das Schiff dabei beobachtet, wie es durch einen engen niederländischen Kanal manövrierte. Die Yacht überragt dabei den umliegenden Ort.