Trio stiehlt lebensgroße «Knossi»-Werbefigur aus McDonald’s-Restaurant

| War noch was…? War noch was…?

Ein Trio ist in Oberbayern beim Diebstahl einer lebensgroßen Pappfigur von Internet-Star Jens «Knossi» Knossalla gescheitert. Zwei der Täter hätten den Aufsteller während der Öffnungszeiten in der Filiale einer Fast-Food-Kette in Ingolstadt einfach mit einem Messer aus der Halterung geschnitten, teilte die Polizei mit. Danach seien sie mit der Pappfigur zu einem Auto geflohen und mit einem dritten Komplizen davongefahren.

Während die Mitarbeiter der Filiale dort die Verfolgung hätten abbrechen müssen, habe ein aufmerksamer Zeuge mit seinem Auto die Verfolgung aufgenommen. Nach etwa einem halben Kilometer habe das Trio die Pappfigur des Streamers und Moderators aus dem Fenster des Fluchtautos geworfen. 

Die Polizei ermittelte demnach zwei 19-Jährige und einen 17-Jährigen als Verdächtige. Gegen das Trio werde nun wegen Diebstahls ermittelt. Den Pappaufsteller habe das Fast-Food-Restaurant zurückbekommen. «Ob er aufgrund der Beschädigung wieder aufgestellt werden kann, ist jedoch nicht bekannt», teilte die Polizei mit.

Der Internet-Unternehmer ist aktuell das Gesicht einer Werbekampagne der Fast-Food-Kette McDonald’s, die neben Fernseh- und Onlinespots auch Werbung in den Filialen umfasst. mit (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der begrünte Bunker in Hamburg ist zu einem Besuchermagneten geworden. Mehrere Tausend Menschen besuchen ihn täglich, selbst in der kalten Jahreszeit. Auch Hotel und Gastronomie werden seit der Eröffnung sehr gut besucht.

Mit seinem neuen Kochbuch will er Leuten die Angst vor dem Herd nehmen. Jamie Oliver findet, dass die deutsche Politik ihren Teil beitragen sollte - und schlägt vor, wo man anfangen kann.

Ein mehrfach vorbestrafter Hoteldieb ist in Düsseldorf mit einer gestohlenen Uhr im Wert von 140.000 Euro am Arm erwischt worden. Die Uhr habe er den Ermittlungen zufolge zwei Wochen zuvor in einem Luxushotel im Düsseldorfer Hafen erbeutet, berichtete die Polizei. 

Bewusstlosigkeit bei Partys, in Bars und Clubs und fehlende Erinnerung, zum Missbrauch von K.O-Tropfen gibt es bisher kaum Zahlen. Vermutet wird eine hohe Dunkelziffer - die Forschung will das ändern.

Gegen eine Wirtschaftskonferenz zum Thema Flüssiggas im Berliner Luxushotel Adlon wollen Umweltinitiativen mit Widerstandsaktionen und Protest mobil machen. Geplant seien viele kleinere Aktionen und eine große Demonstration am Brandenburger Tor.

Lange Zeit ist der 115 Meter hohe Bau aus Stahlbeton Bayerns höchstes Hochhaus. Jetzt dürfen die Bewohner und Hotelgäste auf einen anderen Rekord verweisen.

 

Dem umstrittenen AfD-Politiker Maximilian Krah droht im skurrilen Champagner-Streit mit dem TV-Moderator Jan Böhmermann eine Niederlage. Richter des Landgerichts Düsseldorf machten klar, dass eine Unterlassungsklage kaum Chancen auf Erfolg habe.

Schlüsselkästen an Hauseingängen, die für viele Reisende zum Symbol der Bequemlichkeit bei Kurzzeitvermietungen geworden sind, gehören in Italien der Vergangenheit an. Die Regierung hat beschlossen, das anonyme Einchecken zu untersagen.

Das Mandarin Oriental Jumeira in Dubai hat sich für den diesjährigen Weihnachtsbaum mit Garrard zusammengetan, dem ältesten Juwelierhaus der Welt. Der Baum in Garrard Blue greift das Motiv des Saphirs auf.

Ein Pub in Nordirland landete vor einem Jahr einen überraschenden Erfolg: Die Weihnachtswerbung von «Charlie's Bar» wurde millionenfach geklickt. Jetzt legt das Team nach.