Zu schnell? Auto landet in Hotel-Innenhof

| War noch was…? War noch was…?

Weil er vermutlich zu schnell unterwegs war, verlor ein Autofahrer in Bremerhaven die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete zwei Meter tief im Innenhof eines Hotels. Trotz schwerer Schäden am PKW wurde der Fahrer nur leicht verletzt.

Wie t-online berichtet, wollte der 45-jährige BMW-Fahrer links abbiegen. Dabei geriet sein Wagen außer Kontrolle und prallte gegen einen am Straßenrand geparkten Audi. Anschließend durchbrach der BMW einen Metallzaun und stürzte zwei Meter tief in den Innenhof eines Hotels. Dort blieb er auf dem Dach liegen.

Wie durch ein Wunder, konnte sich der BMW-Fahrer leichtverletzt aus dem Wagen befreien, bevor die Rettungskräfte am Unfallort eintrafen. Die Polizei beschlagnahmte im Anschluss den Führerschein des Fahrers und beauftragte eine Fachfirma, die die auslaufenden Betriebsstoffe der beiden Autos entfernen musste.

Weil auch der geparkte Audi schwer beschädigt wurde, geht die Polizei von einem Gesamtschaden von rund 40.000 Euro aus. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Geht es um faire Bezahlung, ist auch der transparente Umgang mit Gehältern wichtig. Für ein wenig mehr Transparenz sorgt nun eine neue Instagram-Seite. Nun ist auch die erste Lohnabrechnung aus der Hotellerie aufgetaucht.

Der Titel „Naturwunder des Jahres 2023“ geht an einen der kältesten Orte in Hessen. In einer achtwöchigen Online-Abstimmung, die am 12. November endete, hat sich das „Ewige Eis“ im Westerwald gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt.

Promikoch Gordon Ramsay ist zum sechsten Mal Vater geworden. Wenige Tage nach seinem 57. Geburtstag veröffentlichte der Brite bei Instagram drei Fotos aus dem Krankenhaus mit Ehefrau Tana und dem kleinen Jesse James Ramsay.

Ein Gastwirt aus dem österreichischen Bad Ischl sorgt derzeit für Empörung in den sozialen Medien. Der Grund: Er platzierte ein Schild mit einem missglückten Scherz am Eingang des Traditionsgasthauses. Jetzt wird ihm Islamfeindlichkeit vorgeworfen.

Pizza mit Schlangenfleisch und eine Crème aus Seeohren: Was für viele Europäer wie ein Experiment aus der Horrorküche klingt, ist die neueste Kreation aus dem Hause Pizza Hut – zumindest in Hongkong, wo das Gericht derzeit angeboten wird. Inspiriert wurde die ungewöhnliche Pizza von einem traditionellen südchinesischen Wintergericht, dem Schlangeneintopf. 

Der Döner bekommt Konkurrenz aus der Oberpfalz. Denn dort serviert der Gastronom Marco Cakmaks in seinem Imbiss seit einigen Tagen den Bayern-Döner. Anstelle von Dönerfleisch landen im Bayern-Döner Leberkäs, Senf und Gewürzgurken. Der Gastronom hat sogar bereits ein Patent für diese Kreation beantragt. 

Der Kölner Circus Roncalli war schon an vielen Orten der Welt - aber nun gastiert er zum ersten Mal in Amerika und dann gleich mitten in New York. Die Idee dafür hatte schon vor Jahrzehnten ein berühmter US-Künstler - Andy Warhol.

Jetzt ist Tim Mälzer auch noch unter die Eis-Produzenten gegangen. Der TV-Koch und der Streetwear-Pionier Chris „Fu“ Boszczyk haben sich zusammengetan und bieten sechs verschiedene Sorten in Zusammenarbeit mit Rewe an, darunter auch die Geschmacksrichtung Franzbrötchen.

Am zweiten Verhandlungstag im Prozess gegen Gil Ofarim ist der damals zuständige Hotelmanager als Zeuge geladen. Ihm zufolge hat der Davidstern beim Streit beim Einchecken keine Rolle gespielt. Eine weitere Zeugin sieht das genauso.

In Rom können sich Gourmet-Liebhaber und ihre Hunde auf ein ganz besonderes Geschmackserlebnis freuen: Das Restaurant „Fiuto“ hat eine eigene Speisekarte nur für Hunde kreiert. Die Vierbeiner können hier hochwertige Gerichte wie Pokebowls, Chicken Nuggets mit Kartoffelpüree oder Eier mit Erbsencreme und Fontina-Käse genießen.