Zu schnell? Auto landet in Hotel-Innenhof

| War noch was…? War noch was…?

Weil er vermutlich zu schnell unterwegs war, verlor ein Autofahrer in Bremerhaven die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete zwei Meter tief im Innenhof eines Hotels. Trotz schwerer Schäden am PKW wurde der Fahrer nur leicht verletzt.

Wie t-online berichtet, wollte der 45-jährige BMW-Fahrer links abbiegen. Dabei geriet sein Wagen außer Kontrolle und prallte gegen einen am Straßenrand geparkten Audi. Anschließend durchbrach der BMW einen Metallzaun und stürzte zwei Meter tief in den Innenhof eines Hotels. Dort blieb er auf dem Dach liegen.

Wie durch ein Wunder, konnte sich der BMW-Fahrer leichtverletzt aus dem Wagen befreien, bevor die Rettungskräfte am Unfallort eintrafen. Die Polizei beschlagnahmte im Anschluss den Führerschein des Fahrers und beauftragte eine Fachfirma, die die auslaufenden Betriebsstoffe der beiden Autos entfernen musste.

Weil auch der geparkte Audi schwer beschädigt wurde, geht die Polizei von einem Gesamtschaden von rund 40.000 Euro aus. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern noch an.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem überraschenden Angriff der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas auf Israel hat McDonald’s tausende Mahlzeiten an die israelische Bevölkerung gespendet.

Auf Mallorca stehen erneut deutsche Urlauber unter Vergewaltigungsverdacht. Bereits am Freitag wurden zwei Männer auf der spanischen Mittelmeerinsel wegen der mutmaßlichen Vergewaltigung einer deutschen Touristin festgenommen.

Sternekoch Nelson Müller ist bald als Gaststar in der ZDF-Krimiserie «SOKO Stuttgart» zu sehen. Die Folge mit ihm wird voraussichtlich im Februar oder März 2024 ausgestrahlt. Müller spielt sich dabei selbst.

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) folgt mutmaßlich auf Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) als Grünkohlkönig der Stadt Oldenburg. Pistorius gelte als aussichtsreicher Kandidat für das Amt, heißt es in einer Mitteilung der Stadt von Mittwoch.

Die Münchner Gastroszene verliert eine Ikone: Rudi Färber beendet seine Arbeit in der Traditionswirtschaft "Beim Sedlmayr" nach über 20 Jahren. Die Zusammenarbeit mit Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier, die vor knapp einem Jahr begann, wird nicht weiter fortgeführt.

An zwei Tagen haben sich Kanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron mit ihren Ministern zur Deutsch-Französischen Kabinettklausur im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg getroffen. Erstmals fand dieses Treffen der hochrangigen französischen und deutschen Politiker inklusive Übernachtung statt.

Der bekannte amerikanische Fernsehkoch Michael Chiarello ist im Alter von 61 Jahren überraschend verstorben. Das Unternehmen „Gruppo Chiarello“ teilte mit, dass Chiarello einem allergischen Schock erlag, nachdem er wegen einer akuten allergischen Reaktion im Queen of the Valley Medical Center in Napa behandelt wurde.

Zwei Maskierte haben in Berlin-Charlottenburg ein Hotel überfallen und dort Geld geraubt. Die beiden Tatverdächtigen bedrohten in der Nacht zum Montag den Nachtportier eines Hotels in der Dahlmannstraße mit einer Schusswaffe. Bereits vergangene Woche hatte es mehrere ähnliche Raubüberfälle gegeben.

Ein Hotelbesitzer an der Mosel ist nicht verpflichtet, einer Frau Schadensersatz zu zahlen, nachdem diese auf einer Treppe gestürzt und sich dabei verletzt hatte. So entschied das Landgericht Koblenz. Die Klägerin hatte sich bei dem Sturz im Juni 2020 den Fuß gebrochen und forderte insgesamt 15.000 Euro Schmerzensgeld.

Für einen Airbnb-Vermieter aus Los Angeles entwickelte sich das Geschäft mit den Kurzzeitvermietungen zu einem echten Albtraum. Der Grund: Eine Mieterin weigerte sich vehement, aus der Luxus-Immobilie in den Hügeln von Brentwood auszuziehen.