Clock PMS

Clock PMS - Erfahrungen, Test , Preise, Bewertungen, Property Management System

Gesamtbewertung Clock PMS

5 1
5 4 3 2 1
1 Bewertung (5)
5 4 3 2 1
Erfüllung der Anforderungen
5 4 3 2 1
Nutzerfreundlichkeit
5 4 3 2 1
Preis/Leistung
5 4 3 2 1
Kundendienst/Support

Sie nutzen dieses Produkt in Ihrem Unternehmen oder haben Erfahrungen damit gemacht?

Clock PMS: Cloud-native Plattform für proaktives Hotelmanagement

Im digitalen Zeitalter übernehmen moderne Hotelsoftwarelösungen zentrale Funktionen – Reservierungsverwaltung, Check‑in/out, Housekeeping, Abrechnung, Revenue‑Steuerung und Gästekommunikation. Diese Aufgaben bündeln Property-Management-Systeme (PMS) und bilden das Herzstück der Hotel-IT. Clock PMS+ setzt dabei konsequent auf Cloud-Technologie, Guest Self-Service und modulare Integration.

Anbieter und Marktposition

Clock Software wurde 1994 gegründet, der Hauptsitz ist in London, das Entwicklungsteam sitzt in Bulgarien. Mit dem Launch von Clock PMS+ im Jahr 2013 positionierte sich das Unternehmen als Anbieter einer vollständig cloudbasierten Lösung. Heute nutzen über 1.600 Hotels weltweit das System – vom Boutiquehotel bis zur mittelgroßen Kette.

Softwarefunktionen im Überblick

Die Kernfunktionen umfassen ein leistungsfähiges Reservierungssystem mit Echtzeitsynchronisation, digitale Front-Office-Prozesse (inkl. Self-Check-in und Check-out), Housekeeping-Verwaltung, detailliertes Reporting sowie integrierte Module für Buchhaltung, Eventmanagement und Payment. Besonders hervorzuheben ist die mobile Gästeplattform, über die Check-in, Upselling, Kommunikation und Abrechnung abgewickelt werden können – ohne zusätzliche Terminals.

Besonderheiten: Cloud, Integration, Zielgruppen

Clock PMS+ ist ein cloudbasiertes System, das vollständig im Browser läuft – ohne lokale Installation oder Server. Als Zielgruppe adressiert Clock vorrangig kleine bis mittlere Hotels sowie Hotelgruppen mit Fokus auf digitalisierte Gästereise, Selbstbedienungsoptionen und einfache Skalierbarkeit. Die Lösung setzt stark auf Automatisierung, sowohl im operativen Bereich als auch beim Revenue-Management.

Schnittstellen und technische Merkmale

Die Software bietet eine Vielzahl offener Schnittstellen – etwa zu Channel-Managern, Zahlungssystemen, Revenue-Management-Tools, Türschlössern und POS-Systemen. Über das sogenannte AppConnector-Framework lassen sich Drittanbieterlösungen schnell integrieren. Die Plattform läuft auf Amazon Web Services (AWS), erfüllt die PCI-Sicherheitsstandards und bietet APIs für individuelle Erweiterungen.

Support und Schulung

Clock unterstützt Kund:innen über ein strukturiertes Onboarding, Helpdesk-System und digitale Wissensplattformen (Clock Academy). Die Schulung erfolgt größtenteils online. Ein klassischer 24/7-Support ist nicht flächendeckend vorgesehen, die Reaktionszeiten gelten jedoch als schnell.

Neue Entwicklungen und Module

Zu den jüngsten Erweiterungen zählen ein Self-Service-Modul für Gäste (Check-in/out, Roomservice, digitale Bezahlung), eine mobile Housekeeping-App sowie integrierte Tools zur Veranstaltungsplanung. Außerdem arbeitet Clock an KI-gestützten Funktionen zur Preisoptimierung.

Fazit: Positionierung und Zielgruppe

Clock PMS+ richtet sich an Hotels, die auf digitale Prozesse, Automatisierung und mobile Gästereise setzen. Der vollständig cloudbasierte Ansatz macht das System besonders für Häuser interessant, die keine eigenen IT-Ressourcen aufbauen möchten. Die starke Self-Service-Ausrichtung kann die Personalknappheit in vielen Betrieben entschärfen. Größere Ketten mit komplexer IT-Landschaft oder explizitem Bedarf an On-Premise-Infrastruktur könnten hingegen Alternativen bevorzugen.


Pro und Contra aus Sicht von Hotels

✅ Pro:

Vollständig cloudbasiert, keine lokale IT-Infrastruktur erforderlich

Intuitive Benutzeroberfläche mit schneller Lernkurve

Self-Service-Funktionen (Check-in, Upselling, Bezahlung) direkt für Gäste nutzbar

Umfangreiche Schnittstellen durch AppConnector-Framework

Moderne Revenue-Funktionen zur Preisoptimierung

Regelmäßige Funktionsupdates und modulare Erweiterbarkeit

❌ Contra:

Kein flächendeckender 24/7-Support verfügbar

Mobile Funktionen in einigen Modulen eingeschränkt

Lernaufwand bei komplexeren Konfigurationen

Einstiegspreis liegt im mittleren Segment und skaliert mit Nutzung

Teilweise fehlende Offline-Funktionalität (z. B. bei Netzwerkausfall)


Clock PMS+ im Überblick

Marktposition: Clock PMS+ ist seit 2013 als cloudbasierte Lösung am Markt aktiv. Über 1.600 Hotels weltweit nutzen das System.
Kundenzahl: Mehr als 1.600 Hotels und Hotelgruppen in Europa, Asien und Amerika.
Technologie: Vollständig cloudbasiert, browsergestützt, gehostet auf AWS. PCI-konform, API-first-Architektur.
Zielgruppe: Kleine bis mittlere Hotels sowie regional organisierte Hotelgruppen mit Digitalisierungsfokus.
Besonderheiten: Keine lokale IT notwendig, umfassende Self-Service-Funktionalitäten, modulare Erweiterung, Revenue-Tools, mobile Housekeeping-App.


Mehr Informationen zu Clock PMS

Clock Software Ltd.
27 Redcliffe Gardens
London SW10 9BH
United Kingdom 
clock-software.com
+44 203 397 9671 
https://www.clock-software.com/book-demo


 

Sie nutzen dieses Produkt in Ihrem Unternehmen oder haben Erfahrungen damit gemacht?

Alle Bewertungen Clock PMS

Marc Schnerr

54321

Gesamtbewertung (5)

„Das ist eine Testbewertung, die nach der ersten echten Bewertung wieder verschwindet“

Das gefällt mir sehr gut

Das ist eine Testbewertung, die nach der ersten echten Bewertung wieder verschwindet

Das gefällt mir nicht so gut

Das ist eine Testbewertung, die nach der ersten echten Bewertung wieder verschwindet

54321
Erfüllung der Anforderungen
54321
Nutzerfreundlichkeit
54321
Preis/Leistung
54321
Kundendienst/Support
23. Juni 2025