Wer im Internet nach Hotels sucht, erhält auf Reiseportalen eine Trefferliste. Doch oft ist unklar, warum manche Hotels in der Trefferliste oben stehen. Dazu urteilte nun ein Landesgericht und verlangt Transparenz.
Hausfriedensbruch der besonderen Art hat eine Frau in einem Hotel in Kaiserslautern begangen: Die 44-Jährige war am Samstagmittag zu betrunken, um ihr Zimmer zu verlassen. Bei der Polizei konnte sie ihren Rausch dann ungestört ausschlafen.
Wenn Reisende an einer Raststätte ein Getränk kaufen, dann sind die Chancen sehr groß, dass es sich dabei um Espresso, Cappuccino und Co. handelt. Das belegen die Verkaufszahlen aus dem letzten Jahr, die die Tank & Rast Gruppe ausgewertet hat.
Nachdem das Restaurant TheNOname im März 2019 eröffnet wurde, trennt sich die Geschäftsführung nun von Küchenchef David Kikillus. Ein Grund für die Trennung sind vor allem unterschiedliche Vorstellungen über die Positionierung und Ausrichtung des Restaurants.
Auch dem Berliner Zwei-Sternekoch Tim Raue (45) rennen die Bewerber nicht die Bude ein. Raue fehlen Köche und Kellner. Die Gäste stünden Schlange, aber der Fachkräftemangel sei da die größte Herausforderung. Dass Fernsehköche großes Interesse an dem Beruf auslösen, ist, laut Raue, auch nicht Fall.
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) verlangt bei den anstehenden Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband Systemgastronomie einen Stundenlohn von mindestens zwölf Euro. Das berichtet die Zeitung die „Welt“. Dies entspräche einer Lohnsteigerung um knapp 28 Prozent.
Bis zum Jahr 2040 werden Reisen schneller, einfacher und nachhaltiger sein als je zuvor. Die Anzahl der Flugreisenden wird sich verdoppeln, Gesichtserkennungssysteme und virtuelle Reiseberichte gang und gäbe sein. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht von Allianz Partners.
Imbiss-Tester Harry Schulz aus dem Sat.1-Frühstücksfernsehen ist überraschend im Alter von 59 Jahren verstorben. Schulz war für mehr als zehn Jahre für die Sendung durch die Welt gereist und hatte sich durch die verschiedenen Spezialitäten probiert.
Nach mein.lychen und dem Hotel Das Schmöckwitz in Berlin hat Friedrich Niemann mit seiner Management & Consulting for the Hospitality Industry GmbH (MCH) nun das nächste Hotel übernommen. In Werder (Havel) wird derzeit das bisherige Hotel am Markt in das Hotel mein.werder verwandelt.
Mit dem Schrecken davongekommen ist ein Gleitschirm-Flieger aus dem Schweizer Urlaubsort Interlaken. Dieser hatte offenbar die Kontrolle über seinen Gleitschirm verloren und ist auf dem Dach einer Bijouterie notgelandet. Eigentlich wollte er auf der Höhenmatte neben einem Fünf-Sterne-Hotel landen.
Schaben im Betrieb: Wegen eines Schädlingsbefalls auf dem Gelände des Fleischlieferanten Bley in Edewecht bei Oldenburg hat das Unternehmen die Produktion gestoppt. Für Verbraucher soll keine Gefahr bestanden haben.
Schlossanlage Rattey in der Mecklenburgischen Seenplatte hat eine neue Eigentümerin. Die Inselmühle Usedom GmbH (Rostock) hat das mehr als 20 Hektar große Areal für 1,25 Millionen Euro ersteigertBei der Immobilie handelt es sich um das größte Weingut im Nordosten Deutschlands.
In Traufkirchen bei München entwickelt sich ein neues Großbauprojekt. Wie Art-Invest Real Estate mitteilt, hat der Investor das Grundstück neben der Jochen Schweizer-Arena erworben. Dort soll ein Quartier mit „Lifestyle-Hotel“ entstehen. Eigentlich wollte Schweizer hier bereits im nächsten Jahr ein eigenes Hotel eröffnen.
Das Kempinski Hotel Bahia Estepona bei Marbella hat sich für die Weihnachtszeit einen extravaganten Weihnachtsbaum gegönnt. Der Baum ist unter anderem mit hochwertigen Steinen, darunter rosa, rote, weiβe und schwarze Diamanten, behangen und hat einen geschätzten Wert von 14 Millionen Euro.
Im neuen Iglu des The Hotel Darmstadt startet das Haus nun in die Weihnachts- und Winterzeit. Vom 5. Dezember bis Mitte März 2020 können die Gäste das Event-Iglu besuchen und mieten. Geschmückt mit Lichterketten, ausgestattet mit Decken und Wärmflaschen, sei es eine „kleine Außenstelle“ des Hotelrestaurants.
Marriott plant im kommenden Jahr mehr als 30 neue Luxushotels zu eröffnen. Mit der Erweiterung des Portfolios will das Unternehmen künftig einen starken Fokus auf den Ausbau des Luxusreise-Segments durch seine verschiedenen Marken setzen.
Wie Daten der Expedia Group zeigen, hat die mobile Nachfrage in den Sommermonaten Juli bis September das Wachstum der deutschen Hoteliers beflügelt. Neben Deutschland sind die USA, Dänemark und Großbritannien die wichtigsten Quellmärkte für die mobile Nachfrage.
Die Accor-Gruppe hat eine Vereinbarung über den Verkauf der Hälfte ihrer Anteile an dem in Shanghai ansässigen Hotelbetreiber Huazhu Group Ltd unterzeichnet. Der Deal bringt Accor 451 Millionen US-Dollar. Huazhu hatte im letzten Monat die Deutsche Hospitality gekauft.
Im Zuge einer Kooperation mit McDonald's in den USA wird Ford einigen Fahrzeugmodellen bald einen Koffeinschub verleihen. Kaffeeschalen die beim Rösten von Kaffee anfallen, sollen in Bauteilen, wie etwa Scheinwerfergehäusen verwendet werden. (Mit Video)
Kochlöffel hat im Jahr 2019 seine Expansion fortgesetzt. Drei neue Imbissbetriebe wurden eröffnet. Das Familienunternehmen ist mit 85 Schnellrestaurants deutschlandweit vertreten.
Florian Steinmaier ist der neue Direktor des Luxushotels Villa Kennedy in Frankfurt. Der 39-Jährige wechselt vom Roomers Hotel in München an den Main. Steinmaier folgt auf Georg Plesser, der die Villa Haus verlässt, um zukünftig das Grandhotels Excelsior Hotel Ernst in Köln zu leiten.
In einer europaweiten Kampagne fordern 20 Tierschutzorganisationen aus 14 Ländern die Schnellrestaurant-Kette Subway auf, die Haltungsbedingungen ihrer Masthühner zu verbessern. (Mit Video)
Ohne Salz schmeckt fast alles fad. Das weiße Gold hält im Kochwasser Aromen und Geschmacksstoffe auf, ins Wasser zu entweichen. Entscheidend ist dabei ein physikalischer Prozess.
Der 2019er Frankenwein-Jahrgang verspricht, ein vorzüglicher Tropfen zu werden. «Der Jahrgang 2019 in Franken hat eine großartige Qualität», sagte Frankens Weinbaupräsident Artur Steinmann. Experten erwarten eine geringe Steigerung der Verkaufspreise im Vergleich zum Vorjahr.
Traditionell zum Nikolaustag öffnet das «Restaurant des Herzens» in Erfurt wieder seine Türen. Ab Freitag (13.00 Uhr) bekommen durch das Angebot der Evangelischen Stadtmission Bedürftige für einen symbolischen Obolus ein warmes Essen sowie Kaffee und Kuchen.
Die Deutsche Bahn (DB) will Zugverspätungen mit engerer Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter auf mehr Strecken eindämmen, kündigte das Unternehmen an. Die Bahn verfehlt allerdings auch in diesem Jahr ihr Pünktlichkeitsziel.
Vor zwei Jahren ist eine Zwölfjährige aus Deutschland in einem Hotelpool in Prag ertrunken, nachdem sie von einem Rohr angesaugt worden war. Ein Gericht in der tschechischen Hauptstadt verurteilte nun den Bauleiter der Anlage wegen fahrlässiger Tötung.