In einer zunehmend digitalisierten Hotellerie übernehmen Property-Management-Systeme (PMS) zentrale Funktionen: Sie organisieren Reservierungen, Housekeeping, Check‑in/out, Abrechnung, Revenue-Steuerung und Gästekommunikation. Mit Cloudbeds steht Hoteliers eine All‑in‑One-Lösung aus der Cloud zur Verfügung, die technische Integration mit betrieblicher Effizienz verbindet.
Cloudbeds wurde 2012 gegründet und zählt heute zu den global führenden Anbietern von PMS-Systemen. Die Plattform wird von über 22.000 unabhängigen Beherbergungsbetrieben in mehr als 150 Ländern genutzt. Anerkennungen durch Auszeichnungen wie „Best PMS 2022“ (World Travel Awards) und Einträge im Deloitte Fast 500 belegen den Standort im gehobenen Segment.
Cloudbeds vereint ein vollständiges PMS mit eingebautem Channel Manager, Buchungsmaschine und Revenue-Tools:
Reservations & Front‑Office: Drag‑and‑drop-Kalender, Echtzeitsynchronisation mit OTAs und Direktbuchungen.
Housekeeping & Maintenance: Mobile Ansicht für Housekeeping, Maintenance-Tickets.
Reporting & BI: Echtzeit-Analyse, RevPAR-Dashboards und cloudbasiertes BI-Modul „Cloudbeds Insights“.
Revenue Management: Dynamic Pricing über „Pricing Intelligence Engine (PIE)“ mit Markt- und Konkurrenzdaten.
Channel Management & Booking Engine: Synchronisation mit OTAs, provisionsfreie Buchungsmaske.
Payment Processing: Integration von Zahlungsgateways, kontaktlose Zahlungen, Verwaltung von Charge‑backs.
Guest Experience: Integriertes Gästemessaging und Automationen für Upselling, Review-Management und Community Engagement .
Cloudbeds ist vollständig cloudbasiert, ohne lokale Installationen oder Hardwareanforderungen. Die Lösung spricht primär unabhängige Hotels, Hostels und Hotelgruppen an, die skalierbar arbeiten und IT-Hürden gering halten wollen. Ein zentraler Vorteil liegt in der engen Verzahnung von PMS, Channel Management, Direct Booking und Revenue Tools – alles aus einer Hand.
Open API & Marketplace: Umfangreiche API für individuelle Erweiterungen und Integration ins Ökosystem. Über 50+ Partnerlösungen aus Bereichen POS, Türsysteme, CRM, etc.
Cloudbeds Insights: Erstes PMS-integriertes, natives Business-Intelligence-Modul mit interaktiven Dashboards, Multi-Property-Reporting und Echtzeitdaten.
Datensicherheit: PCI-konform, regelkonforme Verarbeitung von Zahlungsdaten .
Cloudbeds bietet umfangreiche Online-Dokumentationen, Schulungsvideos und ein strukturiertes Onboarding. Kundensupport erfolgt über Helpdesk, Chat und Telefon. Laut Userbewertungen gilt der Support als effizient und fachlich versiert, wenngleich es vereinzelt Kritik an Reaktionszeiten gibt.
Cloudbeds Insights: Natives BI-Tool mit Echtzeit, Multi-Property-Fähigkeit und Dashboards.
PIE (Pricing Intelligence Engine): Automatisierte Preisstrategie basierend auf Nachfrage und Konkurrenz.
Payment-Lösungen: Cloudbeds Payments mit integrierten Terminals und Charge-back-Handling .
Website-Dienste: Website-Baukasten mit integrierter Buchungsmöglichkeit und Performance-Marketing.
Cloudbeds positioniert sich als umfassende Cloud-PMS für den technologieorientierten Mittelstand und aufstrebende Hotelgruppen. Es vereint Reservierung, Distribution, Revenue, Payment und BI in einer Plattform, was insbesondere für Betriebe mit hohem Automatisierungsbedarf interessant ist. Die Lösung hilft Hoteliers, Direktbuchungen zu steigern und operative Abläufe schlank zu halten.
Kleinere, rein lokal arbeitende Betriebe oder Häuser mit hochgradig individualisierbarem Reporting könnten durch Cloudbeds-Bordmittel limitiert sein. Ebenso zeigen Erfahrungsberichte, dass der Payments-Service und Support in Einzelfällen problematisch sein können.
Marktposition: Global führendes Cloud-PMS, gegründet 2012, über 22.000 Betriebe in 150+ Ländern.
Kundenzahl: Mehr als 22.000 unabhängige Hotels, Hostels und Vermieter.
Technologie: Vollständig cloudbasiert, API-first, PCI-konform, integriertes BI-Modul.
Zielgruppe: Unabhängige Hotels, Hostels, kleiner bis mittlerer Hotelgruppen, digital-affine Betriebe.
Besonderheiten: Native BI (Insights), integrierter Channel Manager, provisionsfreie Booking Engine, dynamisches Revenue-Management (PIE), Cloudbeds Payments, umfangreiches Marketplace-Ökosystem.
✅ Pro:
Cloud-All-in-One mit PMS, Channel, Revenue, Payments und BI integriert.
Native Business Intelligence mit Echtzeitdaten und Multi‑Property Reporting.
Dynamic Pricing (PIE) automatisiert Preisentscheidungen.
Keine lokale IT nötig, modulare Expansion möglich.
Große API- und Partnerlandschaft (POS, Türschlösser, CRM etc.).
Award-prämiert und global anerkannt.
❌ Contra:
Zahlungsabwicklung (Charge-backs) und Support variieren laut Nutzerberichten.
Custom Reporting via BI teilweise begrenzt, bei speziellen Anforderungen eventuell zu simpel.
Preisgestaltung eher im mittleren bis höheren Segment; kleine Betriebe könnten Grenzbereich erreichen.
Einstieg kann komplex sein – Einrichtung und Integration benötigen Zeit.
Fazit:
Cloudbeds PMS eignet sich für digital orientierte Hotelbetriebe, die Wert auf integrierte Distribution, Revenue-Strategie und datengetriebenes Management legen. Dank nativer BI und umfassendem Partnernetzwerk stellt es eine schlagkräftige Lösung dar. Allerdings sollten Hoteliers die Aspekte Payment-Service und Support im Blick behalten und sicherstellen, dass Reporting und Preisgestaltung ihren individuellen Anforderungen genügen.
3033 5th Ave, Ste 100
San Diego
CA 92103, USA
info@cloudbeds.com
cloudbeds.com