Accor öffnet in Ungarn Mövenpick BalaLand Resort Lake Balaton

| Hotellerie Hotellerie

Das neu eröffnete Mövenpick BalaLand Resort Lake Balaton heißt ab sofort Gäste willkommen. Es ist das erste Haus der zur Hotelgruppe Accor gehörenden Marke in Ungarn. Das Fünf-Sterne-Hotel liegt am Plattensee und richtet sich insbesondere an Familien. Es ist Teil des Bauprojekts BalaLand, das auch einen In- und Outdoor-Familienpark umfasst. Ergänzend dazu gehören zum Resort selbst unter anderem 109 Zimmer und Suiten, die thematisch von Jules Vernes Roman „In 80 Tagen um die Welt“ inspiriert sind sowie ein Entspannungs- und Wellnessangebot.

„Die Eröffnung des ersten Mövenpick-Resorts in Ungarn ist ein wahres Privileg, ein echter Meilenstein und ein großer Fortschritt für die dortige Hospitality- und Tourismusbranche. Das erste internationale Fünf-Sterne-Resort am Plattensee zu sein, ist für uns eine große Auszeichnung. Was uns ausmacht, sind die herrliche Umgebung, das wunderschöne Interieur und das charakteristische, zeitlose Design. Der Bezug zum populären Roman von Jules Verne und der karibisch-koloniale Stil sorgen für ein unvergessliches Erlebnis, das sich bestens in das von Richard Szepesi konzipierte touristische Themen-Portfolio der Dreamland Holding einfügt. Wir freuen uns, unseren Gästen den besten Service und einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Damit und mit dem In- und Outdoor-Family Park BalaLand werden das Hotel und die gesamte Region die Herzen von Kindern und Familien erobern“ , erklärt Dieter Prachner, General Manager des Mövenpick BalaLand Resort Lake Balaton.

Gäste dürfen sich auf das Pirate Restaurant & Terrace freuen. Die dort servierten Frühstücks- und Abendbuffets sind inspiriert von zeitgenössischer internationaler Küche, lokalen Spezialitäten und den Mövenpick-Signature-Gerichten. Das Ambiente der Hotelbar Reform Club erinnert an einen bekannten, im 19. Jahrhundert gegründeten Londoner Club, in dem Phileas Foggs Weltreise beginnt.

„Wir gehen davon aus, dass das Gastronomie- und Hotellerieangebot am Plattensee in den nächsten Jahren stark wächst und freuen uns, dass das Mövenpick BalaLand Resort Lake Balaton dieses nun ergänzt. Unser Resort ist ein wunderbarer Ort, der ganz auf Kinder und Familien zugeschnitten ist. Der Familienpark BalaLand ist ein Ort, an dem das Alter wirklich keine Rolle spielt. Wir hoffen, dass die Gäste sich in unserem Hotel wohlfühlen und sich in diesen besonderen Ort verlieben“, so General Manager Dieter Prachner weiter.

Der Plattensee ist der größte Süßwassersee Mitteleuropas, auch bekannt als das ungarische Meer. Die Region ist nach Budapest das beliebteste Reiseziel in Ungarn, was auf die Nähe zur Hauptstadt, die günstigen klimatischen Bedingungen und die Vielfalt der kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zurückzuführen ist. Die Region gilt als beliebtestes Ziel für Wassersportler in Ungarn. Auch beim Gastronomie-Angebot hat die Region eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Nachholbedürfnis nach Corona, aber auch steigende Preise in allen Bereichen der Gastronomie führen zur weiteren Erholung des Marktes. Der Aufwärtstrend, von Februar 2022 bis Januar 2023, sei allerdings nicht mit einer höheren Gästefrequenz, sondern vorrangig aufgrund höheren Preise erzielt worden.

Drei-Sterne-Koch Andreas Caminada bringt sein sein Igniv-Konzept nach Andermatt in die Schweizer Alpen. In Andermatt Reuss erstellt die Andermatt Swiss Alps AG bis Ende 2024 eine Retail- und Gastronomiezone Erster Ankermieter ist der Bündner Gastronom und Drei-Sterne-Koch.

Claudia Schröter ist seit März 2023 die neue Küchendirektorin im Luxushotel The Wellem im Andreas Quartier (AQ) in Düsseldorf und verantwortlich für alle hoteleigenen gastronomischen Angebote sowie das Restaurant Pitti Cucina Italiana und das Mutter Ey Café. 

Alexander Aisenbrey ist, nach 20 Jahren an der Spitze nicht mehr Direktor des Öschberghofs in Donaueschingen. Eine knapp gehaltene Pressemitteilung des Hotels spricht von „neue Herausforderungen“, die für Aisenbrey gekommen seien. Die ahgz hatte zuvor von einem „Beben“ berichtet, legt allerdings auch keine weitergehende Begründung vor.

Ein 5-Sterne-Hotel ist ein Hotel, das als sehr luxuriös und komfortabel eingestuft wird und eine breite Palette an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bietet. Es ist das höchste Rating für Hotels und signalisiert, dass das Hotel höchste Standards bei Service, Ausstattung, Einrichtung und Gästeerlebnis bietet.

Der Deutsche Hotelkongress ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung für die Hotel- und Gastgewerbebranche in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Plattformen für die Branche, um sich über die neuesten Trends, Entwicklungen und Herausforderungen zu informieren und zu diskutieren.

Zum 1. April wird das Deutsche Jugendherbergswerk, Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V., Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus.

Accor expandiert in Europa und Asien. Im Februar startete das Unternehmen mit zwei Neueröffnungen in Singapur und Vietnam sowie vier neu unterzeichneten Projekten in Europa und Asien durch.

Alkoholfreier Wein kann eine Enttäuschung sein, selbst wenn er nicht wie Traubensaft schmeckt. Nach Bier und Sekt ohne Prozente ist der entalkoholisierte Rebensaft aber immer stärker gefragt - und auf dem Markt tut sich viel.

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb. Vor 60 Jahren wurde Alcatraz geschlossen: zu teuer - und die Bedingungen seien unmenschlich. Für Touristen ist «The Rock» heute eine Attraktion.